03.12.2012 Aufrufe

WORT SPIELE - Literaturmachen

WORT SPIELE - Literaturmachen

WORT SPIELE - Literaturmachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82 Faust-Rhapsodie der Klasse 9a Kapitel 16: In Gretchens Zelle 83<br />

Gretchen: „Wer kommt da! Der Teufel, Faust, weißt du dass er das Böse in<br />

Person ist? Ich gehe auf keinen Fall weiter, wenn er nicht weggeht!<br />

Ich will nichts mit dem Teufel zu tun haben. Du bist mit dem Teufel<br />

im Bund.“<br />

98 Gretchen: (JWvG) „Lass mich! Nein, ich leide keine Gewalt!<br />

Fasse mich nicht so mörderisch an!<br />

Sonst hab ich dir ja alles zulieb getan.<br />

Wir werden uns wiedersehn;<br />

Aber nicht beim Tanze.<br />

Die Menge drängt sich, man hört sie nicht.<br />

Der Platz, die Gassen<br />

Können sie nicht fassen<br />

Die Glocke ruft,<br />

Wie sie mich binden und packen!<br />

Zum Blutstuhl bin ich schon entrückt!<br />

Schon zuckt nach jedem Nacken<br />

Die Schärfe, die nach meinem zückt.<br />

Stumm liegt die Welt wie das Grab!<br />

Faust: O wär ich nie geboren!<br />

Meph: Auf! Oder ihr seid verloren.<br />

Unnützes Zagen! Zaudern und Plaudern!<br />

Meine Pferde schaudern,<br />

Der Morgen dämmert auf.<br />

Gretchen: Was steigt aus dem Boden herauf?<br />

Der! Der! Schick ihn fort!<br />

Was will der an dem heiligen Ort?<br />

Er will mich!<br />

Faust: Du sollst leben!<br />

Gretchen: Gericht Gottes! Dir hab ich mich übergeben!<br />

Meph: Komm, komm, ich lasse dich mit ihr im Stich!<br />

Gretchen: Dein bin ich, Vater, rette mich!<br />

Ihr Engel! Ihr heiligen Scharen,<br />

Lagert euch umher, mich zu bewahren!<br />

Heinrich, mir graut’s vor dir!“<br />

Mergim: (schriftlich am 18. Jan.) Das bedeutet: „Heinrich, mir wird schlecht<br />

von dir“ oder auch: „Heinrich, ich ekel mich vor dir.“<br />

Zum Beispiel: ich arbeite im Büro und wir haben ein neuen Kollegen<br />

bekommen und er kamm an einem Tag in mein Büro und<br />

er sagt: Kannst du mein Ordner fertig stellen weil ich muss ganz<br />

schnell los weil ich einen wichtigen Arzttermin habe. Dann kann ich<br />

sagen, so zum Spaß: „Heinrich, mir graut’s vor dir!“<br />

99 Ya: (Pa) Ich finde Gretchen eine außerordentliche Frau. Am Anfang<br />

wusste sie nicht so recht, was sie wollte.<br />

Fa: (Ja) Gretchen ist sehr stark und selbstbewusst, anfangs ist sie<br />

zwar scheu aber danach zeigt sie auch Stärke.<br />

100 Mg: (Shi) Ich finde Gretchen selbstbewusst und auch mutig, weil sie<br />

hat das alles so geschafft mit dem Kind und mit Faust, weil sie ja<br />

enttäuscht wurde und dass sie das Kind umbringen konnte und<br />

das alles geschafft hat – alleine. Der Bruder war weg – tot und<br />

Faust war weg mit dem Teufel.<br />

101 Fe: (Ka) Gretchen hat sich am Anfang leicht verführen lassen von Mephisto.<br />

Wegen dem Schmuck dachte sie, Faust liebt sie und am<br />

Schluss hat sie noch alles geschafft. Ich finde Faust war am Anfang<br />

sehr eifrig, aber dann hat er einfach alles vergessen und musste<br />

sich um sein Leben kümmern und dumm ist, dass er einen Packt<br />

mit dem Teufel gemacht hat. Er dachte, er könnte gewinnen, aber<br />

am Schluss hat es ihm nichts gebracht.<br />

102 Pa: Und deshalb ist sie dann auch nicht mitgekommen. (Gg) Und da<br />

hat Gott zwei Engel geschickt (Fe) und sie in den Himmel geholt.<br />

Mephisto: „Sie ist gerichtet!<br />

Klasse: Ist gerettet“<br />

104 Vo: (Nu) So war die Wette von Faust und Mephisto nicht mehr gültig<br />

und das heißt, dass der Faust nicht für Mephisto Knecht sein sollte<br />

in der Hölle. Ja und dann hat Gretchen Gott darum gebeten, dass<br />

Faust auch in den Himmel kommt. (TB) Am Ende von Faust II. Den<br />

lesen wir dann ein anderes Mal.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!