03.12.2012 Aufrufe

WORT SPIELE - Literaturmachen

WORT SPIELE - Literaturmachen

WORT SPIELE - Literaturmachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68 Faust-Rhapsodie der Klasse 9a Kapitel 14: Walpurgisnacht 69<br />

Da merkt Attila, dass er was falsch gemacht hat. Er fragt sich: „warum<br />

hab ich meinen Freund geschlagen?“ Seine Fäuste waren ganz<br />

blutig.<br />

15 Krebs: 5 Minuten später war es zu ende, ich hatte ein blaues Auge. Doch<br />

es hat sich gelohnt ich habe mich überwunden; meine Freunde<br />

haben sich wieder vertragen.<br />

Erzähler: Nach 10 Minuten kamen die Sicherheitskräfte. Die Sicherheitsbeamten<br />

haben die Blutspuren gesichert,<br />

Krebs: Ich saß da und dachte nach. Auf der einen Seite war ich stolz auf<br />

mich. Auf der anderen Seite war ich froh, dass niemand verletzt<br />

worden ist. Ich hatte so was noch nie gemacht.<br />

16 Erzähler: Und da niemand verletzt worden war, hat der Teufel verloren. Sieh<br />

es ein Teufel, du hast verloren, wieder hat die gute Seite gesiegt<br />

und du musst es akzeptieren dass du diesmal nicht durchkamst.<br />

Krebs: Zum Glück war ich noch schnell genug und warf die Waffe weit<br />

weg, Im nachhinein brachte es keinem was, und jeder soll wissen,<br />

dass Gewalt nicht die richtige Lösung ist.<br />

ENDE<br />

Kapitel 14 Walpurgisnacht<br />

69 Fe: (Ya) ____________________________<br />

(TB) Und Mephisto verschleppt Faust, zieht ihn hinter sich her,<br />

(Fe) Richtig weit in den Wald. Es war Walpurgisnacht. Dann wollte<br />

Mephisto Faust zeigen, wo sich die Hexen treffen. Sie sind beim<br />

Blocksberg. Sie sind immer dort und treiben Unzucht. Jeder tanzt<br />

mit jedem.<br />

70 Pa: (Ya, Hexenszenen) ________________________________<br />

__________________________________________________<br />

__________________________________________________<br />

71 Vo: (Fe) Faust guckt aber nicht die Hexen an. Er sieht eine Gestalt,<br />

eine Illusion von Gretchen. Er will zu Gretchen zurück. (Ja) aber<br />

Mephisto meinte:<br />

Mephisto: (Ja) „Komm, lass uns noch bleiben, das zeigt zwar deine Freundin,<br />

aber das ist nicht wahr!“<br />

Vo: (Gg) Aber das Mädchen hat ihn übelst an Gretchen erinnert. Er<br />

sagte:<br />

Faust: Die hat so lange Haare wie Gretchen, ihr Gesicht, sie sieht so wie<br />

Gretchen aus!<br />

72 On: (No) Von allen Hexen, war das Mädchen ganz außen. Da hat Faust<br />

sie direkt erkannt. Sie war nicht so bunt wie die anderen, sondern<br />

so schwarz und traurig. (Cv) Er merkt, dass mit Gretchen etwas<br />

nicht stimmt. Jetzt wollte er wirklich gehen und hatte überhaupt keine<br />

Lust mehr auf den Berg. Dann sind sie weggegangen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!