01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Eichhorn, Manfred:<br />

Wenn's vom Münster zwölfe schlägt! Geschichten <strong>und</strong> Anekdoten aus Ulm / Manfred Eichhorn<br />

- Gudensberg-Gleichen : Wartberg, 2011. - 79 S. m. zahlr. Abb.<br />

ISBN 978-3-8313-2138-4 Geb. EUR 11,00<br />

Das 20. Jahrh<strong>und</strong>ert ist doch gar nicht so lange her, oder? Von dem großen Unwetter von 1956 oder<br />

auch Legenden wie dem Fußballer Fritz Hempler sprechen die Ulmer noch heute. Erinnern Sie sich<br />

noch an den „Lächler“, der in den 60er <strong>und</strong> 70er-Jahren versuchte, den Jugendlichen <strong>das</strong> Leben<br />

schwer zu machen - mit mäßigem Erfolg? Oder an den König von Ulm, der unter Denkmalschutz gestellt<br />

wurde? Bestimmt waren Sie auch mal im „Scala“, vielleicht mit Ihrer Jugendliebe? Ganz gleich<br />

ob Ulmer Schachtel, Salenhau oder Münster - in diesem Buch finden Sie Vertrautes wieder <strong>und</strong> entdecken<br />

es neu.<br />

Flegel, Sissi:<br />

Bubenspitzle im Angebot : Roman / Sissi Flegel - Tübingen : Silberburg-Verlag, 2011.<br />

285 S.<br />

ISBN 978-3-8425-1149-1 Kt. EUR 12,90<br />

Drei Frauen <strong>und</strong> ein Mann in seinem zweiten Frühling, den der Hafer sticht. Das sind die Zutaten <strong>für</strong><br />

Sissi Flegels heitere Beziehungskomödie.<br />

Nina ist Biologin <strong>und</strong> mit ihrem Job in der Stuttgarter Wilhelma <strong>und</strong> ihrer Familie voll ausgelastet.<br />

Doch ihr Mann benimmt sich plötzlich sonderbar. Was Alex da aus dem Gartenhäusle im Remstal<br />

macht, sieht verdächtig nach Liebesnest aus. Und was hat er nur alleine auf der Insel Mainau vor?<br />

Marie hingegen, Mitte fünfzig <strong>und</strong> Autorin süffiger Liebesromane, fühlt sich endlich reif <strong>für</strong> die Ehe.<br />

Den geeigneten Mann da<strong>für</strong> gilt es allerdings erst noch zu finden. Wie sie sich auf die Suche macht<br />

<strong>und</strong> was sie dabei erlebt, macht sie kurzerhand zum Thema ihrer Kolumne, die regelmäßig in einer<br />

Frauenzeitschrift erscheint.<br />

Friederich, Gerd:<br />

Schwabenbomber : Historischer Roman / Gerd Friederich - Tübingen : Silberburg-Verlag,<br />

2011. - 430 S. m. Ktn.-Skizzen<br />

ISBN 978-3-8425-1151-4 Kt. EUR 14,90<br />

Dezember 1918. Deutschland ist eine junge Republik, <strong>das</strong> Trauma des Ersten Weltkriegs ist noch nicht<br />

überw<strong>und</strong>en. Freischärler <strong>und</strong> Kommunisten putschen <strong>und</strong> liefern sich heftige Straßenkämpfe. Die<br />

kleinen Leute leiden unbeschreibliche Not. In Ulm <strong>und</strong> Bregenz glaubt eine handvoll Demokraten, einen<br />

Ausweg gef<strong>und</strong>en zu haben. Sie gründen <strong>das</strong> Schwabenkomitee, eine revolutionäre Bewegung,<br />

die eine Republik „Großschwaben“ anstrebt <strong>und</strong> Frieden <strong>und</strong> Wohlstand <strong>für</strong> alle verspricht.<br />

Auch Karl Negele hört diese verlockende Botschaft. Vier Jahre war er an der Front <strong>und</strong> hat die Hölle<br />

des Krieges überlebt. Jetzt hält ihn nur ein Gedanke aufrecht: Nie wieder Krieg! Deshalb schließt er<br />

sich dem Schwabenkomitee an <strong>und</strong> ist bereit, alles <strong>für</strong> die Südwestrepublik zu tun. Wenn es sein muss<br />

mit Gewalt.<br />

Geiger, Ingrid:<br />

Hefezopf im Buchcafé : Roman / Ingrid Geiger - Tübingen : Silberburg-Verlag, 2011. - 298 S.<br />

ISBN 978-3-8425-1111-8 Kt. EUR 12,90<br />

Franziska hat von ihrer Fre<strong>und</strong>in Thea die Hälfte eines Hauses geerbt. Verb<strong>und</strong>en mit diesem Erbe ist<br />

ihr langgehegter gemeinsamer Wunsch, dort ein Buchcafé zu eröffnen.<br />

Doch Theas Neffe, frisch gebackener Eigentümer der anderen Haushälfte, lässt keine Gelegenheit aus,<br />

der Mitbesitzerin Steine in den Weg zu legen. Eines Morgens steht sogar ein Bagger im Vorgarten.<br />

Zum Glück bekommt Franziska Unterstützung von ihrer chaotischen Fre<strong>und</strong>in Paula <strong>und</strong> der umtriebigen,<br />

sehr musikalischen Rentner-WG aus dem oberen Stockwerk. Und dann gibt es auch noch Mathias.<br />

Seit er Franziskas Herz erobert hat, scheint alles nur noch halb so schlimm. Doch bald läuft auch<br />

in der jungen Liebe nichts mehr nach Plan. - Ein turbulenter Kleinstadtroman.<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!