13.07.2015 Aufrufe

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.2 Nutzung des GeodatenportalsDer <strong>Kreis</strong> <strong>Höxter</strong> hat die Möglichkeit, die Bewertung desWegenetzes in das von ihm betriebene Geodatenportaleinzupflegen. Anlieger <strong>und</strong> Betroffene erhalten so die Gelegenheit,sich per Internet über die Einstufungen des Strukturbildsdes <strong>Straßen</strong>- <strong>und</strong> Wegenetzes zu informieren.Mit der auch in der Landwirtschaft immer verbreiteterenAnwendung von GIS <strong>und</strong> GPS besteht die Möglichkeit, Wegeabschnitteeindeutig zu identifizieren <strong>und</strong> den einzelnenStädten Vorschläge für die Umnutzung von untergeordnetenWegen zu machen.9.3 Anpassung <strong>und</strong> weitere FortschreibungDas Strukturbild wird in 10 Einzelplänen für jede einzelneStadt dargestellt, dort sind immer auch die Anschlüsse <strong>und</strong>Weiterführungen in die Gemarkungen der Nachbarstädtedargestellt. Die getroffenen Einstufungen werden die nächsten20 bis 25 Jahre Bestand haben können.Für die Einstufungen einzelner Wege können in dieserZeit Anpassungen vorgenommen werden. Aufgr<strong>und</strong> derbreiten Spanne der empfohlenen Ausbaustandards in denKategorien wird dies nur bei wesentlichen Änderungen des<strong>Straßen</strong>- oder Wegenetzes erforderlich sein. Dies könntez.B. eintreten, wenn eine B<strong>und</strong>esstraße zur Kraftfahrstraßeerklärt wird <strong>und</strong> langsame Fahrzeuge damit ausgeschlossenwerden oder wenn neue Radwege bisherige Verbindungenobsolet machen.Eine abschnittsweise Anpassung ist uneingeschränkt möglich.Der <strong>Kreis</strong> <strong>Höxter</strong> erhält die komplette GIS-Datenbankzum Strategischen <strong>Straßen</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wegekonzept</strong>, so dass dieBewertungsgr<strong>und</strong>lagen einsehbar sind <strong>und</strong> ihre Entwicklungnachvollziehbar ist. Überarbeitete Pläne sind leicht herstellbar.Eine Fortschreibung des Strategischen <strong>Straßen</strong>- <strong>und</strong><strong>Wegekonzept</strong>es ist jederzeit möglich. Es ist davon auszugehen,dass die heute identifizierten Streckenabschnittemit wesentlicher Verbindungsfunktion auch langfristig einwichtiger Bestandteil des Kernwegenetzes sein werden. Andererseitswerden der Strukturwandel in der Landwirtschaft<strong>und</strong> die erfolgten Umsetzungen auf Basis des vorliegendenKonzeptes die Erschließungsstrukturen soweit verändern,dass eine Neubetrachtung erforderlich werden kann.71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!