01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

57<br />

einfach weitermachen können? Vom Atmen unter Wasser erzählt vom Versuch einer Familie, mit ihrer<br />

Trauer umzugehen. Als die Mutter am ersten Jahrestag von Sarahs Ermordung einen Suizidversuch<br />

unternimmt, bittet der Vater den Sohn um Hilfe. Ausgerechnet Simon, der Zeit seines Lebens im<br />

Schatten der jüngeren Schwester stand, soll nun die Balance der Familie wiederherstellen. Und tatsächlich:<br />

Es gelingt ihm, seine Mutter in ihrem Kokon aus Trauer <strong>und</strong> Wut zu erreichen - doch dabei<br />

gerät er an seine Grenzen <strong>und</strong> droht sich selbst zu verlieren.<br />

Wirtschaft, Verkehr ____________________________<br />

„Die Welt bewegt sich“<br />

: Quellen <strong>und</strong> Beiträge zur frühen regionalen Eisenbahngeschichte. Vorträge des Landesgeschichtlichen<br />

Symposiums im Rahmen der Heimattage am 18. September 2009 in Reutlingen<br />

/ Hrsg.: Heinz A.Gemeinhardt u. Volker Trugenberger - Stuttgart : Kohlhammer, 2011. - 140<br />

S. m. zahlr. meist farb. Abb.<br />

ISBN 978-3-17-022032-4 Kt. EUR 19,00<br />

Mit der frühen regionalen Eisenbahngeschichte im Raum zwischen Stuttgart <strong>und</strong> Sigmaringen befasste<br />

sich eine landesk<strong>und</strong>liche Tagung, die 2009 aus Anlass der Anbindung Reutlingens an <strong>das</strong> württembergische<br />

Eisenbahnnetz vor 150 Jahren stattfand. Die acht Beiträge behandeln exemplarisch Aspekte<br />

der Wirtschafts-, Sozial, Architektur- <strong>und</strong> Technikgeschichte des frühen Eisenbahnbaus <strong>und</strong> stellen archivalische<br />

Quellen zur Eisenbahngeschichte vor, die zur weiteren Beschäftigung mit dem Thema einladen.<br />

Frey, Wolfgang:<br />

Freiburg Green City : Wege zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Approaches to Sustainable<br />

Urban Development / Wolfgang Frey - Freiburg : Herder, 2011. - 208 S. m. zahlr. Farbfotos<br />

- in englischer <strong>und</strong> deutscher Sprache<br />

ISBN 978-3-451-30388-3 Kt. EUR 14,95<br />

Ein Lebensraum wird durch die Menschen geprägt, die in ihm leben, <strong>und</strong> die Menschen wiederum<br />

werden durch ihren Lebensraum geprägt. Dieses Wechselspiel bestimmt auch die Entwicklung unserer<br />

Städte. 55 Städte aus aller Welt wurden eingeladen, ihre Konzepte zum Thema "Better City - Better<br />

Life" auf der Expo 2010 in Shanghai zu präsentieren. Eine davon ist Freiburg im Breisgau. Wolfgang<br />

Frey stellt fünf Prinzipien vor, die den Ausschlag geben, wenn es um nachhaltige Architektur <strong>und</strong><br />

Stadtentwicklung geht.<br />

Magirus-Deutz Feuerwehrfahrzeuge<br />

Kempten : w k & f Kommunikation, 2011. - DVD 22 Min.<br />

INFO-Programm gem. § 14 JuSchG , in deutscher Sprache. Best.-Nr.48<br />

EAN 4260069250914 - DVD EUR 19,95<br />

In den Ulmer Magiruswerken I <strong>und</strong> II entstanden luftgekühlte Motoren <strong>und</strong> Lastkraftwagen <strong>für</strong> alle<br />

Anwendungsbereiche, aus jahrzehntelanger Tradition auch Feuerwehrfahrzeuge. Gerade in der Nachkriegszeit<br />

waren die Magirus-R<strong>und</strong>hauber die am häufigsten gebauten Feuerwehrwagen. Vom leichten<br />

Vorausfahrzeug bis zum damals größten Satteltanklastzug wurde in Ulm alles produziert. Die bekanntesten<br />

waren die bis zu einer schwindelerregenden Höhe von 52 Metern ausfahrbaren Magirus-<br />

Leiterwagen. - Beeindruckende Bilder von den verschiedensten Feuerwehrübungen.<br />

Mercedes-Benz Museum<br />

/ Konstanz : Stadler, 2011. - 91 S. m. zahlr. meist farb. Abb. - in englischer <strong>und</strong> deutscher<br />

Sprache ISBN 978-3-7977-0562-4 Geb. EUR 9,95<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!