01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

In einem Waldstück wird die lichterloh brennende Leiche einer jungen Frau gef<strong>und</strong>en, Kopf <strong>und</strong> Hände<br />

fehlen. Bald gerät der Fre<strong>und</strong> der Toten ins Visier der Fahnder, doch erst nach intensiven Ermittlungen<br />

kommen sie dem Täter auf die Spur. Diesen <strong>und</strong> acht weitere spektakuläre Mordfälle aus seiner<br />

Praxis deckt Kriminalhauptkommissar Toni Feller hier auf. Packend vermittelt er ein authentisches<br />

Bild der Polizeiarbeit, <strong>das</strong> zeigt: Nichts ist spannender <strong>und</strong> aufwühlender als die Realität!<br />

Toni Feller gehört zu einem Ermittlerteam, <strong>das</strong> in Karlsruhe <strong>und</strong> Umgebung ermittelt.<br />

Gross, Rainer:<br />

Kettenacker : Kriminalroman / Rainer Gross - Bielefeld : Pendragon, 2011. - 365 S.<br />

(Krimi bei Pendragon Hermann Mauser Bd.2)<br />

ISBN 978-3-86532-271-5 Kt. EUR 12,95<br />

In Kettenacker, einem kleinen Dorf auf der Schwäbischen Alb, entdeckt der pensionierte Lehrer Mauser<br />

ein Skelett. Kommissar Greving nimmt die Ermittlungen auf. Schon bald stellt sich heraus, <strong>das</strong>s es<br />

sich um die Leiche eines Mädchens handelt, <strong>das</strong> in den 1930er Jahren spurlos verschwand. Nur mit<br />

Mausers Hilfe kommt der Kommissar gegen die Mauer des Schweigens der Dorfbewohner an.<br />

Was soll hier vertuscht werden? Und welche Rolle spielt Mausers eigene Familie in dieser Geschichte?<br />

Der Fall lässt Mauser nicht mehr los.<br />

Haug, Gunter:<br />

Pumpensumpf : Politthriller / Gunter Haug - Schwaigern : Landhege-Verlag, 2011. - 240 S.<br />

ISBN 978-3-943066-01-2 Kt. EUR 12,90<br />

Der legendäre „Hotte“ Meyer ermittelt wieder! Zupackender denn je! Sein neuer Fall, der eigentlich<br />

gar keiner sein darf, hat ihn elektrisiert: Die Kollegen aus Stuttgart haben ihn um Hilfe gebeten, da ein<br />

Ermittlungsverbot „von ganz oben“ angeordnet wurde, den Fall schleunigst zu den Akten zu legen. So<br />

kämpft sich der Kommissar durch einen <strong>und</strong>urchschaubaren Sumpf aus Geschäftemachern, korrupten<br />

Landespolitikern, Baulöwen um Stuttgart 21. - Und erlebt dabei ein wahres Schurkenstück!<br />

Heim, Uta-Maria:<br />

Feierabend : Kriminalroman / Uta-Maria Heim - Meßkirch : Gmeiner Verlag, 2011. - 327 S.<br />

ISBN 978-3-8392-1178-6 Kt. EUR 11,90<br />

Zusammen mit ihrer Tochter Susanne lebt Helene in einer Kleinstadt am Rand des Schwarzwalds. Die<br />

Wochenenden verbringt sie mit Marius, der am anderen Ende wohnt. Alles scheint geregelt <strong>und</strong> eingespielt.<br />

Bis bei ihr eingebrochen wird. Der Dieb stiehlt nur ein Parfüm. Aber auch Jakob Silberzahn, der<br />

jüdische Psychoanalytiker, der deportiert wurde <strong>und</strong> als Geist im Arbeitszimmer haust, ist verschw<strong>und</strong>en.<br />

Da<strong>für</strong> taucht wenig später eine dubiose Putzfrau auf, Marius entzieht sich <strong>und</strong> Susanne führt ein<br />

Doppelleben.<br />

Unaufhaltsam schlittert Helene in eine Lebenskrise. Sie beginnt sich mit der verdrängten Vergangenheit<br />

zu beschäftigen, zu der auch Brunhilde gehört die behinderte Zwillingsschwester ihrer Mutter, die<br />

vor 70 Jahren in der NS-Tötungsanstalt Grafeneck umgekommen sein soll.<br />

Herrgotts Bscheißerle<br />

: Kulinarische Kriminalgeschichten aus Schwaben / Herausgegeben v. Silvija Hinzmann<br />

Hamburg : Argument Verlag, 2011. - 223 S. m. Illustr. - (Ariadne Bd.1196 Krimi)<br />

ISBN 978-3-86754-196-1 Kt. EUR 11,00<br />

Kriminalgeschichten-Sammlung über die dunklen Verbindungen zwischen leckerer schwäbischer Küche<br />

<strong>und</strong> Verbrechen aller Art mit Spannung <strong>und</strong> Humor sowie authentischen Rezepten <strong>und</strong> viel Lokalkolorit.<br />

Da trifft man eine Stuttgarter Profikillerin beim blutigen Dezimieren berühmter schwäbischer<br />

Köche, lernt eine hartgesottene Schnüfflerin aus Bad Cannstatt kennen, entdeckt eine schwäbischghanaische<br />

Allianz, eine Heslacher Rentnerdetektei <strong>und</strong> viele weitere unerwartete Facetten schwäbischen<br />

Lebens <strong>und</strong> Sterbens.<br />

Geschichten von Uta-Maria Heim, Tatjana Kruse, Frigga Haug, Sybille Baecker, Eva Klingler, Bettina<br />

Hellwig, Anette Heiter, Beate Rygiert, Ulrike Wanner, Stefanie Wider-Groth, Martina Fiess, Silvija<br />

Hinzmann <strong>und</strong> anderen Schwäbinnen oder Sympathisantinnen der schwäbischen Küche.<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!