01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

59<br />

Gartenland in Kinderhand<br />

: Das Kinder-Garten-Koch-Buch - Mit Geleitworten von Charles Prince of Wales <strong>und</strong> Carlo<br />

Petrini - Hrsg.: Eckart Witzigmann - Mitarb.: Hosseinpour, Nicolas; Krohberger, Andreas;<br />

Scheytt, Stefan u.a - Fotos: Kwiotek, Rainer - Stuttgart : Hampp, 2011 - 184 S. m. zahlr. Farbfotos<br />

ISBN 978-3-942561-11-2 Geb. EUR 19,80<br />

Leuchtturmprojekte des Wettbewerbs „Gartenland in Kinderhand“ der <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> Stiftung.<br />

Gemeinsam mit Eckart Witzigmann wünschen sich Spitzenköche des Genießerlandes <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong>, <strong>das</strong>s Eltern mit ihren Kindern wieder die Ess-Kultur pflegen. Sie zeigen in ihren Rezepten,<br />

wie mit Produkten aus dem eigenen Garten eine gute, ges<strong>und</strong>e <strong>und</strong> gemeinsam genossene Ernährung<br />

in den Familien, Kindergärten <strong>und</strong> Schulen gelingen kann.<br />

Gutsle global<br />

: Internationale Rezepte aus dem Ländle. Weihnachten mit der SWR-Landesschau / Herausgegeben<br />

von Margarete Endreß <strong>und</strong> Inge Landwehr - Tübingen : Silberburg-Verlag, 2011. -<br />

111 S.: m. 120 Farbfotos<br />

ISBN 978-3-8425-1136-1 Geb. EUR 16,90<br />

Die SWR-Landesschau hat bei ihrer Weihnachtsaktion im letzten Jahr über den Tellerrand hinausgeschaut.<br />

Gesucht waren die besten Weihnachtsplätzchen aus aller Welt - gebacken in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> nach alten Familienrezepten oder als Neuentdeckungen aus dem Urlaub mitgebracht.<br />

Die leckersten Rezepte der Aktion findet man in diesem Buch, präsentiert von den Bäckerinnen <strong>und</strong><br />

Bäckern selbst <strong>und</strong> mit ihren persönlichen Tipps <strong>und</strong> Tricks <strong>für</strong> ein perfektes Gelingen.<br />

Hammer, Angela:<br />

Bei uns schmeckt's : Gut Schwäbisch essen von Stuttgart bis auf die Alb / Angela Hammer<br />

Reutlingen : Oertel & Spörer, 2011. - 132 S. m. zahlr. Farbabb. u. 1 Übersichtskte.<br />

ISBN 978-3-88627-488-8 Kt. EUR 9,95<br />

Die Gaststätten <strong>und</strong> Restaurants in diesem Buch zwischen Stuttgart <strong>und</strong> Bodensee bieten echte schwäbische<br />

Qualität: Frische Zutaten, auch aus biologischem Anbau, Kräuter aus dem hauseigenen Gärtle<br />

des Wirts oder der Wirtin. Verarbeitet <strong>und</strong> zubereitet wird alles oft nach traditionellen Rezepturen der<br />

Großmutter, die schon seit Generationen weitergegeben werden. Eine große Rolle spielt <strong>das</strong> Gefühl<br />

<strong>und</strong> <strong>das</strong> Temperament beim Kochen. Alle vorgestellten Lokale wurden von der Autorin getestet: auf<br />

geschmackliche Abwechslung, stimmungsvolles Ambiente, angemessene Preise <strong>und</strong> zuvorkommenden<br />

Service.<br />

Herre, Sabine:<br />

Von Alblämmern <strong>und</strong> Landgockeln : Genuss-Geschichten aus <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> /<br />

Sabine Herre - Stuttgart : Hirzel, 2011. - 167 S. m. Ktn.<br />

ISBN 978-3-7776-2090-9 Geb. EUR 19,80<br />

In keiner anderen Region Deutschlands gibt es so viele jahrh<strong>und</strong>ertelang gepflegten Kulturpflanzen,<br />

Haustierrassen <strong>und</strong> Rezepte wie in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>. Hier fertigt man etwa aus alten Apfelsorten<br />

Schaumwein oder aus Urgetreide Bier <strong>und</strong> Brot. Auf der Suche nach landestypischen Spezialitäten<br />

reiste Sabine Herre kreuz <strong>und</strong> quer durchs Ländle - vom Bodensee über die Alb bis nach Stuttgart <strong>und</strong><br />

Hohenlohe. Sie schaute Bauern <strong>und</strong> Winzern, Metzgern <strong>und</strong> Bäckern bei der Arbeit zu <strong>und</strong> sammelte<br />

Rezepte <strong>und</strong> Adressen, die ihre Reportagen ergänzen. Mit diesem kulinarischen Reiseführer kann man<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> völlig neu entdecken.<br />

Das Hochschwarzwald Kochbuch<br />

Zwischen Feldberg <strong>und</strong> Kirschtorte / von Horst A. Böß u. Manfred Schülein - Clenze : Edition<br />

Limosa, 2011. - 183 S. m. zahlr. Farbfotos<br />

ISBN 978-3-86037-427-6 Geb. EUR 19,90<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!