01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63<br />

PERIODIKA __________________________________<br />

allmende – Zeitschrift <strong>für</strong> Literatur : herausgegeben von Hans-Georg Schmidt-Bergmann<br />

im Auftrag der Literarischen Gesellschaft, Karlsruhe<br />

Karlsruhe: Info-Verlag<br />

ISSN 0720-3098 – Einzelheft: 12 Euro<br />

Abonnement: INFO-Verlag – Käppelestraße 10 – 76131 Karlsruhe Tel. 0721-617888 – Fax 0721-<br />

621238 – E-Mail: info@infoverlag.de<br />

zwei Ausgaben im Jahr: 21 Euro inkl. Versand<br />

www.allmende-online.de<br />

Als „allmende“ 1981 zu erscheinen begann, konnte sie als literarischer Ausdruck eines neuerwachten<br />

Selbstbewusstseins der Provinz gelten. Es war ein Versuch, aus dem „Lob der Herkunft“ auszubrechen<br />

<strong>und</strong> jene Enge zu verlassen, die <strong>das</strong> Gespräch über Heimat <strong>und</strong> Nahräume nur zu oft bestimmt. Dem<br />

Wagnis der „allmende“, <strong>das</strong> Gespräch über <strong>das</strong> „Eigene“ zu beleben, kamen äußere Gegebenheiten zu<br />

Hilfe.<br />

Die allmende wird seit 2002 zweimal jährlich von Hansgeorg Schmidt-Bergmann im Auftrag der Literarischen<br />

Gesellschaft herausgegeben <strong>und</strong> zusammen mit Matthias Walz redigiert. Namhafte Schriftstellerinnen<br />

<strong>und</strong> Schriftsteller, bekannte Stimmen der Literatur, junge Autorinnen <strong>und</strong> Autoren finden<br />

in der allmende eine literarische Plattform. Unterhaltsame Prosatexte von Autorinnen <strong>und</strong> Autoren wie<br />

Ulrike Draesner, Annika Reich, Lena Gorelik oder Rainer Moritz über Liebe, Begehren, Körper <strong>und</strong><br />

Sexualität bieten einen facettenreichen Einblick in die deutsche Gegenwartsliteratur. Junge, unverbrauchte<br />

Lyrik von Nora Gomringer, Christoph W. Bauer oder Deniz Utlu bereichert im aktuellen<br />

Heft die Poesie als Kunstform auf eine ganz eigene Weise.<br />

Denkmalpflege in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> – Nachrichtenblatt der Denkmalpflege in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> – Hrsg. Landesdenkmalamt <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>.<br />

Stuttgart - ISSN 342-0027<br />

Erscheinungsweise: vierteljährlich, ein kostenloses Abo kann online bestellt werden:<br />

Aktuelle Hinweise - Aktuelle Publikationshinweise - Weitere Mitteilungen auf der Seite:<br />

www.denkmalpflege-bw.de<br />

Hierzuland. Das Regiomagazin von Rhein, Neckar, Main.<br />

Hrsg. Arbeitskreis Heimatpflege Nordbaden/Regierungsbezirk Karlsruhe<br />

Karlsruhe - ISSN 0930-4878<br />

Bezug: Info Verlag – Postfach 3367 – 76019 Karlsruhe – E-Mail: info@infoverlag.de<br />

Erscheint zweimal im Jahr (zuletzt Heft 43 mit 112 Seiten) – Einzelheft: EUR 9,80<br />

Fachbeiträge zu geschichtlichen <strong>und</strong> kulturellen Themen der Region wechseln sich ab mit Berichten<br />

von aktuellen Ausstellungen, Neuigkeiten aus den Museen, M<strong>und</strong>arttexten, Berichten aus regionalen<br />

Vereinen <strong>und</strong> Institutionen <strong>und</strong> aktuellen Buchbesprechungen. Hierzuland versteht sich als Forum <strong>für</strong><br />

alle Themen der Heimatpflege. Die Beiträge sind wissenschaftlich f<strong>und</strong>iert, aber dennoch allgemeinverständlich<br />

abgefasst von Fachwissenschaftlern, heimatk<strong>und</strong>lich interessierten Laien + Journalisten.<br />

literaturblatt <strong>für</strong> <strong>Baden</strong> <strong>und</strong> <strong>Württemberg</strong> : Termine <strong>und</strong> Texte.<br />

Herausgeberin <strong>und</strong> Redaktion: Irene Ferchl – Stuttgart : S. Hirzel Verlag<br />

Erscheint alle zwei Monate. – Jahresabo (6 Hefte): EUR 30,60 inkl. Versand<br />

Abonnements: S. Hirzel Verlag, Fritz Wagner - Tel. 0711/25 82-387, Fax 0711/25 82-290,<br />

E-Mail: fwagner@Hirzel.de<br />

Die Literaturzeitschrift <strong>für</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>: Inhaltsverzeichnis über die Internetseite einsehbar.<br />

Neben aktuellen Notizen aus der baden-württembergischen Literaturszene sind zahlreiche literarische<br />

Porträts zu finden.<br />

Zur Information: www.literaturblatt.de<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!