07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hädecke, Wolfgang: Theodor Fontane. Biographie. – München: Dt. Taschenbuch Verl. 2002. 444 S. (dtv; 30819)<br />

[zuerst 1998 bei Hanser] (2004/99)<br />

Hannemann, Ernst: Body and Nobility: The Interrelationship between Social Position and Bodily Condition in<br />

»Stine«. – In: New Approaches to Theodor Fontane. Cultural Codes in Flux. Ed. by Marion Doebeling. Columbia,<br />

SC: Camden House 2000, S. 38-50. (2004/118)<br />

Heller, Gisela: »Geliebter Herzensmann ... «. Emilie u. Theodor Fontane. Eine biograph. Erzählung. – Frankfurt am<br />

Main: Fischer Taschenbuch Verl. 2002. 351 S. (Bd. 15613) [zuerst 1998 bei Nicolai] (2004/105)<br />

Hillesheim, Jürgen: Karl May, Theodor Fontane <strong>und</strong> das »Lied von der Eisenbahntruppe vom Fort Donald«. – In:<br />

Gelegentlich: Brecht. Jubiläumsschrift für Jan Knopf zum 15-jährigen Bestehen der Arbeitsstelle Bertolt Brecht.<br />

Hrsg. von Birte Giesler u.a. Heidelberg: Winter 2004, S. 7-17. (ZA 2004+,14)<br />

Holt, Randall: History as Trauma: The Absent Gro<strong>und</strong> of Meaning in »Irrungen, Wirrungen«. – In: New<br />

Approaches to Theodor Fontane. Cultural Codes in Flux. Ed. by Marion Doebeling. Columbia, SC: Camden House<br />

2000, S. 99-115. (2004/118)<br />

Kiefer, Sascha: Der determinierte Beobachter. Fontanes »Cécile« <strong>und</strong> eine Leerstelle realistischer Programmatik. –<br />

In: Literatur für Leser 26 (2003) 3, S. 164-181. (ZA 2003+,24)<br />

Knaack, Evelin: Eine kommunikationstheoretische Analyse von Fontanes »Effi Briest« <strong>und</strong> »Irrungen, Wirrungen«. –<br />

Marburg: Tectum 2000. 83 S. Microfiche. (Edition Wissenschaft, Reihe Germanistik; 61) (2001/75)<br />

Knick, Bernhard: Theodor Fontane als »Hausarzt«. Äußerungen über Medizinisches, Selbst- u. Familienbehandlung.<br />

– In: Hessisches Ärzteblatt 3/2005, S. 153-156. (ZA 2005+,2)<br />

Krause, Edith H.: Eclectic Affinities: Fontane’s Effi and Freud’s Dora. – In: Women’s Studies 32 (2003), S. 431-454.<br />

(ZA 2003+,22)<br />

Krause, Edith H.: Effi’s Endgame. – In: Oxford German Studies 32 (2003), S. 155-184. (2005/11)<br />

Krauß, Edith: Kanonenweg, Bismarckpforte <strong>und</strong> Schneckenberg. Mit Th. Fontane ein Viertelstündchen vor dem<br />

Potsdamer Tor. – In: Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft 27 (2004), S. 69-75. (95/62=27)<br />

Krauss, Edith: »Meine Gräber«. Biograph. Spurensuche in Berlin-Lichterfelde. – In: Fontane Blätter 78 (2004), S.<br />

152-168. (65/5536=78)<br />

Krausser, Helmut: „Unwiederbringlich“ von Fontane: ein langweiliger Roman. (Wiederentdeckte Klassiker; 4) – In:<br />

bücher. Das Magazin zum Lesen (Essen) Nr. 4 (2004), S. 50. (ZA 2004)<br />

Kuhn, <strong>Die</strong>ter: »Es ist weiter nichts da.« Eduard Vehse bei Th. Fontane. – In: Makkaroni <strong>und</strong> Geistesspeise. Hrsg.<br />

von Nikolaus Gatter unter Mitarb. von Christian Liedtke. Berlin: Berlin-Verl. Spitz 2002, S. 263-283. (Almanach der<br />

Varnhagen-Gesellschaft; 2) (ZA 2002+,33)<br />

Lang, Tilman: »Cécile«: Reading a Fatal Interpretation. – In: New Approaches to Theodor Fontane. Cultural Codes<br />

in Flux. Ed. by Marion Doebeling. Columbia, SC: Camden House 2000, S. 68-98. (2004/118)<br />

Löschburg, Winfried: Fontanes »Maltage« mit Max Liebermann. – In: Der Bär von Berlin. Jahrb. Des Vereins für die<br />

Gesch. Berlins. 53 (2004), S. 95-102. (2005/2)<br />

Möller, Klaus-Peter: Preußisches Panoptikum mit Pfefferkuchen. Fontane-Porträts u. –Bildnisse (2). – In: Fontane<br />

Blätter 78 (2004), S. 52-74. (65/5536=78)<br />

Neuhaus, Volker: Cécile <strong>und</strong> ihre europäischen Schwestern. – In: Fontane Blätter 78 (2004), S. 138-151.<br />

(65/5536=78)<br />

Osinski, Jutta: Romantikbilder <strong>und</strong> patriotische Gesinnung in Fontanes »Vor dem Sturm«. – In: Zeitschrift für<br />

deutsche Philologie (2004) 123 Sonderheft, S. 142-152. (ZA 2004+,10)<br />

Patzer, Georg: Theodor Fontane. Effi Briest. – Stuttgart u.a.: Klett 2002. 58 S. (Klett Lerntraining. Lektüre easy)<br />

(2003/148)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!