13.07.2015 Aufrufe

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.6 Kategorien des strategischen <strong>Straßen</strong>- <strong>und</strong><strong>Wegekonzept</strong>esAllgemein erfolgt die Einteilung der bewerteten Strecken in:• <strong>Straßen</strong> mit überörtlicher Verbindungsfunktion in Ergänzungzu B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> Landesstraßen (Kategorie A)• Weitere <strong>Straßen</strong> <strong>und</strong> Wege, die der Öffentlichkeit zurVerfügung stehen müssen (Kategorien B1-B5)• Erschließungswege, die lediglich Einzelinteressen dienen(Kategorie C)• Im Netzzusammenhang weniger wichtige oder entbehrlicheWege (Kategorie D)• Wege, die bereits heute nicht mehr vorhanden sind odernicht mehr genutzt werden (Kategorie E).<strong>Straßen</strong> <strong>und</strong> Wege der Kategorien A <strong>und</strong> B bilden das sogenannte Kernwegenetz, welches Verbindungs- <strong>und</strong> Erschließungsfunktionenfür den Kfz-, den land- <strong>und</strong> forstwirtschaftlichenVerkehr sowie für Radfahrer <strong>und</strong> Fußgängersicherstellt. Wege der Kategorien C, D <strong>und</strong> E stellen dasuntergeordnete Wegenetz dar.KernwegenetzKategorie A - <strong>Straßen</strong> mit überörtlicher Funktion<strong>Straßen</strong> der Kategorie A übernehmen eine überörtliche Verbindungsfunktionin Ergänzung zu B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> Landesstraßen.Das maßgebliche Nutzungskriterium ist der allgemeineKfz-Verkehr ohne jegliche Einschränkung.In diese Kategorie wurden ausschließlich <strong>Kreis</strong>straßen eingeordnet.Im <strong>Kreis</strong> <strong>Höxter</strong> gibt es keine Gemeindestraßen mitüberörtlicher Funktion.Maßgebliche Funktion:• Überörtliche VerbindungsfunktionMaßgebliche Verkehrsmittel:• Allgemeiner Kfz-VerkehrKategorie B1 - <strong>Straßen</strong> m. innergemeindlicher Funktion<strong>Straßen</strong> <strong>und</strong> Wege der Kategorie B1 dienen der Gewährleistungvon örtlichen Verbindungsfunktionen sowie der Erschließungvon verkehrsintensiven Nutzungen hauptsächlichim Außenbereich für den allgemeinen Kfz-Verkehr.<strong>Straßen</strong> mit ÖPNV-Linien werden mindestens in diese Kategorieeingeordnet. Weitere Indizien für diese Kategorie sindunter anderem die Erschließung von Wohnsiedlungen <strong>und</strong>Gewerbegebieten, Sportanlagen, Campingplätzen,(Wander-) Parkplätzen, etc..Maßgebliche Funktion• Zwischenörtliche Verbindungsfunktion• Sicherung der ErschließungMaßgebliche Verkehrsmittel:• Allgemeiner Kfz-Verkehr20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!