04.12.2012 Aufrufe

genossenschaften - Genossenschaftsverband Bayern

genossenschaften - Genossenschaftsverband Bayern

genossenschaften - Genossenschaftsverband Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bereich<br />

BANKWIRTSCHAFT UND VERBUNDGESCHÄFT<br />

Schwerpunkte des Bereichs sind Beratung und Grundsatzarbeit in allen bankwirtschaftlichen und aufsichtsrechtlichen<br />

Fragen (einschließlich Wertpapieraufsichtsrecht, Datenschutz, Geldwäscheprävention, Europarecht).<br />

Auch im Kreditmanagement, der Immobilienbewertung sowie im Gesamtbanksteuerungsverfahren (insbesondere<br />

VR-Control) und im Versicherungsgeschäft steht der Bereich den Mitgliedern zur Seite. Für den Verband und<br />

seine Mitglieder werden umfassende Datenauswertungen und -analysen erstellt. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt<br />

ist die Interessenvertretung der Mitglieder im Finanzverbund sowie gegenüber Bankenaufsicht und Politik.<br />

Abteilung Bankaufsichtsrecht und Grundsatzfragen<br />

Beratung und Vertretung<br />

Die Abteilung Bankaufsichtsrecht und Grundsatzfragen<br />

berät und vertritt die bayerischen Kredit<strong>genossenschaften</strong><br />

in allen bankaufsichtsrechtlichen und -wirtschaftlichen<br />

Fragen. Sie übernimmt außerdem die<br />

Vertretung von Instituten gegenüber Dritten, insbesondere<br />

Bankaufsichtsbehörden und Verbundunternehmen.<br />

Beratungsleistungen werden in folgenden<br />

Bereichen erbracht:<br />

Allgemeines Bankaufsichtsrecht (KWG, SolvV, Rechtsfragen<br />

GwG, Outsourcing),<br />

Wertpapieraufsichtsrecht, Prospektrecht,<br />

Datenschutzrecht, Rechtsfragen Banken-IT,<br />

Zahlungsverkehr, Wertpapiergeschäft,<br />

Grenzüberschreitende Bankdienstleistungen, Europarecht,<br />

Österreich,<br />

Versicherungs(aufsichts)recht,<br />

Vertragsprüfung und -ergänzung.<br />

Grundsatzarbeit und Interessenvertretung<br />

Die Abteilung leistet Grundsatzarbeit im Vorfeld von<br />

Gesetzgebungsverfahren, indem sie regelmäßig<br />

Stellungnahmen und Eingaben zu Themen wie Zahlungsverkehrsrichtlienie<br />

und Basel II erarbeitet.<br />

Sie vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber der<br />

Politik in Berlin und Brüssel und betreut die Finanzplatz<br />

München Initiative.<br />

Das der Abteilung zugeordnete Referat Versicherungsgeschäft<br />

und Verbundkoordination berät und vertritt<br />

die Mitgliedsbanken bei allen Versicherungsfragen und<br />

übernimmt die Vertretung gegenüber Versicherungs-<br />

und Verbundunternehmen. Arbeitsschwerpunkte sind<br />

dabei:<br />

Verhandlungen mit Verbundunternehmen im<br />

Bereich Erlösströme und Provisionsgestaltungen,<br />

Unterstützung in Schadensfällen,<br />

Betreuung der Genossenschaften bei der Umsetzung<br />

gesetzlicher Anforderungen,<br />

Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung<br />

innovativer Produkte im Allfi nanzbereich,<br />

Abschluss von Rahmenverträgen mit Verbundunternehmen,<br />

Unterstützung und Grundsatzarbeit bei der Neuregelung<br />

von Bank-Agenturverträgen, Tarifen und<br />

Versicherungsbedingungen.<br />

Abteilung Kredit- und Risikomanagement<br />

Beratung und Vertretung<br />

Die Abteilung Kredit- und Risikomanagement bietet<br />

den Kredit<strong>genossenschaften</strong> ein umfassendes Leistungsangebot<br />

über die gesamte Bandbreite des Kredit-<br />

und Risikomanagements:<br />

Unterstützung bei der Umsetzung und Einhaltung<br />

der laufenden bankaufsichtlichen Vorgaben im<br />

Kreditbereich (§ 25 a Abs.1 KWG, MaK, MaRisk,<br />

operative Beratung zu VR-Rating (BVR-II-Rating),<br />

Risikohandbuch),<br />

Unterstützung bei der Intensiv- und Problemkreditbearbeitung,<br />

Erstellung von Maßnahmeplänen zur Risikoreduzierung<br />

bei Problemkrediten,<br />

Beratung in allen Fragen des Kreditgeschäfts, auf<br />

Wunsch auch vor Ort, Bewertungsfragen,<br />

Unterstützung bei Fragen zur Bilanzauswertung,<br />

Beratung bei der Geldwäscheprävention und der<br />

Abwehr von Wirtschaftskriminalität sowie Betrug,<br />

Warnmitteilungen.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!