13.07.2015 Aufrufe

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonderthema:vorwiegend forstwirtschaftlichgenutzte WegeIn B3 wurden auch Wege eingestuft, die aufgr<strong>und</strong> derlandwirtschaftlichen Nutzung als D einzustufen wären, dieaber von der Forstwirtschaft als Abfuhrweg benutzt werden.Welche B3-Wege dies sind, kann der Sonderkarte Kernwegefür die Forstwirtschaft (Kap. 5 Strukturbild) entnommenwerden.Breite: Wegen der Länge der Langholzfahrzeuge solltensolche Wege 3,50 m breit sein. Damit die Wege beim Befahrenmit langen Fahrzeugen keinen Schaden nehmen, wärenan Kehren <strong>und</strong> Einmündungen Aufweitungen erforderlich.Belag <strong>und</strong> Oberbau: Deckschichten ohne Bindemittelsind ebenso geeignet wie Asphaltdecken. An Strecken miterheblichen Steigungen bietet sich Asphalt an. Solche Wegewerden nicht unbedingt ganzjährig befahren. Die Häufigkeitder Überfahrten, die maßgebend ist für die Bauweise, wirdgeringer sein als bei B3-Wegen, die von der Landwirtschaft(<strong>und</strong> der Forstwirtschaft) genutzt werden. Gelegentlich dienenauch bestehende Grünwege als Zuwege zum Forst, umRingschlüsse für die großen Langholzfahrzeuge herzustellen.Eine Aufwertung bzw. ein Ausbau wird im Allgemeinennicht erforderlich sein.43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!