03.12.2012 Aufrufe

WORT SPIELE - Literaturmachen

WORT SPIELE - Literaturmachen

WORT SPIELE - Literaturmachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122 Faust-Rhapsodie der Klasse 9b<br />

Erzähler: Der Bruder von Marcelo verlässt den Raum von dem Manager sehr<br />

wütend, (Li) und er verlässt Barcelona, um wieder nach Stuttgart<br />

zu kommen. Aber bevor er geht, widmet er seinem Bruder noch<br />

paar letzte Sätze, indem er zu ihm sagt:<br />

Lorenzo: Bruder, das ist nicht das Richtige für dich hier. Komm zurück. „Nach<br />

Golde drängt / Am Golde hängt“ zwar alles, aber es stimmt nicht:<br />

Geld ist. Geld macht glücklich, Geld ist schön, Geld ist geil, aber<br />

das ist nicht alles. Komm wieder zurück wir vermissen dich! Deine<br />

Mutter hat dich seit drei Jahren nicht gesehen. (Li) Deine Freundin<br />

vermisst dich, sie will dich wieder zurück haben. Geh wieder<br />

zurück, seit du weg bist ist sie voll abgemagert, tut die fast gar nix<br />

mehr essen. Komm wieder zurück zu ihr.<br />

Erzähler: Marcelo will Barca nun verlassen und spricht mit dem Manager.<br />

(Auswahl: Sh 2.2.) „Mein guter Herr, Ihr seht die Sachen<br />

Wie man die Sachen eben sieht;<br />

Wir müssen das gescheiter machen<br />

Eh uns des Lebens Freude flieht.“<br />

Marcelo: (Kh) Es tut mir leid, aber ich kann nicht mehr, ich glaub’ es ist falsche<br />

Film. Ich muss wieder nach meine Heimat oder mein Verein.<br />

(Li) Ich fühl mich hier nicht wohl. (Sh) Ich vermiss’ meine Gegend,<br />

ich vermiss’ meine Mutter, meine Familie, ich vermiss’ meine Freunde,<br />

meine Freundin; Ich bin einfach nicht zufrieden hier.<br />

Erzähler 17: Und er wechselt wieder. Und er bricht sein Vertrag ab. Und er geht<br />

wieder zurück nach VFB Stuttgart. Und als erstes entschuldigt sich<br />

bei seiner Freundin.<br />

Erzähler 18: Er klopft an ihre Türe. Aber leider ist sie nicht da. Er versucht es<br />

an ihre Arbeit, aber da ist sie auch nicht zu finden. Und er macht<br />

sich schon leichte Gedanken, he, wo könnte sie sein. Aber als er<br />

abends nach Hause gehen will, ist sie plötzlich vor seiner Türe. Sie<br />

war schon da. Und sie wollte sagen:<br />

Diana: (ShLiKh 2.2. schriftl.) „Es irrt der Mensch so lang er strebt“.<br />

Bettina: „He, scheiß auf die Vergangenheit. (Soll das Bettina wirklich sagen?)<br />

Lass’ uns wieder von vorn anfangen. Lass’ uns wieder einen<br />

neuen Versuch machen.“<br />

Kapitel 11: Spaziergang im Garten 123<br />

Erzähler 19: Und er ist so glücklich. Er nimmt sie gleich in den Arm; und sie<br />

sind wieder glücklich miteinander zusammen. Und sie beschließen<br />

sogar, demnächst zu heiraten. Und sein Bruder wird sein neuer<br />

Manager. Und er kehrt wieder zurück und spielt wieder so gut wie<br />

früher bei VFB Stuttgart.<br />

Kapitel 6 – Epilog:<br />

Erzähler 20: (Kh) Nach einem Jahr spielen VFB gegen Barcelona.<br />

Reporter: (Sh) Der Spieler Tornado hat wieder mal den Ball. Und er rennt auf<br />

des Tor zu. Und Tor! Die Menge schreit Tor! Er schießt! Er schießt!<br />

In der 90. Minute trifft er! Das ist unglaublich! Und was macht<br />

er da? Er macht ein Handzeichen. Das ist ein Herz, für wen wohl,<br />

das ist für seine Freundin! Er widmet ihr ein’ Kuss zu! Und das Spiel<br />

ist zu Ende!!“<br />

ENDE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!