01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

Allein die Baugeschichte hat weltweit Aufsehen erregt. Die Architektur des Gebäudes ist einzigartig<br />

<strong>und</strong> <strong>das</strong> museale Konzept setzt neue Maßstäbe. Von den Anfängen der Planung in der Projektphase<br />

über die Architektur <strong>und</strong> die Ausstellung bis hin zu den Exponaten - <strong>das</strong> Mercedes Benz Museum verkörpert<br />

eine nie da gewesene Einheit zwischen Tradition, Gegenwart <strong>und</strong> Zukunft der Marke mit dem<br />

Stern.<br />

Natur, Geologie _______________________________<br />

Geologie von <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

/ Otto Geyer u. Manfred P. Gwinner - Neuaufl. hrsg. v. Matthias Geyer, Edgar Nitsch u. Theo<br />

Simon - 5., neu bearb. Aufl. - Stuttgart : S Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, 2011. -<br />

X, 627 S. m. 185 z. Tl. farb. Abb. u. 4 Tab.<br />

ISBN 978-3-510-65267-9 Geb. EUR 68,00<br />

Die umfassende Darstellung der Geologie, Struktur, Stratigraphie, Tektonik <strong>und</strong> der Naturressourcen<br />

des B<strong>und</strong>eslandes <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>. Seit der ersten Auflage 1964 hat sich dieses Werk als Standardwerk<br />

etabliert <strong>und</strong> liegt nun in vollständig neu bearbeiteter <strong>und</strong> aktualisierter 5. Auflage vor. Diese<br />

berücksichtigt die umfangreichen Forschungsergebnisse seit Erscheinen der 4. Aufl. (1991) <strong>und</strong><br />

fasst den aktuellen geologischen Kenntnisstand in einem einzigen Band zusammen.<br />

Müller, Theo:<br />

Schwäbische Flora / Theo Müller. - Hrsg. v. Schwäbischen Albverein - Stuttgart : Theiss,<br />

2011. - 735 S. m. zahlr. farb. Abb. - (Natur - Heimat - Wandern)<br />

ISBN 978-3-8062-2552-5 Geb. EUR 25,00<br />

Viele historisch-schwäbische Pflanzenbezeichnungen gehen auf ihre frühere Verwendung zurück,<br />

z.B. auf den Einsatz als Heilmittel oder Gift. Andere Pflanzennamen sind aus einem historischen Zusammenhang<br />

entstanden. So leitet sich die Bezeichnung des rot-blau blühenden „Franzosenkrauts“<br />

von den französischen Uniformen ab. Zum anderen wurde es als Heilkraut gegen die „Franzos-<br />

Syphilis“ herangezogen. Dieser reich bebilderte Band stellt Pflanzenarten vor, die man auf einer Wanderung<br />

quer durch Schwaben entdecken kann. Jede Beschreibung enthält Angaben zum volkstümlichen<br />

Namen sowie zu Wuchsorten, Giftigkeit <strong>und</strong> Verwendungsmöglichkeiten.<br />

Landwirtschaft, Hauswirtschaft __________________<br />

Hauswirtschaft - Kochen<br />

Fleischküchle<br />

Der Klassiker aus der schwäbischen Küche / Markus Polinski u. Andreas Krohberger - Fotos<br />

v. Rainer Kwiotek - Weinauslese v. Fritz-Ulrich Aupperle - Stuttgart : Hampp, 2011. - 93 S.<br />

m. zahlr. Farbfotos<br />

ISBN 978-3-942561-10-5 Geb. EUR 10,00<br />

Fleischküchle mit Kartoffelsalat ist ein Klassiker der schwäbischen Küche. Fleischküchle gibt es nicht<br />

nur unter den verschiedenen Bezeichnungen als Frikadellen, Buletten oder Fleischpflanzerl, sondern<br />

auch in geschmacklich originellen Varianten so verschieden wie die Menschen <strong>und</strong> Regionen im Genießerland<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>. Jede Köchin <strong>und</strong> jeder Koch schwört auf <strong>das</strong> eigene Rezept.<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!