01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

Seibold, Jürgen:<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> scharf / Jürgen Seibold - Tübingen : Silberburg-Verlag, 2011. -<br />

160 S. m. 160 Farbfotos<br />

ISBN 978-3-8425-1101-9 Kt. EUR 16,90<br />

Passen Zigarren <strong>und</strong> Sensen, schwäbischer Whisky <strong>und</strong> Ernest Hemingways Reise durch den<br />

Schwarzwald in ein gemeinsames Buch? Ja, wenn der Oberbegriff „scharf“ augenzwinkernd <strong>und</strong> unterhaltsam<br />

in alle Richtungen gedreht <strong>und</strong> gewendet wird.<br />

Das Buch bietet Lesestoff <strong>und</strong> Ausflugstipps zugleich. In dieser Mischung erfährt der Leser, wie <strong>und</strong><br />

womit man Messer richtig schärft, wo heimische Röstereien herrlichen Kaffee herstellen, wie aufregend<br />

etwas andere Schokolade schmecken kann <strong>und</strong> vieles mehr.<br />

Im ganzen Land hat Jürgen Seibold diese <strong>und</strong> viele weitere Geschichten aufgestöbert, <strong>und</strong> er lädt mit<br />

seinen Reportagen zu einer „scharfen“ Reise kreuz <strong>und</strong> quer zu über 30 pikanten Ausflugszielen in<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> ein.<br />

Tour de Ländle 2011<br />

: Radtouren <strong>für</strong> <strong>das</strong> ganze Jahr. Schlösser-Tour - Stuttgart : Hampp, 2011. - 145 S. m. zahlr.<br />

farb. Fotos, Höhenprofile u. Ktn., Beil.: Detaillierte Streckenkarten, Höhenprofile <strong>und</strong> Beschreibungen<br />

der Sehenswürdigkeiten<br />

ISBN 978-3-942561-09-9 Kt. (Spiralbindung) EUR 9,90<br />

Die sieben Etappen der 24. Tour de Ländle führen unter dem Motto „Die Schlösser-Tour“ von Göppingen<br />

<strong>und</strong> Ulm mitten in <strong>das</strong> Herz Oberschwabens <strong>und</strong> schließlich nach Singen am Bodensee. Im<br />

Mittelpunkt stehen so bekannte Schlösser <strong>und</strong> Klöster wie Kloster Wiblingen mit seinem berühmten<br />

Bibliothekssaal, Kloster <strong>und</strong> Schloss Salem am Bodensee <strong>und</strong> die Festungsruine Hohentwiel bei Singen.<br />

14 zusätzliche Sport- <strong>und</strong> Familientouren.<br />

Weyl, Anne:<br />

Komm, lass uns radeln : Unterwegs auf der 'Tour de Ländle' / Anne Weyl - Meßkirch : Gmeiner-Verlag.<br />

- 233 S. m. Farbfotos, 1 farb. Übers.-Kte<br />

ISBN 978-3-8392-1165-6 Kt. EUR 14,90<br />

Acht Tage unterwegs auf dem Fahrrad durch <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> - <strong>das</strong> ist die „Tour de Ländle“, an<br />

der Autorin Anne Weyl 2009 teilnahm. An den Fahrradtagen <strong>und</strong> -nächten während der Tour kommt<br />

einiges zusammen: emotionale <strong>und</strong> körperliche Höhen <strong>und</strong> Tiefen wechseln sich ab, <strong>Baden</strong>er treffen<br />

auf Schwaben <strong>und</strong> es kommt zu lustigen Begegnungen mit netten <strong>und</strong> weniger netten Radlern - auch<br />

aus anderen B<strong>und</strong>esländern -, mit Heimat <strong>und</strong> Globalisierung, mit Männern <strong>und</strong> Frauen, Ehrgeizlingen<br />

<strong>und</strong> Freigeistern, Kindern <strong>und</strong> Super-Radler-Müttern, „roten Radlern“ <strong>und</strong> ihren Schützlingen.<br />

Bodensee<br />

Barth, Rainer:<br />

Seeberge - Das Alpenpanorama am Bodensee : 200 Jahre Friedrichshafen - 200 Berge -<br />

100 Jahre DAV / Rainer Barth - Stuttgart : Theiss, 2011. - 191 S. m. über 160 meist farb.<br />

Fotos, 2 zweifarb. Übers.-Ktn.<br />

ISBN 978-3-8062-2505-1 Geb. EUR 29,95<br />

Die Aussicht vom Friedrichshafener Moleturm auf die Alpen ist überwältigend. Glücklich kann sich<br />

derjenige schätzen, der einen der ganz seltenen Ausblicke auf <strong>das</strong> vollständige Panorama genießen<br />

kann. Wolken <strong>und</strong> Nebel geben höchstens vier Tage im Jahr die Sicht frei. Rainer Barth hat diesen seltenen<br />

Ausblick in einem w<strong>und</strong>erbaren fotografischen Panorama festgehalten. Zu jedem der 200 Gipfel<br />

erzählt der Autor aus seinem Schatzkästchen: Über die historische Erstbesteigung, wichtige Anstiege<br />

<strong>und</strong> ganz persönliche Erlebnisse des erfahrenen Alpinisten <strong>und</strong> Bodenseeanrainers.<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!