13.07.2015 Aufrufe

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maßgebliche Funktion:• Kleinräumige Verbindungsfunktion• Sicherung der ErschließungMaßgebliche Verkehrsmittel:• Radverkehr• Land- <strong>und</strong> forstwirtsch. Verkehr• AnliegerverkehrKategorie B2 - Multifunktionale <strong>Straßen</strong> oder Wege<strong>Straßen</strong> <strong>und</strong> Wege der Kategorie B2 sind zusätzlich zu denKategorien A <strong>und</strong> B1 erforderliche Verkehrswege für denRadverkehr, den land- <strong>und</strong> forstwirtschaftlichen Verkehr <strong>und</strong>/oder den eingeschränkten Kfz-Verkehr.Indizien zur Einteilung in diese Kategorie sind regelmäßig angefahreneZiele im Außenbereich wie landwirtschaftliche Betriebe,öffentliche Ver- <strong>und</strong> Entsorgungsanlagen, verschiedenetouristische Ziele, usw.. Des Weiteren werden alle Radrouten<strong>und</strong> -wege mindestens in diese Kategorie eingeordnet.Maßgebliche Funktion• Landwirtschaftliche Verbindung• FeldblockerschließungMaßgebliche Verkehrsmittel• Landwirtschaftlicher VerkehrKategorie B3 - Land- <strong>und</strong> forstwirtschaftlicheVerbindungen oder ErschließungenWege der Kategorie B3 sind zusätzlich erforderliche Wegezur Sicherstellung der Verbindungs- <strong>und</strong> Erschließungsfunktionfür den land- <strong>und</strong> forstwirtschaftlichen Verkehr.Insbesondere werden damit wichtige Wegeverbindungenfür die Landwirtschaft sichergestellt sowie die Erschließungvon landwirtschaftlich genutzten Flächen auf Basis der Feldblockeinteilungder Landwirtschaftskammer gesichert.Maßgebliche Funktion• Kleinräumige Verbindung für denFußgängerverkehr• ErschließungsfunktionMaßgebliche Verkehrsmittel• Fußgänger• Landwirtschaftlicher VerkehrKategorie B4 - Untergeordnete Wege mit Bedeutung fürFußgängerIn Kategorie B4 liegen Wege, über die regelmäßig Fußgängerlaufen <strong>und</strong> Wanderrouten (auch Spazierr<strong>und</strong>gänge) führen<strong>und</strong> deshalb auch zukünftig der Öffentlichkeit zur Verfügungstehen sollten. Aufgr<strong>und</strong> ihrer land- <strong>und</strong> forstwirtschaftlichenFunktion wäre eine Einstufung in Kategorie D ausreichend.Maßgebend sind hier das Hauptwanderwegenetz, die Tourenvorschlägedes Kulturlandes <strong>Kreis</strong> <strong>Höxter</strong>, Natura 2000Routen oder örtliche R<strong>und</strong>wege.Maßgebliche Funktion• Untergeordnete ErschließungsfunktionMaßgebliche Verkehrsmittel• Landwirtschaftlicher VerkehrKategorie B5 - Untergeordnete WegeWege der Kategorie B5 sind Wege, die aufgr<strong>und</strong> der Erschließungssicherungvon Feldblöcken gr<strong>und</strong>sätzlich notwendigsind, in die aber laut Ortschaftskonferenz zukünftignicht mehr investiert werden muss.Dabei handelt es sich zur Hauptsache um Erschließungssegmentezu kleineren Feldblöcken, die lediglich von einzelnenAnliegern benötigt werden.21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!