07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– mbo: Fontanes Mark. In: Mitteldeutsche Ztg v. 22. 3. 2005.<br />

– K. Büstrin: »Auf die Socken machen.« In: Potsdamer Neueste Nachrichten v. 30. 3. 2005.<br />

– fqu: Poesie der Wasserwege. In: Thüringische Landesztg v. 2. 4. 2005.<br />

– R. Schneider: Mal wieder unterwegs mit Theodor Fontane. In: Berliner Morgenpost v. 15. 7. 2005.<br />

»Geschichte <strong>und</strong> Geschichten aus Mark Brandenburg«. Fontanes »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« im<br />

Kontext d. europ. Reiseliteratur. Hrsg. von Hanna Delf von Wolzogen. Würzburg: Königshausen & Neumann 2003.<br />

Rez.:<br />

– H. Peitsch in Fontane Blätter 80 (2005), S. 92–96.<br />

Schönfeldt, Sybil Gräfin: Gastlichkeit in üppigen <strong>und</strong> sparsamen Zeiten. Wanderungen durch Th. Fontanes<br />

Eßlandschaften. Zürich: Arche 2005. Rez.:<br />

– Anon: Kochbuch des Monats. In: Focus v. 30. 1. 2006.<br />

Seiler, Bernd W.; Milde, Jan-Torsten: Fontanes »Effi Briest«. Ein Kommentar mit Bildern, Texten, Tönen. CD-<br />

ROM. Bamberg: Buchner 2004. Rez.:<br />

– Pt. in Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft 28 (2005), S. 67.<br />

Solheim, Birger: Zum Geschichtsdenken Theodor Fontanes <strong>und</strong> Thomas Manns oder Geschichtskritik in »Der<br />

Stechlin« u. »Doktor Faustus«. Würzburg: Königshausen & Neumann 2004. (Epistemata. Würzburger<br />

wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft; 532) Rez.:<br />

– Pt. in Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft 28 (2005), S. 68.<br />

Theodor Fontane – Dichter der deutschen Einheit. Hrsg. von Bernd Heidenreich, Frank-Lothar Kroll. Berlin: BWV<br />

Berliner Wissenschaftsverlag 2003. Rez.:<br />

– P. Wruck in Fontane Blätter 80 (2005), S. 99–100.<br />

Theodor Fontane and the European Context. Literature, Culture and Society in Prussia and Europe. Hrsg. von<br />

Patricia Howe <strong>und</strong> Helen Chambers. Amsterdam, Atlanta/CA: Rodopi 2001. (Internationale Forschungen zur allg.<br />

u. vergl. Lit.wissenschaft; 53) Rez.:<br />

– E. Sagarra in Fontane Blätter 80 (2005), S. 96–99.<br />

Wollmann-Fiedler, Christel; Feustel, Jan: Fontanes Lieblingskirchen in der Mark. Berlin Edition 2003. Rez.:<br />

– Pt. in Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft 28 (2005), S. 73–74.<br />

3. Zeitungsartikel<br />

betr. »Effi Briest« in Karlsruhe:<br />

Hübl, Michael: Moralische Vielschichtigkeit. Dramatisierung von »Effi Briest« am Sandkorn Karlsruhe. – In:<br />

Badische Neueste Nachrichten v. 31. 1. 2005.<br />

Kehle, Matthias: Das Wichtigste für Schüler in knapp zwei St<strong>und</strong>en. Bühnenfassung geglückt. – In: Badisches<br />

Tagblatt v. 1. 2. 2005.<br />

betr. »Effi Briest« in Magdeburg:<br />

Bornholdt, Liane: »Ich finde Theodor Fontanes Effi Briest sehr modern.« Matthias Brenner inszeniert Stück nach<br />

einem weltbekannten Roman [in Magdeburg]. – In: Magdeburger Volksstimme v. 7. 4. 2005.<br />

Bornholdt, Liane: <strong>Die</strong> Tragödie einer jungen Frau als modernes, heutiges Theater. In: Magdeburger Volksstimme v.<br />

19. 4. 2005.<br />

betr. »Effi Briest« in Hamburg:<br />

Kemper, Hella: Fragen stellen, ohne zu psychologisieren. <strong>Die</strong> 29jährige Jorinde Dröse inszeniert »Effi Briest« – <strong>und</strong><br />

damit zum ersten Mal auf d. großen Bühne des Thalia Theaters. – In: Welt am Sonntag v. 8. 5. 2005.<br />

dpa: Gefühle sind aktuell wie heute. Umjubelte Inszenierung am Thalia-Theater. – In: Bergedorfer Ztg; Landesztg<br />

für die Lüneburger Heide v. 23. 5. 2005.<br />

Karlsruhen, Torge: Mit Tabus gebrochen. – In: Segeberger Ztg v. 28. 5. 2005.<br />

Löhe, Fabian: Im Dreieck hüpfen. – In: Frankfurter R<strong>und</strong>schau v. 24. 5. 2005.<br />

Oehmsen, Susanne: Zerbrechen an Äußerlichkeiten. Eine Bühnenversion am Hamburger Thalia-Theater zeigt jetzt,<br />

dass der Stoff durchaus aktuelle Aspekte hat. – In: Flensburger Tageblatt; Holsteinischer Courier; Husumer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!