07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Benne, Christian: Orientalismus ? Fontane, Nietzsche <strong>und</strong> die "gelbe Gefahr". - In: Arcadia 37 (2002) 2, S. 216-<br />

246. (ZA 2002+,9)<br />

Berbig, Roland: Theodor Fontanes Akte der Deutschen Schiller-Stiftung. Mit e. unveröff. Gutachten Fontanes<br />

für Karl Heise. - In: Hahn, Monika (Hrsg.): "Spielende Vertiefung ins Menschliche". Festschr. für I. Mittenzwei.<br />

Heidelberg: Winter 2002, S. 149-166. (Frankfurter Beiträge zur Germanistik; 37) (2002/53)<br />

Bowman, Peter James: Fontane's Der Stechlin - a fragile utopia. - In: The Modern Language Review 97 (2002)<br />

4, S. 877-891. (ZA 2002+,8)<br />

Burkhardt, Albert: In Kätner Posts Garten - heute. - In: Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft 22 (2002), S. 34-35.<br />

(95/62=22)<br />

Delf von Wolzogen, Hanna: " ... Alles trug den breiten historischen Stempel." - In: Fontane, Theodor:<br />

Rheinsberg. Aus den Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Potsdam 2002, S. 125-130. (2001/9=4)<br />

Delf von Wolzogen, Hanna: "Dazwischen immer das Philosophenhaus". Abschweifende Überlegungen zu<br />

Schopenhauer u. den Melusinen. - In: Hahn, Monika (Hrsg.): "Spielende Vertiefung ins Menschliche". Festschr.<br />

für I. Mittenzwei. Heidelberg: Winter 2002, S. 263-267. (Frankfurter Beiträge zur Germanistik; 37) (2002/53)<br />

Delf von Wolzogen, Hanna: Eine Stätte der Erinnerung. - In: Fontane, Theodor: Schloß Paretz. Aus den<br />

Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Potsdam 2001, S. 71-76. (2001/9=3)<br />

Delf von Wolzogen, Hanna: "Mein lieber Wolfsohn aus Odessa ..." Briefe Fontanes an Wilhelm Wolfsohn im<br />

Fontane-Archiv. - In: Fontane Blätter 74 (2002), S. 132-133. (65/5536=74)<br />

Ebert, Klaus H. M.: Emilie Fontane. Eine unerwartete Verwandtschaft. - In: Fontane Blätter 74 (2002), S. 141-<br />

142. (65/5536=74)<br />

Erdmann, Horst: "...worauf es mir ankam: nicht Verherrlichung des Einzelnen, sondern Liebeswecken für das<br />

Ganze..." Zu Fontanes "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" - Anliegen, Entstehung, Probleme u.<br />

Wertung. - In: Historischer Verein der Grafschaft Ruppin. Mitteilungsblatt 12 (2002), S. 1-27. (2003/8)<br />

Ewert, Michael: "Geschichte <strong>und</strong> Geschichten aus Mark Brandenburg". Fontanes "Wanderungen durch die Mark<br />

Brandenburg" - Romantisierung einer Landschaft? Internationales Symposium in Potsdam (18.-22. September<br />

2002). - In: Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft 23 (2002), S. 19-20. (95/62=23)<br />

Fischer, Hubertus: "Unser Fritz". Fontane im Dreikaiserjahr. - In: Fontane Blätter 74 (2002), S. 78-98. (65/5536=74)<br />

Greif, Stefan: "Wo sind die Pièces de résistance? " Kunstkritik u. Bildbeschreibung bei Fontane. - In: Literatur<br />

<strong>und</strong> Leben. Anthropologische Aspekte in d. Kultur d. Moderne. Festschr. für Helmut Scheuer zum 60. Geb.<br />

Günter Helmes u.a. (Hrsg.). Tübingen: Narr 2002, S. 89-100. (ZA 2002+,3)<br />

Grimann, Thomas: Text <strong>und</strong> Prätext. Intertextuelle Bezüge in Th. Fontanes "Stine". - Würzburg: Königshausen<br />

& Neumann 2001. 368 S. (Epistemata; 349) (2002/54)<br />

Grimberg, Michel: Louise, un modèle pour la protagoniste d'Effi Briest ? - In: Germanica 30 (2002). Images de<br />

la jeunesse dans la littérature allemand du XXe siècle. Lille, S. 9-12. (2003/7)<br />

Grimberg, Michel: Richard Wagner dans "L'Adultera" de Theodor Fontane. - In: Buschinger, Danielle [Hrsg.]:<br />

Richard Wagner: Points de départ et aboutissements. Anfangs- <strong>und</strong> Endpunkte. Actes du colloque d'Amiens 19,<br />

20, 21, 22 octobre 2001. Amiens: Presses du Centre d'Etudes Médiévales Université de Picardie Jules Verne<br />

2002, S. 115-127. (Mediévales; 19. Numero special) (ZA 2002+,2)<br />

Hasubek, Peter: Eine "Selbstbiographie neuesten Datums"? Th. Fontanes "Von Zwanzig bis Dreißig". - In:<br />

Literatur <strong>und</strong> Leben. Anthropologische Aspekte in d. Kultur d. Moderne. Festschr. für Helmut Scheuer zum 60.<br />

Geb. Günter Helmes u.a. (Hrsg.). Tübingen: Narr 2002, S. 131-146. (ZA 2002+,4)<br />

Hattendorf, Mathias: Theodor Fontane <strong>und</strong> das Thaer-Denkmal in Berlin. - In: Jahrbuch des Alstervereins 76<br />

(2002), S. 33-43. (ZA 2002+,10)<br />

Hehle, Christine: Venus <strong>und</strong> Elisabeth. Beobachtungen zu einigen Bildfeldern in Th. Fontanes Roman

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!