07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fontanes Romanfiguren. - In: Heilbronner Stimme v. 19.2.1999.<br />

Bellmann, Günther: Wo Frau Jenny Treibel Küchendunst schnupperte. - In: Berliner Morgenpost v. 3.4.1999.<br />

Dörschel, Michael: Kaum Chancen für Fontane. Schulen favorisieren andere Namensgeber als den Dichter. - In:<br />

Berliner Ztg. v. 14.6.1999.<br />

Ester, Hans: Nederlanders volgens Theodor Fontane. - In: Nederlands Dagblatt v. 19.3.1999.<br />

Gralow, Helmut B.: Der Marschtritt der Stiefel drückte auf Fontanes Gemüt. Der Dichter folgte schon als<br />

Lehrling seinem Wandertrieb. - In: der prignitzer v. 27./28.2.1999.<br />

Gralow, Helmut B.: <strong>Die</strong> wahre Effi Briest hat Roman nie gelesen. - In: der prignitzer v. 3.4.1999.<br />

Ignée, Wolfgang: "<strong>Die</strong>ser Dichter ist eine Giftkröte". Das dreitägige Symposium zu Fontane u. Mauthner im<br />

Marbacher Literaturarchiv. - In: Stuttgarter Ztg. v. 23.3.1999.<br />

Kalka, Joachim: In der Sprache verschollen. Literar. Doppelporträt: Disput über F. Mauthner u. Th. Fontane in<br />

Marbach. - In: Frankfurter Allg. Ztg. v. 25.3.1999.<br />

Leicht, Robert: Seelenlandschaften. Über Fontanes "Wanderungen durch die Mark Brandenburg". - In: <strong>Die</strong> Zeit<br />

10/1999 v. 4.3.1999.<br />

Otto, Karl-Heinz: Das Gasthaus "Zum Alten Fritz" wählte Fontane zum literarischen Schauplatz. - In: Der<br />

Nord-Berliner v. 20.5.1999.<br />

Pommer, Frank: Dichter, die die Welt beschreiben wollen. - In: <strong>Die</strong> Rheinpfalz v. 17.4.1999. (Klassiker für<br />

Kinder)<br />

Schüren, Hermann-Josef: Nur der Lousberg beeindruckte ihn. Fontane weilte 1852 in Aachen. Der "olle Kaiser"<br />

<strong>und</strong> das Heilwasser. - In: Aachener Ztg. v. 21.5.1999.<br />

4. Nachträge<br />

Fontane, Theodor: Aru shojo no issho: Gurete Minde [Das Leben eines Mädchens: Grete Minde. Japan.<br />

Übersetzung von] Sato Shinichi. - Tokyo: Kob<strong>und</strong>o shobo 1940. 180 S. (Sekai bunko; 10) (99/78)<br />

Fontane, Theodor: Der Königin (Zum 13. November 1851). - In: <strong>Die</strong> Zeit Nr. 264 v. 13.11.1851, S. 1570.<br />

[Erstdruck d. verschollenen Huldigungsgedichts an Elisabeth von Preußen; vgl. Muhs] (ZA 1851+)<br />

Fontane, Theodor: <strong>Die</strong> Franktireur-Strecke [Ausz. aus "Kriegsgefangen"]. - In: Herzen im Kriege. Schilderungen<br />

u. Geschichten. Ausw. von Franz <strong>Die</strong>derich. Berlin: Vorwärts 1915, S. 86-91. (ZA 1915+,161,1-6)<br />

Gragger, Róbert: Lenau és Fontane [ungarisch]. - Budapest 1912. 31 S. (99/55q=5)<br />

Lomberg, August: Letzte Fahrt (6. Juni 1888); Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland; Archibald Douglas;<br />

John Maynard; Der 6. November 1632 (Schwedische Sage). - In: ders.: Präparationen zu deutschen Gedichten.<br />

Nach Herbartischen Gr<strong>und</strong>sätzen. 6.Heft. 2.Aufl. Langensalza 1908, S. 56-82. (ZA 1908+,136,1-18)<br />

Ende Heft 68<br />

--------------------<br />

Auswahlbibliographie der Fontane Blätter 69/2000<br />

<strong>Primär</strong>literatur<br />

Brosig, Maria [Hrsg.]: "Es sei dies die Geschichte eines Feldpredigers, der in gewissem Sinne [...] die Schlacht<br />

bei Kesselsdorf gewonnen...". Zwei unbekannte Fontane-Briefe aus d. "Wanderungs"-Zeit. - In: Fontane Blätter<br />

68/1999, S. 18-28. (65/5536=68)<br />

Fontane, Theodor: Aus den Tagen der Okkupation. Eine Osterreise durch Nordfrankreich u. Elsaß-Lothringen<br />

1871. Mit e. Nachw. von Gotthard Erler. - Berlin: Aufbau Taschenbuch Verl. 2000. 404 S. (AtV; 5279)<br />

(2000/25)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!