01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Dem steht die Gr<strong>und</strong>haltung derer entgegen, die sich nicht entmündigen lassen, ihre Forderung nach<br />

Demokratie also. Herausgeber, Autorinnen <strong>und</strong> Autoren gehören selbst der Bewegung gegen Stuttgart<br />

21 an.<br />

Kirche _______________________________________<br />

Ein feiner Fürst in einer rauen Zeit<br />

: Der Konstanzer Bischof Hugo von Hohenlandenberg / Herausgegeben von Peter Niederhäuser<br />

- Zürich : Chronos, 2011. - 216 S. m. 115 Abb.<br />

ISBN 978-3-0340-1081-8 Kt. EUR 28,00<br />

Als Kirchen<strong>für</strong>st <strong>und</strong> „geborener Eidgenosse“ stand er zwischen „Schwaben“ <strong>und</strong> „Schweizern“, als<br />

Bischof sah er sich mit Reformatoren wie Zwingli konfrontiert, als Bauherr förderte er Schlösser wie<br />

Hegi, Arbon <strong>und</strong> Meersburg, als Mäzen setzte er Kunst gezielt zur Propagierung religiöser Inhalte ein,<br />

<strong>und</strong> als Adliger war er eingeb<strong>und</strong>en in ein weites familiäres Netzwerk. Ein schillernder Vertreter der<br />

spätmittelalterlichen Machtkirche, war Hugo von Hohenlandenberg auch ein Mann der Zeitenwende.<br />

Glauben leben, Leben teilen<br />

: Katholisch in <strong>Württemberg</strong> / Hrsg.: Bisch. Ordinariat Rottenburg - Ostfildern : Schwabenverlag,<br />

2011. - 352 S. m. zahlr. Farbabb.<br />

ISBN 978-3-7966-1528-3 Geb. EUR 29,90<br />

Der Blutritt von Weingarten, die Zentren des Zuhörens, die Eine-Welt-Arbeit, barocke Kirchen <strong>und</strong><br />

zeitgenössisches Kunstschaffen: Schon diese wenigen Stichworte zeigen die Vielfalt der katholischen<br />

Kirche in <strong>Württemberg</strong>. Sie wandelt sich <strong>und</strong> ist dennoch in ihrem Kern immer die gleiche. Dieser<br />

reich illustrierte Band zeigt <strong>das</strong> Wirken der Diözese Rottenburg-Stuttgart in ihrer ganzen Lebendigkeit.<br />

Die Geschichte der Kirche in <strong>Württemberg</strong>, ihre regionalen Besonderheiten <strong>und</strong> die vielen einzelnen<br />

kirchlichen Bereiche werden anhand einer Vielzahl von Schlaglichtern beleuchtet <strong>und</strong> unterhaltsam<br />

dargestellt.<br />

Volksk<strong>und</strong>e __________________________________<br />

Brenneisen, Wolfgang:<br />

Das Büchle vom Häusle : Eine pfiffige Anleitung in 24 Bauabschnitten / Wolfgang Brenneisen,<br />

Illustration: Buchegger, Sepp - Tübingen : Silberburg-Verlag, 2011. - 98 S. mit Zeichn.<br />

ISBN 978-3-8425-1121-7 Geb. EUR 12,90<br />

In 24 unterhaltsamen Kapiteln erfährt der Leser (fast) alles über die w<strong>und</strong>erbare Welt des Häusle-<br />

bauens. Heiter-ironische Zeichnungen von Sepp Buchegger illustrieren die nicht ganz ernst gemeinten<br />

Ratschläge bestens. Hier findet auch der frustrierte Häuslebauer garantiert seine gute Laune wieder.<br />

Deck, Hansjörg:<br />

Die Rottweiler Fasnet / Hansjörg Deck ; Sabina Kratt. - Neuaufl. - Tübingen : Silberburg-<br />

Verl., 2011. - O. Z. : zahlr. Ill. (überw. farb.)<br />

ISBN 978-3-87407-631-9 Geb. EUR 9,90<br />

Die Rottweiler Fasnet bietet eine einzigartige Vielfalt an Narrenfiguren, die in diesem Bildband in ihrer<br />

Farbenpracht <strong>und</strong> Einzigartigkeit dargestellt werden. Die zahlreichen Aufnahmen zeigen sowohl<br />

beeindruckende Porträtlarven als auch <strong>das</strong> gesamte Spektrum der Fasnet, angefangen mit dem „Abstauben“<br />

am Dreikönigstag über die Proklamation am Fasnetssonntag bis hin zum traditionellen<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!