01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19<br />

Megerle, Manfred:<br />

Seepest : Bodensee-Krimi / Manfred Megerle. - Köln : Emons, 2010. - 320 S. - (Leo Wolf ; 4)<br />

ISBN 978-3-89705-818-7 Kt. 11,90 EUR<br />

Wer hat die Jacht vor der Insel Mainau in die Luft gejagt? Stecken womöglich Terroristen dahinter?<br />

Kommissar Wolf <strong>und</strong> seine Leute haben alle Hände voll zu tun: Fast stündlich ergeben sich neue Verdachtsmomente,<br />

erscheint der Fall in einem anderen Licht. Über Basel <strong>und</strong> La Coruña führt die Spur<br />

wieder an den Bodensee zurück, doch die wahren Täter <strong>und</strong> ihre Motive bleiben bis zuletzt im Dunkeln,<br />

bis Wolf der entscheidende Coup gelingt.<br />

Mördchen <strong>für</strong>s Örtchen<br />

Kurzkrimis <strong>für</strong> Geschäftige. Originalausgabe / Herausgegeben von Busch, Petra - Hillesheim<br />

: KBV, 2011. - 316 S. - (Taschenbücher Bd.235)<br />

ISBN 978-3-942446-09-9 Kt. EUR 9,90<br />

Über vierzig deutschsprachige Krimigrößen setzen Beschwernissen <strong>und</strong> Peinlichkeiten nun endlich ein<br />

Ende: R<strong>und</strong> ums Örtchen morden Susanne Mischke, Thomas Kastura, Anne Chaplet, Gisbert Haefs,<br />

Jutta Profijt, Nina George, Gunter Gerlach, Tatjana Kruse, Uta-Maria Heim, Ralf Kramp, Regula<br />

Venske, Judith Merchant <strong>und</strong> viele mehr. Mal schreiben sie böse, mal witzig-skurril, die eine im Sitzen,<br />

der andere im Stehen, aber immer kurzweilig.<br />

Mörderischer Erfindergeist<br />

: Kriminelles aus der Metropolregion Rhein-Neckar / Hrsg.: SOKO Metropolregion von<br />

Claudia Senghaas, Claudia Schmid u. Harald Schneider - Meßkirch : Gmeiner-Verlag, 2011.<br />

370 S.<br />

ISBN 978-3-8392-1127-4 Kt. EUR 11,90<br />

Auto oder Fahrrad? Keine Frage, beides! Denn diese Fortbewegungsmittel haben etwas Entscheidendes<br />

gemeinsam: Sie wurden beide in der Metropolregion Rhein-Neckar erf<strong>und</strong>en. Der Großraum<br />

Mannheim - Heidelberg - Ludwigshafen - Neustadt ist eine wahre Erfinderregion. Dass er auch der<br />

Schauplatz <strong>für</strong> 21 raffinierte Kriminalgeschichten sein kann, beweist die vorliegende Anthologie.<br />

Moritz, Michael:<br />

Weinselig / Michael Moritz - Köln : Emons, 2011. - 253 S.<br />

(Der Badische Krimi Fotograf Killian)<br />

ISBN 978-3-89705-817-0 Kt. EUR 9,90<br />

Der eingeschlagene Schädel des Alleinunterhalters Robert Düster bereitet Hauptkommissar Belledin<br />

Kopfzerbrechen. Als Todesursache wird nicht der Hieb mit der Weinflasche, sondern eine Überdosis<br />

Kaliumchlorid diagnostiziert. KCl dient als Düngemittel <strong>und</strong> wird als Streusalz verwendet - <strong>und</strong> als<br />

Giftspritze bei Hinrichtungen. An ein Hinrichtungsritual glaubt Belledin spätestens beim zweiten toten<br />

Stimmungsmacher. Dass ihm neben H<strong>und</strong>erten von vergnügungssüchtigen Menschen auf dem Weinfest<br />

ausgerechnet Kriegsfotograf Killian über den Weg läuft, nimmt Belledin ausnahmsweise dankbar<br />

als Geschenk an. Er hofft, ihn als Spitzel in der Alleinunterhaltungsszene gewinnen zu können. Doch<br />

die Stimmung sinkt weiter.<br />

Müller, Veit:<br />

Tübinger Blues : Ein Luka-Blum-Krimi / Veit Müller - Reutlingen : Oertel & Spörer, 2011.<br />

187 S. - (Luka Blum Bd.4)<br />

ISBN 978-3-88627-961-6 Kt. EUR 9,95<br />

In seinem vierten Kriminalroman schickt Veit Müller seinen Protagonisten, den Tübinger Journalisten<br />

Luka Blum, auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Seine Fre<strong>und</strong>in Nelly reist Hals über Kopf nach Irland<br />

ab, um ihren kranken Vater zu pflegen. Kurz darauf trifft Luka Blum eine alte Liebe aus Studientagen<br />

wieder. Längst verdrängte Gefühle kommen zurück. Doch die kurze Romanze wird von einem<br />

brutalen Mord im Schönbuch unterbrochen. Dann stürzt auch noch ein Mann von der Blauen Brücke<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!