03.12.2012 Aufrufe

Kormoran- und Fischbestand

Kormoran- und Fischbestand

Kormoran- und Fischbestand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abfluss Iller 2006<br />

Abfluss<br />

[m³/s]<br />

Abfluss bei Lechbruck: „durch Schwellbetrieb ein Wechselbad“;<br />

Quelle: Hochwassernachrichtsdienst des Landesamtes für Umwelt<br />

Durch Schwellbetrieb wird die Stromerzeugung<br />

nach Bedarf <strong>und</strong> Strompreis optimiert. Schwellbetrieb<br />

erzeugt ein ziemlich naturfernes Abflussregime.<br />

Bei natürlichem Hochwasser kommt es<br />

zu einem raschen Aufbau von Spitzenwerten <strong>und</strong><br />

einem langsameren Rückgang des abfließenden<br />

32<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez<br />

Naturnahes Abflussregime bei Kempten: bei Hochwasser steiler Anstieg mit langsamerem Rückgang<br />

Abfluss Lech 2006<br />

Abfluss<br />

[m³/s]<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez<br />

Wassers. Im Schwellbetrieb kommen die Abfluss-<br />

änderungen in rascher Folge aufeinander. Das<br />

ständige Wechselbad trifft die Lebensgemeinschaft<br />

im Fluss hart, besonders die Äsche, die<br />

dann dem <strong>Kormoran</strong> ausgesetzt ist, wenn sie<br />

sich bei häufigem Niedrigwasser in die schmale<br />

Störung ist nicht gleich<br />

Störung. An Hochwasser<br />

ist die Lebensgemeinschaft<br />

im Fluss gut angepasst.<br />

Schwellbetrieb<br />

hingegen ist schwer zu<br />

verkraftender Stress.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!