06.12.2012 Aufrufe

play! Das Jahresmagazin der Duisburger Philharmoniker 2012/2013

play! Das Jahresmagazin der Duisburger Philharmoniker 2012/2013

play! Das Jahresmagazin der Duisburger Philharmoniker 2012/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Magda Amara · Bechstein-Klavierabend<br />

9. Kammerkonzert<br />

Frédéric Chopin<br />

Ballade Nr. 1 g-Moll op. 23<br />

Ballade Nr. 4 f-Moll op. 52<br />

Franz Liszt<br />

„Vallée d‘Oberman“ S. 160/6<br />

Ballade Nr. 2 h-Moll S. 171<br />

Sergej Rachmaninow<br />

4 Préludes<br />

Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36<br />

Magda Amara Klavier<br />

In Kooperation mit<br />

So 14. Juli <strong>2013</strong>, 19.00 Uhr<br />

Philharmonie Mercatorhalle<br />

Einzelkarten 10,00 / 17,00 / 22,00 €, ermäßigt 5,50 / 9,00 / 11,50 €<br />

69<br />

Im Jahre 2009 wurde Magda Amara zur Solistin<br />

<strong>der</strong> Moskauer Philharmonie ernannt, eine Ehre,<br />

die nur wenigen Musikern Russlands zuteil<br />

wird.<br />

Die Wahl des hohen Gremiums war freilich auf keine<br />

unwürdige Kandidatin gefallen: Die 1984 in Moskau geborene<br />

Pianistin zählt zu den herausragenden Nachwuchstalenten<br />

<strong>der</strong> internationalen Klavierszene. Nachdem<br />

sie ein erstes Studium am berühmten Tschaikowsky-<br />

Konservatorium ihrer Heimatstadt mit Bestnoten<br />

absolviert hatte, vervollständigte sie ihre pianistische<br />

Aus bildung in Wien bei Stefan Vladar, dem <strong>Duisburger</strong><br />

„Artist in Residence“ <strong>der</strong> vergangenen Spielzeit.<br />

Schon zuvor hatte Magda Amara zahlreiche Preise bei<br />

wichtigen Klavierwettbewerben in Bukarest, Moskau,<br />

Kiew und Cagliari gewonnen. Ihre solistische Karriere<br />

führte sie seither in die bedeutendsten Musikzentren<br />

Russlands und <strong>der</strong> ehemaligen GUS-Staaten, sowie<br />

nach Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien, Ägypten,<br />

die Nie<strong>der</strong>lande und Österreich, wo sie in <strong>der</strong> Saison<br />

2010/11 unter an<strong>der</strong>em im Wiener Konzerthaus und<br />

im Musikverein erfolgreich debütierte. Dem <strong>Duisburger</strong><br />

Publikum präsentiert sich Magda Amara mit Gipfelwerken<br />

<strong>der</strong> romantischen Virtuosenliteratur – natürlich<br />

am großen Bechstein-Konzertflügel, <strong>der</strong> in je<strong>der</strong> Spielzeit<br />

mit einem eigens konzipierten Klavierabend beson<strong>der</strong>s<br />

herausgestellt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!