01.12.2012 Aufrufe

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

Baden und Württemberg - Fachstelle für das öffentliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>s Schlösser & Burgen<br />

/ Hans Maresch u. Doris Maresch - Husum : Husum Verlagsgesellschaft, 2011. - 288 S. m.<br />

zahlr. farb. Abb.<br />

ISBN 978-3-89876-539-8 Kt. EUR 16,95<br />

Die Autoren haben zahlreiche historische Bauwerke der baden-württembergischen Burgen- <strong>und</strong><br />

Schlösserwelt - insgesamt über 300 - aufgesucht <strong>und</strong> fotografiert sowie zu deren Geschichte recherchiert.<br />

33<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>ische Erinnerungsorte<br />

60 Jahre <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> : Katalogband / Herausgegeben von Peter Steinbach, Reinhold Weber,<br />

Hans-Georg Wehling - Stuttgart : Kohlhammer, 2012 - 615 S. m. zahlr. meist farb. Abb.<br />

ISBN 978-3-17-021739-3 Geb. EUR 39,90<br />

Das 1952 gegründete Land lebt von seiner Vielfalt. Zahlreiche Ereignisse <strong>und</strong> Ideen sind <strong>für</strong> die Entstehung<br />

<strong>und</strong> die Entwicklung des Südweststaates wichtig gewesen, teils reichen sie weit in die Vergangenheit<br />

zurück. Dieser Band präsentiert die Gr<strong>und</strong>linien der südwestdeutschen Geschichte seit dem<br />

Beginn des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts am Beispiel realer <strong>und</strong> ideeller Erinnerungsorte: Die Verfassungsgebung<br />

in Bebenhausen, die Rheinbrücken zwischen Straßburg <strong>und</strong> Kehl als völkerverbindendes Element <strong>und</strong><br />

viele andere spannende „Orte“ werden vorgestellt.<br />

Bausinger, Hermann:<br />

Der herbe Charme des Landes : Gedanken über <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> / Hermann Bausinger -<br />

4., überarb. u. erw. Aufl. - Sonderausg. - Tübingen : Klöpfer <strong>und</strong> Meyer, 2011. - 206 S.<br />

ISBN 978-3-940086-98-3 Geb. EUR 16,00<br />

Im September 2011 feierte Hermann Bausinger seinen 85. Geburtstag, <strong>und</strong> im März darauf wird <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

60. Deshalb kommt, auf den neuesten Stand gebracht, Hermann Bausingers berühmte<br />

„leicht verhaltene“ Liebeserklärung als einmalige Fest- <strong>und</strong> Sonderausgabe zu den Lesern. Auch mit<br />

einem neuen Kapitel: „Quo vadis, Ländle?“<br />

Breuer, Thomas C.:<br />

Günschtig : Zwischen Oechsle <strong>und</strong> Zäpfle - Kuriose Reisen durch <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> /<br />

Hrsg. v. Thomas Lindemann - Karlsruhe : Info Verlagsges. - 175 S.<br />

(Lindemanns Bibliothek Bd.135)<br />

ISBN 978-3-88190-646-3 Kt. EUR 12,80<br />

Seit 35 Jahren bereist Thomas C. Breuer den Südwesten der Republik bevorzugt im Zug mit Bahncard<br />

100. Das ist günstig! <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> vom Main bis an den Bodensee, zwischen Datenautobahnen<br />

<strong>und</strong> Krötenwanderwegen <strong>und</strong>, bei aller Strenge, zwischen Scherzheim <strong>und</strong> Ablachtal. Land <strong>und</strong> Autor<br />

feiern übrigens beide 2012 ihr sechzigstes Lebensjahr. Nach Jahren am Fuß der Hornisgrinde <strong>und</strong> einem<br />

Vierteljahrh<strong>und</strong>ert in der Kurpfalz zog es ihn 2004 nach Rottweil, auf <strong>das</strong>s seine Texte dadurch<br />

bissiger werden <strong>und</strong> um behaupten zu können, er sei der einzige Rottweiler, der je bei den Neuf<strong>und</strong>ländern<br />

aufgetreten ist, was den Tatsachen entspricht. Breuer schreibt als Kabarettist u. a. auch Reisebücher.<br />

Die große <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> Quiz-Reise<br />

Von Horst-Rainer Rösner / Stuttgart : Belser Kosmos Spiele - Für 3-6 Spieler.<br />

Spieldauer: 60 Min.<br />

ISBN 978-3-7630-2602-9 Spiel EUR 26,99<br />

Das Spiel zum großen Landesjubiläum 60 Jahre <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Raten, Reisen oder Rasten lautet <strong>das</strong> Motto dieses kurzweiligen Quiz- <strong>und</strong> Reisespiels zur SWR-<br />

Sendung Fahr mal hin . Die 3 bis 6 Spieler werden auf eine Entdeckungsreise durch die einzigartige<br />

Kulturlandschaft <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>s geführt, anhand vieler Fakten zu mehr als 150 Orten im Südwesten<br />

Deutschlands. - Für 3-6 Spieler ab 12 Jahren.<br />

<strong>Fachstelle</strong>n <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>öffentliche</strong> Bibliothekswesen bei den Regierungspräsidien in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Landesk<strong>und</strong>e Literaturauswahl 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!