13.07.2015 Aufrufe

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kategorie EKeine6.10 Kategorie EWegeparzellen ohne WegWegeparzellen ohne WegFahrbahnbreite: KeineKronenbreite: KeineBelag:Häufig in angrenzendenFlurstücken aufgegangenIn Kategorie E liegen öffentliche Wegeparzellen, die u.U.früher Wege waren, aber nicht mehr als Wege genutzt werden.Sie sind vor Ort kaum erkennbar <strong>und</strong> gehen im angrenzendenFlurstück auf.Außer von Fußgängern werden diese Flächen nicht benutzt.Wenn von der öffentlichen Wegeparzelle Gefahr ausgeht(z.B. Fuchslöcher oder ähnliche Gefahren für die Füße <strong>und</strong>Beine), muss sichergestellt werden, dass sie nicht mehrbetreten bzw. nicht mehr als Weg wahrgenommen werden.Dies kann z.B. dadurch geschehen, dass ein Erdwallaufgeschüttet wird. Evtl. ist eine Beschilderung erforderlich,die – je nach Qualität des Weges – sogar die Fußgänger vondiesem Weg ausschließt, um Gefährdungen zu vermeiden(vgl Kap. 6.9a).Besonderheiten: Sie können an die Eigentümer der angrenzendenFlurstücke verkauft werden.Ob ein Verfahren zur Entwidmung durchgeführt werdenmuss, wenn die Wege kaum noch dem Allgemeingebrauchunterliegen, muss die jeweilige Behörde entscheiden.Im Bereich eines Weges können Leitungen verlaufen, bevorein Weg aufgegeben wird, sind daher die Versorgungsträgerzu beteiligen <strong>und</strong> Maßnahmen zu ergreifen um die Leitungstrassezu sichern.Wegeparzelle in Deutscher Gr<strong>und</strong>karte,vor Ort kein Weg vorhanden53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!