01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

45<br />

Buck, Dieter:<br />

Zwischen Alb <strong>und</strong> Schwarzwald : Wander- <strong>und</strong> Spazierziele im Landkreis Rottweil - Dieter<br />

Buck - Tübingen : Silberburg-Verlag, 2011. - 160 S. m. 140 farb. Fotos u. Ktn.<br />

(Entdecken, Erleben, Genießen)<br />

ISBN 978-3-8425-1110-1 Kt. EUR 14,90<br />

Wandern auf markanten Höhenzügen <strong>und</strong> durch sanfte Gäulandschaften? Sowohl die Natur genießen<br />

als auch Kultur <strong>und</strong> Geschichte erk<strong>und</strong>en? Schöner <strong>und</strong> abwechslungsreicher als im Landkreis Rottweil,<br />

an der Nahtstelle zwischen Schwarzwald <strong>und</strong> Schwäbischer Alb, könnten die Möglichkeiten<br />

nicht sein.<br />

Ob die Wanderstiefel geschnürt werden oder ein gemütlicher Spaziergang geplant ist - auf den 33<br />

Touren in diesem Buch lassen sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten erk<strong>und</strong>en: Naturdenkmale ebenso<br />

wie Kirchen, Kapellen oder Burgruinen. Ein Bummel durch die malerischen Ortschaften darf ebenso<br />

nicht fehlen.<br />

Rhein-Neckar<br />

/ von Gisela Atteln u. Helmuth Bischoff - Ostfildern : DuMont Reiseverlag, 2011. - 288 S. m.<br />

zahlr. farb. Fotos sowie Ktn. u. Pln., Beil.: Reisekte<br />

(DuMont Reise-Taschenbücher) ISBN 978-3-7701-7315-0 Kt. EUR 16,99<br />

Die Region links <strong>und</strong> rechts des Rheins mit den Kernstädten Heidelberg, Mannheim <strong>und</strong> Ludwigshafen<br />

gewinnt touristisch immer stärker an Bedeutung. Das DuMont Reise-Taschenbuch Rhein-Neckar<br />

trägt dem Rechnung <strong>und</strong> präsentiert die Metropolregion von der Südpfalz bis in den Odenwald in ihrer<br />

ganzen Vielfalt. Der Deutschen Weinstraße mit ihren malerischen Orten <strong>und</strong> Wandergebieten ist dabei<br />

ein eigenes Kapitel gewidmet. Ausflüge ins Neckartal sind ebenso beschrieben wie die Bergstraße mit<br />

ihrer frühen Mandelblüte oder Schwetzingen, Worms <strong>und</strong> Speyer mit ihren berühmten Schlössern <strong>und</strong><br />

Domen - mit 10 Entdeckungstouren.<br />

Sandbiller, Peter:<br />

Region Rhein-Neckar / Texte v. Silvia Huth, Manfred Frust - Tübingen : Silberburg-Verlag,<br />

2011. - 99 S. m. zahlr. Farbfotos - in englischer, französischer <strong>und</strong> deutscher Sprache<br />

ISBN 978-3-8425-1139-2 Geb. EUR 19,90<br />

Heidelberg, die „Zauberin am Neckarstrand“, <strong>und</strong> Mannheim, <strong>das</strong> urbane Zentrum am Rhein, sind die<br />

Leuchttürme der Region. Hier stehen mit dem Heidelberger Schloss <strong>und</strong> dem Mannheimer Wasserturm<br />

auch die Wahrzeichen der Gegend. Doch auch <strong>das</strong> Umland birgt viel Sehenswertes: die Schlösser<br />

<strong>und</strong> Parks in Schwetzingen <strong>und</strong> Weinheim, die malerischen Orte Eberbach <strong>und</strong> Ladenburg, die Weinberge<br />

im Kraichgau <strong>und</strong> an der Bergstraße, der Hockenheimring <strong>und</strong> <strong>das</strong> Technik-Museum in Sinsheim.<br />

- Der Karlsruher Fotograf Peter Sandbiller schafft mit seinen Aufnahmen ein aktuelles Bild dieser<br />

modernen <strong>und</strong> vielgestaltigen Region.<br />

Schmid, Jochen:<br />

Oberschwaben : 66 Lieblingsplätze <strong>und</strong> 11 Köche / Jochen Schmid - Meßkirch : Gmeiner-<br />

Verlag. - 192 S. m. zahr. Farbfotos - (Lieblingsplätze)<br />

ISBN 978-3-8392-1162-5 Kt. EUR 14,90<br />

Oberschwaben <strong>das</strong> Land zwischen Donau <strong>und</strong> Bodensee ist ein geschichtsträchtiger Flecken Erde.<br />

Die vielen prachtvollen Barockbauten inmitten der hügeligen, von Mooren durchzogenen Voralpenlandschaft<br />

zeugen davon. Die Menschen hier sind stolz auf ihre Herkunft. Und sie sind gesellig, was<br />

die Vielzahl der traditionellen Heimatfeste beweist. Man liebt die hervorragende einheimische Küche<br />

<strong>und</strong> <strong>das</strong> oberschwäbische Bier. Der Autor Jochen Schmid führt die Leser zu seinen ganz persönlichen<br />

Lieblingsplätzen.<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!