06.12.2012 Aufrufe

play! Das Jahresmagazin der Duisburger Philharmoniker 2012/2013

play! Das Jahresmagazin der Duisburger Philharmoniker 2012/2013

play! Das Jahresmagazin der Duisburger Philharmoniker 2012/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

Grieg Trio<br />

1. Kammerkonzert<br />

Joseph Haydn<br />

Klaviertrio C-Dur Hob. XV:27<br />

Jouni Kaipainen<br />

Klaviertrio Nr. 3 op. 29<br />

Johannes Brahms<br />

Klaviertrio H-Dur op. 8<br />

Grieg Trio:<br />

Vebjørn Anvik Klavier<br />

Sølve Sigerland Violine<br />

Ellen Margrete Flesjø Violoncello<br />

So 30. September <strong>2012</strong>, 19.00 Uhr<br />

Philharmonie Mercatorhalle<br />

Einzelkarten 10,00 / 17,00 / 22,00 €, ermäßigt 5,50 / 9,00 / 11,50 €<br />

„Ihr Spiel bot alles, was man sich von einem<br />

Trio wünscht: präzise, ausgewogen, wun<strong>der</strong>bar<br />

nuanciert auf eine Weise, die den Zuhörer<br />

in die Musik hineinsehen lässt, statt durch sie<br />

hindurch.“<br />

Mit Superlativen geht die New York Times üblicherweise<br />

sparsam um. Aber beim umjubelten Gastspiel des Grieg<br />

Trio in <strong>der</strong> berühmten Carnegie Hall verging auch dem<br />

Rezensenten alle kritische Zurückhaltung. <strong>Das</strong> norwegische<br />

Ensemble hat sich in den 25 Jahren seines Bestehens<br />

einen ausgezeichneten Ruf erworben und ist heute<br />

regelmäßig auf den großen internationalen Podien wie <strong>der</strong><br />

Londoner Wigmore Hall, dem Pariser Théatre du Châtelet<br />

o<strong>der</strong> dem Concertgebouw Amsterdam zu erleben. Auch<br />

auf seinen CD-Veröffentlichungen besticht das Grieg Trio<br />

durch die beson<strong>der</strong>e Präzision und Feinabstimmung<br />

des Trio-Klangs. Dazu kommt die individuelle Virtuosität<br />

<strong>der</strong> drei Musiker, die neben ihrer kammermusikalischen<br />

Arbeit auch solistisch erfolgreich sind. In Duisburg stellen<br />

sie einem kunstvollen Reifewerk Joseph Haydns das<br />

autobiographisch geprägte H-Dur-Trio des jungen, wilden<br />

Johannes Brahms gegenüber. Dazwischen erklingt<br />

eine Komposition des 1956 geborenen Finnen Jouni<br />

Kaipainen – eine originelle, ungemein klang sinnliche<br />

Musik, die dem Wesen <strong>der</strong> drei Instrumente auf den<br />

Grund geht.<br />

Foto: Flo og Harstad

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!