06.12.2012 Aufrufe

play! Das Jahresmagazin der Duisburger Philharmoniker 2012/2013

play! Das Jahresmagazin der Duisburger Philharmoniker 2012/2013

play! Das Jahresmagazin der Duisburger Philharmoniker 2012/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Serenadenkonzert<br />

Anja Lerch Gesang<br />

Stephan Dreizehnter Flöte<br />

Tonio Schibel Violine<br />

Anja Schrö<strong>der</strong> Violoncello<br />

Fulbert Slenczka Violoncello<br />

Francesco Savignano Kontrabaß<br />

Fr 06. Juli <strong>2012</strong>, 20.00 Uhr<br />

Franz-Haniel-Hof im Rathaus Duisburg<br />

2. Serenadenkonzert<br />

Belle Rose – Liebeslie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

italienischen Renaissance<br />

Werke von Claudio Monteverdi,<br />

Jacobus Arcadelt, Girolamo Frescobaldi,<br />

Barbara Strozzi, Giulio Caccini u. a.<br />

Marais Consort:<br />

Margaret C. Hunter Sopran<br />

Hans-Georg Kramer Diskantviole<br />

Ingelore Schubert Cembalo<br />

Fr 31. August <strong>2012</strong>, 20.00 Uhr<br />

Abteikirche in Duisburg-Hamborn,<br />

Kreuzgang<br />

Einzelkarten 11,00 €, ermäßigt 6,50 €<br />

Mittlerweile sind sie ein bewährtes Team: die <strong>Duisburger</strong><br />

Jazzsängerin Anja Lerch und ihre Freunde aus<br />

den Reihen <strong>der</strong> <strong>Duisburger</strong> <strong>Philharmoniker</strong>. Mit einem<br />

auf regenden Crossover-Programm treten sie ins Spannungsfeld<br />

zwischen repräsentativer Architektur und<br />

rauchiger Bar-Atmosphäre. Arrangements berühmter<br />

Jimi- Hendrix-Songs treffen auf Hits des Stimmzauberers<br />

Bobby McFerrin und seine stimmungsvollen Bach-<br />

und Vivaldi-Adaptionen. Dazu hat <strong>der</strong> philharmonische<br />

Kollege Friedmann Dreßler Lie<strong>der</strong> von Kurt Weill exklusiv<br />

für diese Besetzung arrangiert. Eigene Songs von<br />

Anja Lerch sowie Hits <strong>der</strong> großen Songwriterinnen Joni<br />

Mitchell und Kate Bush runden das Programm ab.<br />

In <strong>der</strong> italienischen Renaissance stieg die weltliche Liedkunst<br />

auf eine nie zuvor gekannte Höhe. Dabei gab die<br />

facettenreiche Darstellung des höfischen Lebens den<br />

Freuden und Abgründen <strong>der</strong> Liebe natürlich beson<strong>der</strong>s<br />

viel Raum. <strong>Das</strong> Marais Consort genießt seit mehr als drei<br />

Jahrzehnten in <strong>der</strong> Szene <strong>der</strong> authentischen Aufführungspraxis<br />

einen ausgezeichneten Ruf. <strong>Das</strong> Ensemble<br />

führt seine Zuhörer von den schlichten Frottolen des<br />

späten 15. Jahrhun<strong>der</strong>ts über die geniale Madrigalkunst<br />

Claudio Monteverdis bis ans Tor des Barockzeitalters.<br />

Ingelore Schubert Cembalo<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!