01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

verlieren die Wehranlagen ihre Bedeutung. Vereinzelt werden sie einige Zeit als Wohnsitz genutzt,<br />

dann aber dem Verfall überlassen. Dieses handliche Büchlein mit reizvollen Kurzausflügen führt den<br />

Leser zu dreißig meist kaum besuchten Ruinenstätten im Bereich der Mittleren Alb. Sie liegen in den<br />

zu jeder Jahreszeit atemberaubend schönen Gegenden zwischen dem Großen Heuberg <strong>und</strong> dem Biosphärengebiet<br />

bei Münsingen.<br />

Meyer, Jürgen:<br />

Wilde Höhlen, Grotten, Felsennester : 100 geheimnisvolle Hohlräume zwischen Alb <strong>und</strong><br />

Donau / Jürgen Meyer - Reutlingen : Oertel & Spörer, 2011. - 95 S. m. zahlr. Farbfotos<br />

ISBN 978-3-88627-479-6 Kt. EUR 9,90<br />

Die Schwäbische Alb ist mit über 2000 entdeckten Hohlräumen <strong>und</strong> Gängen die höhlenreichste Region<br />

Deutschlands. Aber gerade mal ein Dutzend davon sind <strong>für</strong> Besucher erschlossen <strong>und</strong> zu Schauhöhlen<br />

ausgebaut worden. Doch die meisten der Fels- <strong>und</strong> Erdlöcher liegen als wilde, urtümliche Höhlen<br />

abseits der Wanderwege in wildromantischen Nebentälern, am Rande atemberaubender Schluchten<br />

<strong>und</strong> inmitten bizarrer Felsenlandschaften. Sie wurden seit Jahrtausenden als Wohn-, Flucht- <strong>und</strong> Kultstätten<br />

genutzt.<br />

Dieser Führer führt seine Leser in Kurzausflügen zu über fünfzig, meist kaum bekannten, kleineren<br />

Höhlen, tiefen Grotten <strong>und</strong> spektakulären Felsentoren im Bereich der Mittleren Alb <strong>und</strong> des Donautals.<br />

Sie sind alle leicht zu erreichen <strong>und</strong> liegen in den zu jeder Jahreszeit reizvoll schönen Gegenden<br />

zwischen dem Großen Heuberg <strong>und</strong> dem Blautal.<br />

Schwäbische Alb West<br />

: Unterwegs im Wanderparadies zwischen Ulm <strong>und</strong> Tuttlingen / von Sabine Malecha u.<br />

Joachim Lutz - Rodingersdorf : Esterbauer, 2011. - 222 S. m. zahlr. farb. Fotos, Ktn.-<br />

Ausschn. u. Höhenprofil.<br />

(Hikeline Wanderführer) 16 cm 182g 1 : 50.000 Spiralbindung , in deutscher Sprache.<br />

ISBN 978-3-85000-546-3 Kt. (Spiralbindung) EUR 14,90<br />

Dieser Wanderatlas zeigt attraktive Touren zwischen Teck, Hohennneuffen <strong>und</strong> Hohenzollern, zwischen<br />

Ulm <strong>und</strong> Tuttlingen. Schon beim Schmökern in diesem Buch wird der Leser über die Vielfalt<br />

dieser interessanten Region erstaunt sein. - 46 Touren, 456 km. GPS Tracks zum Download.<br />

Unterwegs - Höhlen der Schwäbischen Alb<br />

: 14 ausgewählte Höhlen / Herausgegeben von Südwest Presse. Vorwort von Wiedenhaus,<br />

Hans-Jörg - Münster u. Ulm : Klemm & Oelschläger, 2011. - 100 S. m. zahlr. Farbfotos,<br />

Skizz. u. Pln - (Edition Südwest Presse)<br />

ISBN 978-3-86281-025-3 Kt. EUR 9,80<br />

Mit Anfahrtsskizzen, Höhlenplänen <strong>und</strong> einem Beitrag zum Höhlenschutz.<br />

Schwarzwald<br />

Bech, Anja:<br />

Schwarzwald, Freiburg / Anja Bech - München : Travel House Media, 2011. - 128 S. m.<br />

zahlr. farb. Fotos sowie farb. Ktn. u. Pln., Beil.: Faltkte. - (Merian live!)<br />

ISBN 978-3-8342-1041-8 Kt. EUR 9,99<br />

Das Buch begleitet den Urlauber durch Deutschlands beliebtestes Mittelgebirge, <strong>das</strong> eine Fülle von<br />

Sehenswürdigkeiten <strong>und</strong> Freizeitmöglichkeiten bietet.<br />

Erle, Michael:<br />

Wandern im Schwarzwald / Michael Erle - Karlsruhe : Braun, 2011. - 152 S. m. zahlr. farb.<br />

Fotos u. Ktn.<br />

ISBN 978-3-7650-8581-9 Kt. EUR 12,90<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!