07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- R. Mischke: Elendes Löschpapier. In: Südkurier v. 2./3.11.1996.<br />

- A. v. Bormann in Deutsche Bücher 1996/3, S. 224-225.<br />

Reuter, Hans-Heinrich: Fontane. 2 Bde. 2. Aufl. Neu hrsg. von Peter Görlich. Berlin u.a.: Verl. der Nation<br />

1995. Rez.:<br />

- F. Jast: Eine tieflotende Fontane-Biographie. H.-H. Reuters Werk über den großen Märker überzeugt auch<br />

heute noch. In: Potsdamer Neueste Nachrichten v. 8.1.1996.<br />

- G. Holtz-Baumert: Zwei Biographen im Wettstreit um Theodor Fontane. In: Neues Deutschland v. 15.4.1996.<br />

- K. Wilke: Ein genauer Chronist seiner Gesellschaft. In: Lausitzer R<strong>und</strong>schau v.15./16.6.1996.<br />

"Theodor Fontane hat es aus geschrieben gans allein...". Fontanes erstes "Geschichten Buch". Faksimileaus.,<br />

hrsg. von Helmuth u. Elisabeth Nürnberger. Berlin 1995. (Beiträge aus d. Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer<br />

Kulturbesitz; 2) Rez.:<br />

- D. Storch in Fontane-Blätter 62/1996. S. 156-158.<br />

Theodor-Fontane-Archiv Potsdam 1935-1995. Berichte, Dokumente, Erinnerungen. Hrsg. von Manfred Horlitz.<br />

Potsdam 1995. Rez.:<br />

- F. Jast: Ein Archiv schreibt Kulturgeschichte. In: Potsdamer Neueste Nachrichten v. 7./8.4.1996.<br />

- M. Lowsky in Der Rabe Nr. 47/1996, Zürich: Haffmans, S. 241- 242.<br />

- F. Krause in Fontane-Blätter 62/1996, S. 168-173.<br />

- A. Burckhardt in Jahrb. für brandenburgische Landesgeschichte 46/1996, S. 230-231.<br />

Theodor Fontanes Weihnachten. Erzählungen, Gedichte, Briefe, Tagebuchnotizen u. zeitgenöss. Rezepte<br />

zusammengest. u. erl. von Antje Erdmann-Degenhardt. Husum: Husum Druck- u. Verlagsgesellschaft 1996. Rez.:<br />

- anon. in Bergsträßer Anzeiger v. 21.11.1996.<br />

- anon.: Als Weihnachtsgast bei Fontane. In: Segeberger Ztg. v. 30.11.1996.<br />

- P. Berger: "Empfang zuerst ein Strumpfenband." In: Neues Deutschland v. 1.12.1996.<br />

- K. Rümmler in Potsdamer Morgenpost v. 1.12.1996.<br />

- E. Seybold in Frankfurter Neue Presse v. 11.12.1996.<br />

- K. Büstrin in Potsdamer Neueste Nachrichten v. 25./26.12.1996.<br />

Ziegler, Edda; Erler, Gotthard: Theodor Fontane. Lebensraum u. Phantasiewelt. Berlin: Aufbau-Verl. 1996. Rez.:<br />

- J. Hubert: <strong>Die</strong> Nebenpfade des Dichterlebens. In: Münchner Merkur; Oberbayerisches Volksblatt v. 19.9.1996.<br />

- anon. (krü) in Potsdamer Morgenpost v. 25.9.1996.<br />

- F. Wend: Irrungen, Wirrungen, später Erfolg. In: Märkische Allg.; Sonderbeil. zur Frankfurter Buchmesse 2.-7.<br />

Oktober 1996.<br />

- H. Knobloch: Einzelgänger in der Literatur wie im Leben. In: Berliner Ztg. v. 12./13.10.1996.<br />

- anon. (hol) in Bergsträßer Anzeiger v. 24.10.1996.<br />

- S. Wirsing: Der Schwefelgelbe wird vermißt. Anbiederungen in der Mark Brandenburg. In: Frankfurter Allg.<br />

Ztg. v. 31.10.1996.<br />

- K. Geisler: Ein weites Feld. In: Berliner Morgenpost v. 17.11.1996.<br />

- M. Horlitz: Ständiges Suchen nach Anerkennung. In: Potsdamer Neueste Nachrichten v. 19.11.1996.<br />

- P. Berger in Neues Deutschland v. 1.12.1996.<br />

- H. Friedrich: Ein Herbarium für den Blumenstrauß. In: <strong>Die</strong> Welt v. 5.12.1996.<br />

- R. Leicht: Leben in der Schwebe. E. faszinierende Biographie d. späten Berufsschriftstellers Th. Fontane. In:<br />

<strong>Die</strong> Zeit Nr. 50 v. 6.12.1996.<br />

- H. Ohff: Fontane bleibt Fontane. In: Tagesspiegel v. 22. 12.; Potsdamer Neueste Nachrichten v. 28.12.1996.<br />

- D. Bender: Faszination Melusine. In: nordkurier v. 28.12.1996.<br />

- H. Goertz: Frauen im Käfig. In: General-Anzeiger v. 25./26.1.1997.<br />

3. Zeitungsartikel<br />

betr. Entfernung <strong>und</strong> anschließende Rückkehr des Grabsteins von Elisabeth Baronin von Ardenne,<br />

Südwest-Kirchhof Stahnsdorf:<br />

Schwerk, Ekkehard: Wiener Fontane-Fre<strong>und</strong>e schlugen Alarm: "Effi Briests" Grabstelle in Stahnsdorf aufgelöst!<br />

D. Enkel ließ d. Stein holen. - In: Der Tagesspiegel v. 5.1.1997. (ZA 1997+)<br />

Röllecke, Lothar: Ardenne lies [!] Grab von Effi Briest entfernen. Fontane beschrieb d. Schicksal v. Elisabeth<br />

Baronin v. Ardenne. - In: Berliner Morgenpost v. 2.2.1997. (ZA 1997+)<br />

Rockenmaier, <strong>Die</strong>ter W.: Keine Ruhe für "Effie [!] Briest". - In: Volksblatt. Tagesztg.für Unterfranken v.<br />

5.2.1997. (ZA 1997+)<br />

anon. (dpa): Effi-Briest-Stätte bleibt in Stahnsdorf. Grab d. Baronin von Ardenne bis heute Teil d.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!