07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lebens oder realistischer Text? - In: Der Deutschunterricht 47 (1995) 6, S. 56-75. (ZA 1995+)<br />

Liebrand, Claudia: Tod <strong>und</strong> Autobiographie. Fontanes "Meine Kinderjahre" u. Canettis "<strong>Die</strong> gerettete Zunge". -<br />

In: Hofmannsthal Jahrbuch zur europäischen Moderne 2 (1994), S. 287-307. (ZA 1994+)<br />

Loew, Roswitha: <strong>Die</strong> Verleger Friedrich Fontane (Berlin) <strong>und</strong> Adolph Mark (St. Petersburg) im Disput um Lew<br />

Tolstois Roman Auferstehung .- In: Fontane Blätter 63/1997, S. 48-63. (65/5536=63)<br />

Losch, Bernhard: Fontanes Effi Briest im "weiten Feld" der Rechtsphilosophie. - In: Neue Juristische<br />

Wochenschrift 49 (1996) 17, S. 1100-1103. (ZA 1996+)<br />

Lowsky, Martin: Abdera, Oberon <strong>und</strong> anderes. Zur Präsenz Christoph Martin Wielands bei Theodor Fontane,<br />

Karl May <strong>und</strong> Arno Schmidt. - In: Zettelkasten 16. Aufsätze u. Arbeiten zum Werk Arno Schmidts. Jahrb. d.<br />

Gesellschaft d. Arno-Schmidt-Leser 1997, S. 163-190. (ZA 1997+)<br />

Maas, Joachim: Zum Lachen, wenn es nicht zum Weinen wäre. Fontanes Sicht d. Gesellschaft in 'Irrungen,<br />

Wirrungen' u. 'Effi Briest'. Überarb. Fassung d. Schriftl. Prüfungsarb. für d. Lehramt an Realschulen im Fach<br />

Germanistik an d. Universität Trier 1995. - Trier 1997. 68 S. 30 cm (97/28q)<br />

Masanetz, Michael: Sozialisationsspiel Literatur. Zur Problematik seiner Modellierung im<br />

diskursanalytisch-feministischen <strong>und</strong> im Freudschen Ansatz. Kritische Überlegungen anhand dreier neuerer<br />

Arbeiten. Antje Harnisch: Keller, Raabe, Fontane. Geschlecht, Sexualität u. Familie im bürgerl. Realismus.<br />

Frankfurt/M. u.a.: Lang 1994; Helga Kraft, Elke Liebs (Hrsg.): Mütter, Töchter, Frauen. Weiblichkeitsbilder in<br />

d. Lit. Stuttgart u. Weimar: Metzler 1993; Susanne Meyer: Literarische Schwestern: Anna Ozores - Effi Briest.<br />

Studien zur psychosozialen Genese fiktionaler Figuren. Aachen: Shaker 1993. - In: Fontane Blätter 63/1997, S.<br />

158-166. (65/5536=63)<br />

Muhs, Rudolf: Fontanes "Englische Berichte" 1854/55. - In: Fontane Blätter 63/1997, S. 121-123. (65/5536=63)<br />

Nürnberger, Helmuth: "Du hast den Sänger Rizzio beglückt ..." Mortimer <strong>und</strong> Maria Stuart, Robert von<br />

Gordon-Leslie <strong>und</strong> Cécile von St. Arnaud. - In: Fontane Blätter 63/1997, S. 91-101. (65/5536=63)<br />

Nürnberger, Helmuth: Fontanes Welt. - Berlin: Siedler 1997. 446 S. Mit zahlr. Abb. (97/82q)<br />

Osborne, John: Vision, Supervision, and Resistance. Power Relationships in Theodor Fontane's L'Adultera . -<br />

In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft u. Geistesgeschichte. 70 (1996) 1, S. 67-79. (ZA<br />

1996+)<br />

Paul, Roman: Lexikalische Innovationen Theodor Fontanes. Ein Beitrag zum Sprachstil d. Realismus. - Diss.<br />

Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main 1996. 262 S. Maschschr. 30 cm (97/41q)<br />

Plett, Bettina: "Au fond doch viel eigenartiger ..." <strong>Die</strong> Wahrnehmung russischer Politik u. Kultur in Werken u.<br />

Briefen Fontanes. - In: Zeitschrift für Kultur- <strong>und</strong> Bildungswissenschaften. Flensburger Universitätszeitschrift.<br />

2/96, S. 25-42. (97/39q)<br />

Redaktion: Das Autobiographische <strong>und</strong> das Biographische bei Theodor Fontane. Symposium vom 18. bis 20.<br />

Sept. 1996 in Bad Freienwalde [Bericht]. - In: Fontane Blätter 63/1997, S. 152-156. (65/5536=63)<br />

Schmidt, Heinrich: Einige Anmerkungen zu Theodor Fontanes "Stechlin". - In: Ernst Hinrichs u.a. (Hrsg.):<br />

Zwischen ständischer Gesellschaft <strong>und</strong> "Volksgemeinschaft". Beitr. zur norddt. Regionalgeschichte seit 1750.<br />

Oldenburg 1993, S. 163-182. (Oldenburger Schriften zur Geschichtswissenschaft; 1) [Vortrag] (ZA 1993+)<br />

Schubert, Alfred: <strong>Die</strong> Fontane-Rezeption im Roman Ein weites Feld von Günter Grass. - Magisterarb.<br />

FernUniversität - Gesamthochschule Hagen 1997. 126 S. 30 cm (97/37q)<br />

Schönbohm-Wilke, Wiebke: "<strong>Die</strong> Schuld auf meiner Seele". Effi Briest. - In: Frauen unterwegs. Ztschr. d.<br />

Evangel. Frauenhilfe in Deutschland e. v. H. 4 (1997), S. 12. (ZA 1997+)<br />

Schumann, Hans: Fontane <strong>und</strong> Bismarck. - Ungedr. Ms. (Stuttgart 1996). 42 S. Maschschr. 30 cm (95/10 q=12)<br />

Sichelschmidt, Gustav: Theodor Fontane. Eine Biographie. 2. Aufl. - Berg: VGB-Verlagsgesellschaft [1995].<br />

429 S. : Abb. [nur im Abb.-Teil unwesentl. geänd. fotomechan. Nachdr. d. Erstausg. von 1986 bei Heyne] (97/49)<br />

Siebenhaar, Klaus: Aprèslude. Abschiedsgesten in d. Prosalit. d. 19. Jahrh<strong>und</strong>erts: Storm, Raabe, Fontane. - In:<br />

Internationales Archiv für Sozialgeschichte d. dt. Lit. 19 (1994) 2, S. 76-95. (ZA 1994+)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!