01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Dorweiler, Ralf H.:<br />

Zum Kuckuck! / Ralf H. Dorweiler - Köln : Emons, 2011. - 267 S.<br />

(Der Badische Krimi Schlaicher Bd.6)<br />

ISBN 978-3-89705-890-3 Kt. EUR 10,90<br />

Bei Bäckermeister Amrein ist der Ofen aus. Sein Geselle findet ihn tot in der Backstube. Herzversagen.<br />

Damit beginnt eine rätselhafte Serie von Todesfällen, die Kommissar Schlageter keine Ruhe lassen.<br />

Mit Schlaichers Hilfe kann der Polizist dieses Mal allerdings nicht rechnen. Der hat selbst genug<br />

zu tun: Er muss eine wahre Flut von Kandidatinnen unter die Lupe nehmen, die sich auf seine Kontaktanzeige<br />

gemeldet haben, <strong>und</strong> Nachbar Trefzer braucht Beistand in einem gnadenlosen Behördenkrieg.<br />

Als seine Pechsträhne nicht abreißt, wird Schlaicher misstrauisch. Soll er etwa selbst <strong>das</strong> nächste<br />

Opfer des Mörders werden?<br />

Eckardt, Klaus:<br />

Marathon-Mord : Ein Oberschwaben-Krimi / Klaus Eckardt - Tübingen : Silberburg-Verlag,<br />

2011. - 189 S.<br />

ISBN 978-3-8425-1155-2 Kt. EUR 9,90<br />

Mord beim Berlin-Marathon doch die Spuren führen in die oberschwäbische Idylle.<br />

Dass es beim Marathon mal einen Toten gibt, kommt durchaus vor. Doch der Mann, der Max von<br />

Steyn beim Berlin-Marathon sterbend vor die Füße fällt, hatte kein schwaches Herz, sondern Gift in<br />

der Trinkflasche. Und: Er ist Oberbürgermeister-Kandidat in Steyns oberschwäbischer Heimatstadt.<br />

Stecken kommunalpolitische Intrigen dahinter? Oder hatte der Tote persönliche Feinde? Und welche<br />

Rolle spielt die amtierende Bürgermeisterin, <strong>für</strong> die ausgerechnet Max von Steyn den Wahlkampf organisiert,<br />

<strong>und</strong> die plötzlich unter Mordverdacht steht?<br />

Eppe, Heinrich:<br />

Kalte Mauern : Ein Hohenlohe-Krimi / Heinrich Eppe - Tübingen : Silberburg-Verlag, 2011.<br />

217 S.<br />

ISBN 978-3-8425-1156-9 Kt. EUR 9,90<br />

Nachdem die junge Journalistin Birgit Wallo ihren Job verloren hat, muss sie sich mit wenig einträglichen<br />

Schreibarbeiten durchboxen. Der erfolgreiche <strong>und</strong> pressescheue Bauunternehmer Kochendörfer<br />

gibt ihr den Tipp, eine Reportage über einen alten Landturm der Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber<br />

zu schreiben, bei dem es spuken soll. Sie argwöhnt, <strong>das</strong>s der Baulöwe sie ausnutzen will, um den<br />

Preis <strong>für</strong> <strong>das</strong> Anwesen zu drücken, <strong>und</strong> gräbt bei ihrer Recherche vergessene Geschichten aus: über<br />

den April 1945, als die US-Armee Hohenlohe befreite, über eine Hippie-Landkommune, eine Mao-<br />

Gruppe, Menschenschmuggler <strong>und</strong> Gespenster.<br />

Faber, Frank:<br />

Wacholderbrand : Der dritte Fall von Grießinger <strong>und</strong> Lämmle / Frank Faber - Reutlingen :<br />

Oertel & Spörer, 2011. - 189 S. - (Lämmle <strong>und</strong> Grießinger Bd.3)<br />

ISBN 978-3-88627-960-9 Kt. EUR 9,95<br />

Der dritte Fall von Grießinger & Lämmle zeigt neue Seiten des ungleichen Ermittlerduos <strong>und</strong> der Region,<br />

in der sie ermitteln. Zwischen Dorfgeschichten, alter Sitte <strong>und</strong> einzigartig schöner Landschaft<br />

menschelt es gewaltig <strong>und</strong> schmeckt es hin <strong>und</strong> wieder auch „granadamäßig guat“.<br />

In diesem spannungsgeladenen Kriminalroman begegnen sich Vergangenheit <strong>und</strong> Gegenwart auf mysteriöse<br />

Weise. Doch kann, was über fünfzig Jahre zurückliegt, von Bedeutung sein, wenn ein Mord die<br />

Folge ist? Eine wirklich harte Nuss, die Emilie Berta Lämmle <strong>und</strong> ihr ungeliebter Kollege Grießinger<br />

hier zu knacken haben.<br />

Feller, Toni:<br />

Das Gesicht des Todes : Authentische Mordfälle / Toni Feller - München : Heyne, 2011.<br />

319 S. - (Heyne Bücher 64528)<br />

ISBN 978-3-453-64528-8 Kt. EUR 8,99<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!