13.07.2015 Aufrufe

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Statistische Auswertung <strong>und</strong> KostenbetrachtungIn diesem Kapitel sollen die Wegelängen des bewertetenNetzes mit typischen Werten für die jährliche Unterhaltunghinterlegt werden. Dadurch kann ein theoretischesEinsparpotenzial ermittelt werden, indem man denerforderlichen Unterhalt für das bisherige Netz mit demerforderlichen Unterhalt für das Strukturbild vergleicht.Hierfür wurde eine statistische Auswertung der bewertetenSegmente des Netzes vorgenommen <strong>und</strong> die Streckender einzelnen Kategorien aufsummiert, inAnlage III sind die Wegelängen für die zehn Städte des<strong>Kreis</strong>es aufgeführt.Das Einsparpotenzial ist nur theoretisch vorhanden, weilkeine Gemeinde im <strong>Kreis</strong> <strong>Höxter</strong> die Finanzmittel zumidealtypischen Unterhalt aller <strong>Straßen</strong> <strong>und</strong> Wege investierthat. Das Einsparpotenzial bedeutet daher nicht: „soviel Geld kann gespart werden“, sondern: „das vorhandeneGeld wird in die wichtigen Wege investiert“.Diese Ermittlung <strong>und</strong> die dazugehörige Tabelle beziehtsich auf die Kosten für die jährliche Unterhaltung inkl. derbetrieblichen <strong>und</strong> baulichen Unterhaltung sowie Instandsetzung.Die gr<strong>und</strong>hafte Erneuerung, die für sämtliche<strong>Straßen</strong> <strong>und</strong> Wege alle 20 bis 50 Jahre ansteht, wird inKap. 8.2 behandelt.123456789101112<strong>Straßen</strong>- <strong>und</strong> Wegelängenin Baulast von<strong>Kreis</strong>StädteAnsatz bei idealtypischerUnterhaltung pro Jahr <strong>und</strong> km<strong>Kreis</strong>Bisheriges Netz / AusgangslageStädteIdealtypische Kosten proJahr für Unterhaltung<strong>Kreis</strong>StädteAnsatz bei idealtypischerUnterhaltung pro Jahr <strong>und</strong> km<strong>Kreis</strong>StädteNeues StrukturbildIdealtypische Kosten proJahr für Unterhaltung<strong>Kreis</strong>StädteKategorie A175,5 km0 km5.700 €0 €5.700 €0 €davon <strong>Kreis</strong>175,5 km175,5 km5.700 €1.000.350 €5.700 €1.000.350 €Kategorie B1davon <strong>Kreis</strong>231,1 km134,9 km134,9 km96,2 km5.700 €5.000 €768.930 €481.000 €5.000 €5.000 €674.500 €481.000 €Kategorie B2davon <strong>Kreis</strong>699,2 km52,1 km52,1 km647,1 km4.500 €3.000 €234.450 €1.941.300 €3.000 €3.000 €156.300 €1.941.300 €Kategorie B31167,4 km1167,4 km1.400 €1.634.360 €1.400 €1.634.360 €Kategorie B4119,1 km119,1 km600 €71.460 €600 €71.460 €Kategorie B590,1 km90,1 km600 €54.060 €200 €18.020 €Kategorie C26,9 km26,9 km1.400 €37.660 €200 €5.380 €Kategorie D722,7 km722,7 km1.000 €722.700 €200 €144.540 €Kategorie E23,8 km23,8 km0 €0 €0 €0 €Summe362,5 km 2893,5 km2.003.730 € 4.942.540 € 1.831.150 € 4.296.060 €Theoretische jährliche Ersparnis gegenüber idealtypischer Unterhaltung des bisherigen Netzes -172.580 € -646.480 €-9% -13%Tabelle:idealtypische Kostenansätze angewendet aufdas <strong>Straßen</strong>- <strong>und</strong> Wegenetz des <strong>Kreis</strong>es <strong>Höxter</strong>68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!