01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

65<br />

INTERNETADRESSEN ___________________________________________<br />

Literatur<br />

Deutsches Literaturarchiv Marbach<br />

www.dla-marbach.de/<br />

Auf der Seite befinden sich die neuesten Mitteilungen, der Veranstaltungskalender mit Autorenlesungen,<br />

Vorträgen <strong>und</strong> Diskussionsabenden, die Informationen über Ausstellungen im Schiller-<br />

Nationalmuseum <strong>und</strong> im Literaturmuseum der Moderne.<br />

Das neue Literaturmuseum der Moderne (LiMo) wurde am 6. Juni 2006 eröffnet.<br />

Das traditionsreiche Schiller-Nationalmuseum, ursprünglich allein der Literatur des 18. <strong>und</strong> 19. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

verpflichtet, wurde zum Schillerjahr 2009 umgebaut.<br />

Literaturland <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>:<br />

www.literaturland-bw.de<br />

Informationen zu den zahlreichen literarischen Museen, Archive <strong>und</strong> Gedenkstätten in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong>, Veranstaltungen <strong>und</strong> Literatur zu diesem Thema.<br />

2011 stehen unter „Literarische Radwege“ die ersten sechs Literarischen Radwege <strong>für</strong> <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> im Netz.<br />

Autorinnen <strong>und</strong> Autoren in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

www.autoren-bw.de<br />

Enthält Autorinnen <strong>und</strong> Autoren sowie Übersetzerinnen <strong>und</strong> Übersetzer, die in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

leben. Die Aktualisierung erfolgt durch die Autoren.<br />

Literatur + andere Künste:<br />

Das Kunstportal <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

www.kunstportal-bw.de<br />

Mehr Veranstaltungs- <strong>und</strong> Ausstellungsdaten sind wohl kaum anderweitig einzusehen.<br />

Solitude - Akademie Schloss Solitude<br />

www.akademie-solitude.de<br />

der Ort , an dem seit über 20 Jahren Stipendiaten der verschiedenen Kunstsparten zu Gast sind. Reizvolles<br />

Veranstaltungsprogramm. - Akademie Solitude - Solitude 3 - 70197 Stuttgart<br />

M<strong>und</strong>art:<br />

Förderverein Schwäbischer Dialekt e.V.<br />

www.schwaebischer-dialekt.de<br />

Die Vielfalt der M<strong>und</strong>arten gehört zu den wichtigsten Ausprägungen der Volkskultur im Land. Sie<br />

sind nach wie vor lebendig; ihr Gebrauch ist aber nicht mehr so selbstverständlich wie noch vor wenigen<br />

Jahrzehnten. Dennoch spielt der Dialekt in vielen Bereichen eine wichtige Rolle.<br />

Diese Überlegungen führten am 16. Juli 2001 zur Gründung des Fördervereins, der im Großen Senat<br />

der Universität Tübingen, der württembergischen Landesuniversität mit langer Tradition in der schwäbischen<br />

M<strong>und</strong>artforschung, aus der Taufe gehoben wurde.<br />

Das Zentrale <strong>Württemberg</strong>ische M<strong>und</strong>artarchiv in Bad Schussenried wurde im Juni 1999 eröffnet.<br />

www.m<strong>und</strong>artarchiv.de<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!