01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BELLETRISTIK _______________________________<br />

3<br />

Bachmann, Daniel:<br />

Schwarzwaldmädels : Roman / Daniel Bachmann - Tübingen : Silberburg-Verlag, 2011.<br />

179 S.<br />

ISBN 978-3-8425-1135-4 Geb. EUR 18,90<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> der wilden Jahre der Anti-Atomkraft-Bewegung in Südbaden erzählt Daniel<br />

Bachmann eine packende Geschichte um Heimatverb<strong>und</strong>enheit, Gerechtigkeit <strong>und</strong> Staatsgewalt. Doch<br />

mehr noch als ein lustvolles Spiel mit den Mythen des Widerstands zeichnet er <strong>das</strong> sensible <strong>und</strong> anrührende<br />

Bild der Beziehung zweier ungleicher Schwestern.<br />

Ein Buch, <strong>das</strong> nach Fukushima <strong>und</strong> dem Atomausstiegsbeschluss des B<strong>und</strong>estags aktueller nicht sein<br />

könnte, <strong>und</strong> die literarische Aufarbeitung eines Konflikts, der zwei Generationen währte.<br />

Bausinger, Hermann:<br />

Wie ich Günther Jauch schaffte : 13 Zappgeschichten / Hermann Bausinger - Tübingen :<br />

Klöpfer <strong>und</strong> Meyer, 2011. - 200 S.<br />

ISBN 978-3-86351-020-6 Geb. EUR 18,90<br />

In diesem Buch geht's ums Fernsehen. Aber nicht nur um <strong>das</strong>, was auf dem Bildschirm zu sehen ist.<br />

Vielmehr schildern die Geschichten, was von den bunten Bilderfolgen ausgelöst wird: Begeisterung,<br />

Enttäuschung, Gewissensbisse, Fluchtversuche, Gemeinsamkeit <strong>und</strong> auch Streit. Die Reaktionen von<br />

uns Zuschauern beschränken sich ja nicht nur aufs Ein- oder Abschalten, aufs Hin- oder Wegschauen.<br />

Sondern sie offenbaren sich in oft merkwürdigen Kapriolen der Anhänglichkeit oder Abneigung. Diese<br />

dreizehn »Zappgeschichten« erzählen also, mit Hintersinn <strong>und</strong> Witz, was <strong>das</strong> Fernsehen mit uns anstellt<br />

- <strong>und</strong> was wir mit dem Fernsehen anstellen.<br />

Bayer, Thommie:<br />

Heimweh nach dem Ort, an dem ich bin : Roman / Thommie Bayer - München : Piper, 2011.<br />

153 S.<br />

ISBN 978-3-492-05357-0 Geb. EUR 16,99<br />

Spät ist ihm klar geworden, <strong>das</strong>s er immer nur geflohen ist. Dass er abgehauen ist, wenn es brenzlig<br />

wurde. Möglicherweise aber ist dies jetzt der Ort, nach dem er sein Leben lang gesucht hat: ein Bungalow<br />

inmitten von Weinbergen <strong>und</strong> Tabakfeldern, Ahorn <strong>und</strong> Hol<strong>und</strong>er. Ein Idyll. Sofort schließt er<br />

Fre<strong>und</strong>schaft mit der Katze, die schon vor ihm dort lebte. Auch Carmen, der Vermieterin des Bungalows,<br />

kommt er schnell näher, teilt ihre kleinen Geheimnisse <strong>und</strong> öffnet sich ihr. Er lernt wieder, einen<br />

Unterschied zwischen Einsamkeit <strong>und</strong> Alleinsein zu machen. Und schließlich erzählt er auch, was damals<br />

mit seiner Frau <strong>und</strong> seinem Sohn geschehen ist.<br />

Auch als Hörbuch bei TechniSat/Radioropa Hörbuch (4 CDs).<br />

Ebert, Ines:<br />

Sommergarben : Historischer Roman aus dem Allgäu / Ines Ebert - Tübingen : Silberburg-<br />

Verlag, 2011. - 366 S.<br />

ISBN 978-3-8425-1152-1 Kt. EUR14,90<br />

Im Jahr 1637 beschließt der junge Allgäuer Melchior Riedmüller, die Schrecken der Pest <strong>und</strong> des<br />

Dreißigjährigen Krieges hinter sich zu lassen <strong>und</strong> sein Glück in der Schweiz zu suchen. Im aufstrebenden<br />

Rorschach gründet er mit der Schweizerin Johanna Stübi eine Familie.<br />

Doch als der Krieg sich dem Ende zuneigt, entschließt sich Melchior, mit seiner Familie ins Allgäu zurückzukehren.<br />

Ihr Weg durch <strong>das</strong> entvölkerte <strong>und</strong> verwüstete Land führt sie auf den verlassenen Unterburkhartshof<br />

nahe der Reichsstadt Leutkirch. Schon bald müssen sie feststellen, <strong>das</strong>s der Hof ein<br />

düsteres Geheimnis birgt.<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!