04.12.2012 Aufrufe

genossenschaften - Genossenschaftsverband Bayern

genossenschaften - Genossenschaftsverband Bayern

genossenschaften - Genossenschaftsverband Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abteilung<br />

STEUERBERATUNG<br />

Grundsatzarbeit<br />

Die Abteilung Steuerberatung beteiligt sich im Sinne<br />

der Mitglieder an Gesetzgebungsverfahren sowie<br />

Meinungsbildung in der Finanzverwaltung. Sie bringt<br />

Anregungen und Vorschläge sowohl unmittelbar als<br />

auch über die Bundesverbände sowie über die Industrie-<br />

und Handelskammer ein. Dabei unterstützt die<br />

Abteilung eine sachgerechte Gesetzgebung sowie Gesetzesumsetzung<br />

und sorgt dafür, dass die Regelungen<br />

für die Betroffenen akzeptabel und verständlich<br />

bleiben sowie deren berechtigten Interessen Rechnung<br />

tragen.<br />

Einzelberatung<br />

Die Abteilung beantwortet schriftliche, persönliche<br />

und telefonische Anfragen. Sie berät bei schwierigen<br />

und komplexen Sachverhalten je nach Bedarf, auch<br />

vor Ort. Ein weiteres Angebot der Abteilung ist der<br />

so genannte Steuercheck. Hierbei werden die steuerlichen<br />

Verhältnisse der Genossenschaft analysiert und<br />

vorteilhafte Gestaltungsmöglichkeiten gefunden.<br />

Bei Betriebsprüfungen steht die Abteilung Steuerberatung<br />

als Ansprechpartner sowohl vor wie auch während<br />

der Betriebsprüfung zur Verfügung und führt die<br />

Verhandlungen mit der Finanzverwaltung bis hin zur<br />

Schlussbesprechung.<br />

Die Abteilung leistet Hilfestellung in steuerstraf- und<br />

bußgeldrechtlichen Fragen. Hierbei nehmen die durch<br />

Kundenverhalten ausgelösten Rückfragen und daraus<br />

resultierende Mitwirkungsverpfl ichtungen der Banken<br />

einen immer größeren Umfang ein.<br />

Vertretung<br />

Vertretung der Genossenschaften in allen Verhandlungen<br />

mit Finanzbehörden, den oberen Finanzbehörden<br />

und Bundesbehörden.<br />

72 <strong>Genossenschaftsverband</strong> <strong>Bayern</strong> Jahresbericht 2007<br />

Vertretung der Genossenschaften in Rechtsbehelfsverfahren,<br />

in fi nanzgerichtlichen Verfahren bis hin zum<br />

Bundesfi nanzhof und Europäischen Gerichtshof.<br />

Informationstätigkeit<br />

Die Verbandsmitglieder werden ausführlich und zeitnah<br />

über Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen<br />

und aktuelle Rechtsprechung informiert. Dies geschieht<br />

per Rundschreiben sowie über den Internet-Auftritt<br />

des GVB.<br />

Im Genossenschaftsblatt „Profi l“ werden Gesamtdarstellungen,<br />

themenbezogene Artikel sowie Abhandlungen<br />

von allgemeinem Interesse veröffentlicht.<br />

Im neuen Internet-Auftritt des GVB stellt die Abteilung<br />

Steuerberatung den Mitgliedern zeitnah und aktuell<br />

steuerliche Informationen zur Verfügung.<br />

Schulungen<br />

Die Abteilung unterrichtet im Rahmen des Programms<br />

der ABG Gruppe in Beilngries und Grainau über genossenschaftsspezifi<br />

sche und steuerliche Themen. Neben<br />

der Schulung in allgemeinen Bereichen werden<br />

Spezialveranstaltungen zu aktuellen Themen abgehalten.<br />

Bei Fortbildungen bzw. Tagungen für Bankvorstände,<br />

bestimmte Genossenschaftsgruppen oder<br />

Personenkreise informiert die Abteilung über aktuelle<br />

Steuerthemen. Im Bereich der Weiterbildung der<br />

Mitarbeiter von Genossenschaften erlangen Inhouse-<br />

Schulungen bei Genossenschaften immer größere<br />

Bedeutung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!