06.12.2012 Aufrufe

play! Das Jahresmagazin der Duisburger Philharmoniker 2012/2013

play! Das Jahresmagazin der Duisburger Philharmoniker 2012/2013

play! Das Jahresmagazin der Duisburger Philharmoniker 2012/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

142<br />

Singen macht Spaß! Beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> Gemeinschaft<br />

Gleichgesinnter und unter <strong>der</strong> Anleitung verständnisvoller<br />

und kompetenter Profis, gipfelnd in glanzvollen<br />

Aufführungen großer Chorwerke in <strong>der</strong> Philharmonie<br />

Mercatorhalle und auf Reisen nach nah und fern.<br />

Chorleiter Marcus Strümpe und <strong>der</strong> ehemalige Generalmusikdirektor<br />

Jonathan Darlington haben neuen<br />

Schwung in den Philharmonischen Chor Duisburg<br />

gebracht, <strong>der</strong> auf eine Tradition von über 150 Jahren<br />

zurückblicken kann.<br />

100 ambitionierte Laien aller Altersklassen erarbeiten<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Marcus Strümpe und mit Hilfe<br />

von zwei Stimmbildnern in ebenso freundlicher wie<br />

konzentrierter Atmosphäre ein großes Repertoire, das<br />

vom Barock bis in die Gegenwart reicht.<br />

In <strong>der</strong> ersten Hälfte des Jahres <strong>2012</strong> wurde das Requiem<br />

von Gabriel Fauré mit großem Erfolg aufgeführt. Im Herbst<br />

<strong>2012</strong> steht als Nächstes „<strong>Das</strong> Lied von <strong>der</strong> Glocke“ von<br />

Max Bruch mit den <strong>Duisburger</strong> <strong>Philharmoniker</strong>n unter <strong>der</strong><br />

Leitung von Christoph Spering auf dem Programm.<br />

Außerdem freut sich <strong>der</strong> Philharmonische Chor mit <strong>der</strong><br />

„Messa di Gloria“ von Giacomo Puccini im Frühjahr <strong>2013</strong><br />

auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Generalmusikdirektor<br />

Giordano Bellincampi.<br />

Ziele <strong>der</strong> Arbeit sind konzertreife Darbietungen, die Verbesserung<br />

<strong>der</strong> eigenen stimmlichen Fähigkeiten und<br />

nicht zuletzt die Freude an kreativer Zusammenarbeit.<br />

Reisen in benachbarte Konzerthäuser und Kirchen, auch<br />

ins Ausland (zuletzt nach Vilnius in Litauen), stärken<br />

zusätzlich das Gemeinschaftsgefühl.<br />

Aufgeschlossene und musikinteressierte Sängerinnen<br />

und Sänger sind immer willkommen, beson<strong>der</strong>s mit Alt-<br />

o<strong>der</strong> Bass-Stimme.<br />

Besuchen Sie uns unverbindlich montags um 19:30 Uhr<br />

bei einer Chorprobe in <strong>der</strong> Aula <strong>der</strong> Gesamtschule Mitte,<br />

Pappenstraße 49.<br />

informationen unter:<br />

www.philchor-du.de<br />

über die Vorsitzende<br />

Claudia E. Leiße<br />

Telefon: 02065-940884<br />

Mobil: 0178-2890594<br />

Der<br />

philharmonische chor duisburg<br />

sucht Verstärkung!<br />

www.philchor-du.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!