01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

Stiefel, Gerd:<br />

Stiefels Stein : Ein Frauenschicksal von der Schwäbischen Alb / Gerd Stiefel - Tübingen :<br />

Silberburg-Verlag, 2011. - 182 S. m. 10 Fotos<br />

ISBN 978-3-8425-1120-0 Geb. EUR 16,90<br />

Die Zollernalb im Jahr 1893: Auf dem nächtlichen Heimweg wird der Bauer Friedrich Stiefel erstochen.<br />

Ein Schicksal, <strong>das</strong> der Familie schon einmal widerfahren war - auch Friedrichs Großvater war<br />

fünfzig Jahre zuvor in der Nähe von Hermannsdorf ermordet worden. Karoline Stiefel, Friedrichs Frau<br />

(<strong>und</strong> die Urgroßmutter des Autors), steht nach der Bluttat plötzlich allein da mit zwölf Kindern <strong>und</strong><br />

einem hoch verschuldeten Hof. Der Kampf ums Überleben beginnt ...<br />

Eine ergreifende Biographie, eine Familiengeschichte, ein Kriminalstück <strong>und</strong> nicht zuletzt ein Sittenbild<br />

der Schwäbischen Alb an der Wende zum 20. Jahrh<strong>und</strong>ert.<br />

Walter, Martin:<br />

Karl Kappler : Der badische Pionier des Motorsports / Martin Walter - Gernsbach : Katz,<br />

2011. - 125 S. m. 100 Abb.<br />

ISBN 978-3-938047-55-2 Geb. EUR 19,80<br />

Lange vor Sebastian Vettel <strong>und</strong> Michael Schumacher begeisterte ein badischer Rennfahrer die motorsportbegeisterten<br />

Menschen in Deutschland <strong>und</strong> weit darüber hinaus. Mit der unglaublichen Anzahl<br />

von 278 Siegen <strong>und</strong> insgesamt 564 Preisen <strong>und</strong> Platzierungen war Karl Kappler (1891-1962) der erfolgreichste<br />

<strong>und</strong> zugleich einer der populärsten Rennfahrer seiner Zeit. Der Allro<strong>und</strong>er <strong>und</strong> gefeierte<br />

Regenspezialist aus Gernsbach im Schwarzwald triumphierte bei allen wichtigen Bergrennen der<br />

zwanziger Jahre, bei zahllosen bedeutenden Flachrennen, Geschicklichkeitsturnieren <strong>und</strong> Langstreckenfahrten<br />

im In- <strong>und</strong> Ausland. Martin Walter lässt in seiner Biografie <strong>das</strong> packende Renngeschehen<br />

einer Ära lebendig werden.<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> ___________________________<br />

365 Tage <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

/ Hrsg.: Landesarchiv <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> - Stuttgart : Belser, 2011. - 376 S. m. 365 z. Tl.<br />

farb. 365 Abb.<br />

ISBN 978-3-7630-2604-3 Geb. EUR 24,95<br />

Das große Landesjubiläum 2012 steht bevor: 60 Jahre <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>! Dass die Geschichte unseres<br />

Landes viel weiter zurück reicht, zeigt dieser immerwährende Jahresbegleiter: Aus den Schätzen<br />

des Landesarchivs sind die schönsten Dokumente der Herrschafts-, Wirtschafts- <strong>und</strong> Kulturgeschichte<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>s seit dem 8. Jahrh<strong>und</strong>ert bis heute vereint. Jeden Tag gibt es ein neues Bild- oder<br />

Schriftstück zu entdecken, die Mehrzahl davon bisher unveröffentlicht. Jedes Dokument wird in einem<br />

kurzen, informativen Text erläutert.<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

/ Texte v. Wolfgang Alber, Fotos v. Peter Sandbiller - Tübingen : Silberburg-Verlag, 2011.<br />

208 S. m. zahlr. Farbfotos, in deutscher, französischer <strong>und</strong> englischer Sprache<br />

ISBN 978-3-8425-1132-3 Geb. EUR 29,90<br />

Der Prachtband zum Landesjubiläum 2012. Ganz <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> in aktuellen <strong>und</strong> brillanten Fotografien.<br />

Quirlige Städte <strong>und</strong> malerische Dörfer, romantische Burgen <strong>und</strong> Schlösser, Kirchen <strong>und</strong><br />

Klöster voll einzigartiger Kunstschätze, florierende Wirtschaftsunternehmen <strong>und</strong> innovative Forschungseinrichtungen<br />

- all dies umgeben von reizvollen Flusstälern, waldreichen Höhenzügen, wildromantischen<br />

Mittelgebirgen, weiten <strong>und</strong> fruchtbaren Ebenen.<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!