06.12.2012 Aufrufe

play! Das Jahresmagazin der Duisburger Philharmoniker 2012/2013

play! Das Jahresmagazin der Duisburger Philharmoniker 2012/2013

play! Das Jahresmagazin der Duisburger Philharmoniker 2012/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chi Ho Han · Arnulf von Arnim<br />

„Piano Extra“<br />

Frédéric Chopin<br />

Andante spianato et grande polonaise<br />

brillante Es-Dur op. 22<br />

Robert Schumann<br />

Sinfonische Etüden op. 13<br />

Chi Ho Han Klavier<br />

Franz Schubert<br />

Sonate B-Dur D 960<br />

Arnulf von Arnim Klavier<br />

Fr 14. Dezember <strong>2012</strong>, 19.00 Uhr<br />

Philharmonie Mercatorhalle<br />

Einzelkarten 10,00 / 17,00 / 22,00 €, ermäßigt 5,50 / 9,00 / 11,50 €<br />

63<br />

Es war schon eine kleine Sensation: Im Jahre<br />

2009 gewann <strong>der</strong> 17jährige Koreaner Chi Ho<br />

Han als jüngster Teilnehmer den dritten Platz<br />

beim ehrwürdigen Wiener Beethoven-Wettbewerb.<br />

Der große Nutzen solcher Erfolge liegt naturgemäß nicht<br />

im Preisgeld, son<strong>der</strong>n in den Chancen, die sie bieten. So<br />

erhielt Chi Ho Han in <strong>der</strong> Folge die Möglichkeit, Beethovens<br />

erstes Klavierkonzert mit dem Sinfonie orchester des<br />

österreichischen Rundfunks zu interpretieren – eine<br />

unschätzbare Erfahrung für den jungen Pianisten, <strong>der</strong><br />

seit 2008 in <strong>der</strong> Klavierklasse von Prof. Arnulf von Arnim<br />

an <strong>der</strong> Folkwang Universität Essen/Duisburg studiert. Mit<br />

<strong>der</strong> Unterstützung des weltweit angesehenen Pianisten<br />

und Pädagogen konnte Chi Ho Han inzwischen zwei weitere<br />

Erfolge in seiner jungen Karriere verbuchen: 2011<br />

belegte er zweite Plätze beim Internationalen Schubert<br />

Wettbewerb in Dortmund und beim Bonner Beethoven-<br />

Wettbewerb; hier wurde <strong>der</strong> sympathische junge Künstler<br />

zudem mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.<br />

In <strong>der</strong> Reihe „Piano Extra“ stellt jeweils ein Klavierprofessor<br />

<strong>der</strong> Folkwang Universität einen seiner Meisterschüler<br />

vor. Der Abend ist als Bonus in den Abonnements <strong>der</strong><br />

Kammerkonzerte enthalten, steht aber selbstverständlich<br />

allen Klavierfreunden offen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!