01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27<br />

Kluge erweist sich als Meister der kleinen Form: Seine kurzen Erzählungen setzen die Tradition der<br />

Kalendergeschichten fort, es sind Miniaturen, Glossen, Kolumnen, Satiren, Geschichten aus dem Alltag<br />

in Schwaben, kreuz <strong>und</strong> quer durchs Ländle.<br />

Napf, Karl:<br />

Zwei bessere Hälften : Heitere Anekdoten aus dem Badischen / Karl Napf - Tübingen :<br />

Silberburg-Verlag, 2011. - 99 S.<br />

ISBN 978-3-8425-1160-6 Geb. EUR 12,90<br />

Der Autor berichtet vom alemannischen Erbe der <strong>Baden</strong>er, deren Eigenarten <strong>und</strong> den Besonderheiten<br />

im Lande. Natürlich preist er auch die badische Liberalität, die den Lebensstil des Landesteils bis heute<br />

prägt. Seine Anekdoten sind im gesamten Gebiet angesiedelt, von Messkirch <strong>und</strong> Bretten bis zum<br />

vornehmen <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>, einem Ort, der in <strong>Württemberg</strong> <strong>und</strong>enkbar wäre. Auch die „Beutebadener“<br />

werden nicht vergessen, wie zum Beispiel, wenn von der Planung eines FKK-Hotels in Freudenstadt<br />

berichtet wird oder von Problemen mit der Weinkarte in der Gastronomie am oberen Neckar.<br />

Karl Napf erzählt von Kindern, die von der norddeutschen Lehrerin zum HNO-Arzt geschickt werden,<br />

weil sie alemannisch sprechen, vom letzten Salpeterer <strong>und</strong> wie der heilige St. Antonius im Kampf gegen<br />

IBM in Badisch Sibirien siegt.<br />

Oswald, Doris:<br />

Do guck naus : Schwäbische Gedichte / Doris Oswald - Tübingen : Silberburg-Verlag, 2011.<br />

97 S. m. zahlr. Farbfotos<br />

ISBN 978-3-8425-1123-1 Geb. EUR 12,90<br />

Die gefühlvollen schwäbischen Verse der Metzinger Autorin treffen ins Schwarze - jede Stimmung<br />

lässt sie greifbar werden, jeden Gedanken bringt sie zur gelungenen Pointe. Ob es um einen Spaziergang<br />

im Regen oder ein „Owetter“ am Albtrauf geht, um die neue „Cordhos“, um <strong>das</strong> Älterwerden an<br />

sich oder einfach nur um die Jahreszeiten: Doris Oswald schafft es immer, die Menschen direkt anzusprechen<br />

<strong>und</strong> anzurühren.<br />

Raff, Gerhard:<br />

Die Gschicht vom Mose ond de Zehn Gebot / Gerhard Raff. - Illustr. v. Dieter Groß u. Bernd<br />

Stolz - Schwaigern : Landhege, 2011. - o. Pag. Mit farb. Illustr. - mit Audio-CD<br />

ISBN 978-3-943066-03-6 Geb. EUR 19,90<br />

Der <strong>für</strong> seine freche Gosch <strong>und</strong> Feder bekannte Schriftsteller Gerhard Raff erzählt frisch, fromm, fröhlich,<br />

frei die aus Kindertagen altvertraute Geschichte von Mose <strong>und</strong> den Zehn Geboten in der neben<br />

Griechisch <strong>und</strong> Lateinisch wichtigsten Kultursprache des Abendlandes, also in schönster schwäbischer<br />

M<strong>und</strong>art. Seine Landsleute Prof. Dieter Groß <strong>und</strong> Bernd Stolz haben alles mit originellen <strong>und</strong> faszinierenden<br />

farbigen Bildern veredelt. Die vom Autor besprochene CD ergänzt <strong>das</strong> Buch.<br />

Rehm, Hermann:<br />

Knallerbsa : Schwäbische Gedichte <strong>und</strong> Verse / Hermann Rehm - Tübingen : Silberburg-<br />

Verlag, 2011. - 119 S.<br />

ISBN 978-3-8425-1161-3 Geb. EUR 9,90<br />

Die neueste Verssammlung „Knallerbsa“ ist ein großes Lesevergnügen. Ob zu philosophischen Lebensfragen,<br />

zu Sport oder zu Sprach- <strong>und</strong> Dialektbetrachtungen, Hermann Rehm weiß seine witzigen<br />

Einfälle stets gekonnt in geschliffenen Reimen umzusetzen. Er kennt sich aus in der Gesellschaft - besonders<br />

in der schwäbischen -, betrachtet deren Veränderung mit Schmerzen <strong>und</strong> Schmunzeln <strong>und</strong><br />

traut sich auch an so sensible Themen wie Finanzkrise <strong>und</strong> Landespolitik.<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!