03.12.2012 Aufrufe

WORT SPIELE - Literaturmachen

WORT SPIELE - Literaturmachen

WORT SPIELE - Literaturmachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

112 Faust-Rhapsodie der Klasse 9b<br />

Kapitel 7 In der Hexenküche<br />

7.1 – Unter Geistern<br />

61 Ma: Mephisto nahm Faust mit in die Hexenküche. In der Küche gab es<br />

Affen, Fledermäusen und Tode Tiere und überall war es unordentlich<br />

und auf dem Regal (Ah 9.2.) glotzte ein Schädel. Faust sah<br />

sich misstrauisch um und starrte auf das brennende Feuer aus dem<br />

Kamin. Darauf stand ein brennender Kessel aus dem sich verschiedene<br />

Gestalten sich hinaus dampften:<br />

62 Be: Affen mit drei Köpfen und scharfen zähnen, Fledermäuse mit großen<br />

krallen, grünem Fell und es gab Ratten mit roten Augen. Faust<br />

starrte in den Zauberspiegel Und er sah eine hübsche Frau er verliebte<br />

sich in das Mädchen.<br />

7.2 – Der Verjüngungstrank<br />

63 Ah: Mephisto versprach Faust dass eine Hexe ihn 30 Jahre jünger machen<br />

werde. (Hi 14.2. würd) Nach einer stürmischen Begrüßung<br />

fing die Hexe an den Trank vorzubereiten. Sie beschrieb einen Kreis<br />

und legte ein Affenhirn, die Leber einer Meerkatze, Federn von einem<br />

Adler,<br />

64 Ah: Rattenschwänze und ein ganzer Haarbusch von einer Toten Frau<br />

hinein. Nun bat die Hexe, Faust sich daneben zu stellen. Sie sagte:<br />

65 Hexe (Ma): „Du musst verstehen!<br />

Aus eins mach zehn,<br />

und zwei lass gehen,<br />

und drei macht gleich,<br />

so bist du reich.<br />

Verlier die Vier!<br />

Plus fünf und schon,<br />

so sagte die Hexe, mach Sieben und Acht,<br />

so ist’s vollbracht: Nun ist Eins, und Zehn ist keins.<br />

Das ist das Hexeneinmaleins“.<br />

66 Mo: Nun schenkt sie den Trunk in ein Glas. Faust exte den Trank und in<br />

null Komma nix war er 30 Jahre jünger.<br />

Kapitel 8: Faust trifft Gretchen 113<br />

Kapitel 8 Faust trifft Gretchen<br />

8.1 – Die Begegnung<br />

8.2 – Fausts Liebessehnsucht<br />

67 Dy: (Hi) Mephisto führt Faust auf die Straße und sagt dass er schon<br />

sehr bald seine Traumfrau Leibhaftig wieder sehen wird, und schon<br />

gleich ging ihnen ein bezauberndes junges Mädchen mit dem Namen<br />

Gretchen entgegen, das ganz dem bild im Zauberspiegel<br />

glich. Faust war hingerissen und sprach sie an:<br />

68 Faust: Mein schönes Fräulein, darf ich wagen, Meinen Arm und Geleit Ihr<br />

anzutragen?<br />

Dy: Doch Kretchen schaute verlegen zu Boden und antwortete:<br />

Gretchen (Ah): Bin weder Fräulein, weder schön, kann ungegleitet nach Hause<br />

gehen“<br />

69 Kh: Sehnsüchtig schaute Faust ihr nach:<br />

Faust: Beim Himmel diese Kind ist schön! So besorge mir ein Geschenk,<br />

dass ich für sie hinterlegen kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!