01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reisen<br />

35<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

München : Travel House Media / Jahreszeiten-Verlag, 2011. - 164 S. m. zahlr. Farbfotos <strong>und</strong><br />

1 farb. Ausklappkarte (Merian)<br />

ISBN 978-3-8342-1112-5 Kt. EUR 7,95<br />

W<strong>und</strong>erschöne Landschaften, eine intakte Natur, historische Städte, große Kunstschätze <strong>und</strong> ein reiches<br />

Kulturleben. Zu den Höhepunkten zwischen Rhein <strong>und</strong> Donau, Odenwald <strong>und</strong> Bodensee zählt<br />

natürlich auch die viel gepriesene badische <strong>und</strong> schwäbische Küche. Kein W<strong>und</strong>er, <strong>das</strong>s <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> mit jährlich 40 Millionen Übernachtungen Deutschlands zweitbeliebtestes Reiseland ist.<br />

Buck, Dieter:<br />

Aussichtsziele im Ländle / Dieter Buck - 3. Aufl. - Tübingen : Silberburg-Verlag, 2011.<br />

167 S. m. zahlr. Farbfotos u. Ktn. - (Wandern, Entdecken, Erleben)<br />

ISBN 978-3-87407-626-5 Kt. EUR 14,90<br />

Der Autor lockt mit seinen Wanderungen zu Aussichtsfelsen, zu Burgen <strong>und</strong> Ruinen oder auf Höhen,<br />

die einen Fernblick versprechen. Viele der Touren führen auf die Schwäbische Alb, zu den Felsen <strong>und</strong><br />

Burgen am Trauf. Der Autor war aber auch im Schwarzwald, im Schwäbischen Wald, im Gebiet<br />

Stromberg-Heuchelberg, ja selbst im Stuttgarter Stadtgebiet unterwegs. Er besuchte unter anderem<br />

Hagbergturm <strong>und</strong> Juxkopf, Hohenneuffen <strong>und</strong> Teck, Raichberg <strong>und</strong> Messelberg, den Mädlesfels bei<br />

Pfullingen <strong>und</strong> den Eichfelsen im Oberen Donautal.<br />

Die Besonderheiten <strong>und</strong> Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken werden erklärt, ebenso wird ausführlich<br />

auf die Geschichte der jeweiligen Burgen oder Türme eingegangen <strong>und</strong> es werden Berge,<br />

Städte oder sonstigen Landmarken, die man vom Aussichtspunkt aus entdecken kann, beschrieben.<br />

Buck, Dieter:<br />

Zu jeder Jahreszeit : Wandern <strong>und</strong> Radeln im Ländle / Dieter Buck - Tübingen : Silberburg-<br />

Verlag, 2011. - 158 m. 105 Farbfotos u. Ktn. ISBN 978-3-8425-1107-1 Kt. EUR 14,90<br />

Eine Wanderung durch buntes Herbstlaub hat seinen besonderen Reiz, ebenso wie ein Streifzug durch<br />

den tief verschneiten Winterwald oder über blühende Streuobstwiesen. Und im Sommer locken knallgelbe<br />

Rapsfelder <strong>und</strong> <strong>das</strong> erfrischende Nass von Bach- <strong>und</strong> Flussläufen zu Wanderungen <strong>und</strong> Radtouren.<br />

Der Autor stellt in diesem Band die Schönheit des Ländles im Wandel der Jahreszeiten vor, vom<br />

Schwarzwald über die Schwäbische Alb bis nach Hohenlohe oder an den Bodensee.<br />

Oster, Uwe A.:<br />

Fürstliche Gärten in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> / Uwe A. Oster - Darmstadt : Primus Verlag, 2011.<br />

112 S. m. 70 Farbabb.<br />

ISBN 978-3-89678-846-7 Geb. EUR 16,90<br />

Erk<strong>und</strong>en Sie mit diesem Band die <strong>für</strong>stlichen Gärten in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>: Schlosspark Weinheim,<br />

Schlossgarten Karlsruhe, Park Schloss Favorite Rastatt, Schlossgarten Bruchsal, Schlossgarten<br />

Schwetzingen, Kurpark <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>, Schlosspark Donaueschingen, Insel Mainau, Pomeranzengarten<br />

Leonberg, Blühendes Barock Ludwigsburg, Rosensteinpark Stuttgart, Schlosspark Hohenheim, Stuttgart<br />

Schlossgarten, Weikersheim Schlosspark, Fachsenfeld Schloss- <strong>und</strong> Kurpark, Bad Mergentheim,<br />

Prinzengarten Sigmaringen, Fürstlicher Park Inzigkofen, Fürstengarten Hechingen.<br />

Radfernwege <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

: 19 Entdeckertouren vom Neckar bis zum Bodensee. - München : Bruckmann, 2011. - 192 S.<br />

m. zahlr. farb. Fotos, Ktn.-Skizzen u. Höhenprofil. - (ErlebnisRad ADFC Ratgeber)<br />

ISBN 978-3-7654-5567-4 Kt. EUR 19,95<br />

Auf der Schwäbischen Alb, im Schwarzwald, in Heidelberg, Mannheim oder am Bodensee, <strong>das</strong> Urlaubsland<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> bietet besonders <strong>für</strong> Radfahrer w<strong>und</strong>erschöne Erlebnisse. - Radreiseführer<br />

mit Stadttouren, Tipps <strong>für</strong> die Reiseplanung, Fahrradwerkstatt <strong>und</strong> bett+bike-Verzeichnis.<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!