13.07.2015 Aufrufe

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

Strategisches Straßen- und Wegekonzept Kreis Höxter - FDP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betroffenen vor Ort so viele Informationen wie möglich überdas Nutzerverhalten <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene Funktioneines Weges zu erhalten. Diese Erkenntnisse flossen dannin die weitere Erarbeitung des vorläufigen Strukturbildes des<strong>Straßen</strong>- <strong>und</strong> Wegenetzes im <strong>Kreis</strong> <strong>Höxter</strong> ein.Prüfplan <strong>und</strong> ProtokollBeteiligung kreisweiter Akteure / kreisweit agierenderTräger öffentlicher BelangeIm Nachgang zu den Ortschaftskonferenzen wurden diebei der Vorbewertung getroffenen Einstufungen der <strong>Straßen</strong>-<strong>und</strong> Wegeabschnitte mit allen im Rahmen der Beteiligungder Schlüsselpersonen eingegangenen Informationenabgeglichen. Auf Basis dieser Erkenntnisse wurde dann dasvorläufige Strukturbild des <strong>Straßen</strong>- <strong>und</strong> Wegenetzes im<strong>Kreis</strong> <strong>Höxter</strong> erstellt.Dieses lag in den Monaten Februar <strong>und</strong> März 2009 den unter4.2 genannten kreisweiten Akteuren zur Durchsicht vor.Ihre Aufgabe war es, zu prüfen, ob mit den vorgenommenenEinstufungen – insbesondere in den unteren Kategorien– öffentliche Belange nachhaltig eingeschränkt werden, dadiese Wege u.U. eingespart werden können.Im Anschluss wurden alle eingehenden Rückmeldungen aufihre Relevanz bzgl. der Einstufung der jeweiligen <strong>Straßen</strong><strong>und</strong>Wegeabschnitte geprüft <strong>und</strong> sofern erforderlich nocheinmal mit den jeweiligen Trägern rückgekoppelt.4.4 Ergebnis des BeteiligungsprozessesAls Ergebnis des Beteiligungsprozesses liegt abschließenddas abgestimmte Strukturbild des zukünftigen <strong>Straßen</strong>- <strong>und</strong>Wegenetzes im <strong>Kreis</strong> <strong>Höxter</strong> vor. Die darin getroffenen Einstufungenstellen eine Empfehlung an den <strong>Kreis</strong> <strong>Höxter</strong> <strong>und</strong>seine 10 Städte dar.Das Strukturbild beruht auf einer breiten Basis an geographischenDaten <strong>und</strong> Informationen. Zusätzlich werden imRahmen des Beteiligungsprozesses die darin vorgenommenenBeurteilungen mit den betroffenen Akteuren sowohlauf <strong>Kreis</strong>- als auch auf Ortschaftsebene intensiv rückgekoppelt<strong>und</strong> das Strukturbild damit bereits in der Phase seinerEntstehung in der Öffentlichkeit offensiv <strong>und</strong> transparentkommuniziert. Dieses Vorgehen trägt entscheidend zur zukünftigenBelastbarkeit der vorgenommenen Einstufungendes ländlichen Wegenetzes bei.„Graphisches Protokoll“ mit eindeutiger Zuordnung27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!