07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Remak, Henry H. H.: Ehe <strong>und</strong> Kinder im Leben Theodor Fontanes <strong>und</strong> Thomas Manns. Vorstufe zur<br />

Werkanalyse. - In: Hahn, Monika (Hrsg.): "Spielende Vertiefung ins Menschliche". Festschr. für I. Mittenzwei.<br />

Heidelberg: Winter 2002, S. 269-281. (Frankfurter Beiträge zur Germanistik; 37) (2002/53)<br />

Rieck, Werner: Fritz Reuter <strong>und</strong> Theodor Fontane - Versuch eines Vergleichs. - In: Fritz Reuter im Werk von<br />

Schriftstellern des späten 19. Jahrh<strong>und</strong>erts. Hrsg. im Auftrag d. Fritz Reuter Gesellschaft von Christian Brunners<br />

u.a. Rostock: Hinstorff 2001, S. 9-60. (Beiträge der Fritz Reuter Gesellschaft; 10) (2002/51)<br />

Sagarra, Eda: Berliner Göre <strong>und</strong> brave Mädchen in der deutschsprachigen Erzählliteratur des Realismus: Zum<br />

Beispiel Olga Pittelkow. - In: Hahn, Monika (Hrsg.): "Spielende Vertiefung ins Menschliche". Festschr. für I.<br />

Mittenzwei. Heidelberg: Winter 2002, S. 193-202. (Frankfurter Beiträge zur Germanistik; 37) (2002/53)<br />

Schlingensiepen, Ferdinand: Ein Gedicht im Bummelton. - In: Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft<br />

22 (2002), S. 35-39. (95/62=22)<br />

Soost, Hans: Der wirkliche "Kommerzienrat Treibel". - In: Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft 22<br />

(2002), S. 39-40. (95/62=22)<br />

Stockhorst, Stefanie: Zwischen Mimesis <strong>und</strong> magischem Realismus. Dimensionen d. Wirklichkeitsdarstellung<br />

bei Droste-Hülshoff, Fontane <strong>und</strong> Raabe. - In: Jahrb. d. Raabe-Ges. 2002, S. 50-81. (2003/4)<br />

Tschörtner, Heinz <strong>Die</strong>ter: Fontane <strong>und</strong> Hauptmann. - In: Schlesischer Kulturspiegel 37 (2002) 4, S. 56-57. (ZA<br />

2002+,2)<br />

Woesler, Winfried: <strong>Die</strong> historische Ballade. - In: Ders. (Hrsg.): Ballade <strong>und</strong> Historismus. <strong>Die</strong> Geschichtsballade<br />

des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts. Heidelberg: Winter 2000, S. 7-13. (ZA 2000+,23)<br />

Wruck, Peter: Wie Fontane die Mark Brandenburg entdeckte. - In: Fontane Blätter 74 (2002), S. 60-77.<br />

(65/5536=74)<br />

Ziegler, Edda; Erler, Gotthard: Theodor Fontane. Lebensraum u. Phantasiewelt. Eine Biographie. - Berlin:<br />

Aufbau Taschenbuch Verl. 2002. 324 S. Mit zahlr. farb. Abb. (AtV; 1838) [zuerst 1996] (2002/45)<br />

2. Rezensionen<br />

Berbig, Roland: Theodor Fontane im literarischen Leben. Zeitungen <strong>und</strong> Zeitschriften, Verlage <strong>und</strong> Vereine.<br />

Berlin: de Gruyter 2000. Rez.:<br />

- E. Ziegler in Jahrb. d. Raabe-Ges. 2002, S. 222-228.<br />

- H. Ridley in Ztschr. für Germanistik 12 (2002) 2, S. 421-423.<br />

Bontrup, Hiltrud: "...auch nur ein Bild". Krankheit u. Tod in ausgew. Texten Th. Fontane. Hamburg, Berlin:<br />

Argument 2000. 206 S.; Renz, Christine: Geglückte Rede. Zu Erzählstrukturen in Th. Fontanes "Effi Briest", "Frau<br />

Jenny Treibel" <strong>und</strong> "Der Stechlin". München: Fink 1999. Rez.:<br />

- S. Neuhaus in Arbitrium 3/2001, S. 327-331.<br />

Claßen, Jens Erik: "Altpreußischer Durchschnitt"? <strong>Die</strong> Lyrik Th. Fontanes. Frankfurt am Main u.a.: Lang 2000.<br />

(Historisch-kritische Arbeiten zur dt. Literatur; 29) Rez.:<br />

- H. Nürnberger in Fontane Blätter 74 (2002), S. 118-122.<br />

Craig, Gordon A.: Theodor Fontane. Literature and History in the Bismarck Reich. New York, Oxford: Oxford<br />

University Press 1999. Rez.:<br />

- F. Stern: Before the Storm. In: The New Republic v. 5. 3. 2001.<br />

- L. E. Kurth-Voigt in MLN 117 (2002) 3, S. 667-60.<br />

"<strong>Die</strong> Decadence ist da". Th. Fontane <strong>und</strong> die Literatur der Jahrh<strong>und</strong>ertwende. Beiträge zur Frühjahrstagung der<br />

Theodor Fontane Gesellschaft vom 24. bis 26. Mai 2001 in München. Hrsg. von Gabriele Radecke. Würzburg:<br />

Königshausen & Neumann 2002. Rez.:<br />

- Pt in Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft 23 (2002), S. 50.<br />

Erler, Gotthard: Das Herz bleibt immer jung. Emilie Fontane. Biographie. Berlin: Aufbau-Verlag 2002. Rez.:<br />

- H. Nürnberger: Vor 100 Jahren, am 18. Februar 1902, starb Emilie Fontane. Nun erschien ihre erste<br />

Biographie. In: Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft 22 (2002), S. 20-22.<br />

- R. Lehmann: Psychodrama in Briefform. In: Westdeutsche Allg v. 7. 9. 2002.<br />

- A. Pröber: Emilie Fontane bekommt Gesicht <strong>und</strong> Seele. In: Ostsee-Ztg v. 5./6. 10. 2002.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!