07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arnold-de Simine, Silke: »denn das Haus, was wir bewohnen, [...] ist ein Spukhaus«: Fontanes »Effi Briest« u.<br />

Fassbinders Verfilmung in d. Tradition des »Female Gothic«. – In: The Germanic Review 79 (2004) 2, S. 83-113.<br />

(ZA 2004+,17)<br />

Aue, Walter: Fontane in Strodehne. Mit Fotos vom Autor. – Strodehner Presse, Edition Birnbaum 2004. 117 S.<br />

Zahlr. Fotos (2004/134)<br />

Bach, Theresia: »Sie haben in ein Wespennest gestochen«. Unbek. Dokumente zum Prozeß gegen Gustav Graef. –<br />

In: Fontane Blätter 78 (2004), S. 8-35. (65/5536=78)<br />

Blomqvist, Clarissa: Der Fontane-Ton. Typische Merkmale d. Sprache Th. Fontanes. – In: Sprachkunst. Beiträge zur<br />

Literaturwissenschaft. Jg. 35 (2004) 1. Halbbd., S. 23-34. (2005/9)<br />

Blumenberg, Hans: Vor allem Fontane. Glossen zu einem Klassiker. – Frankfurt am Main, Leipzig: Insel 2002. 187<br />

S. (insel taschenbuch; 2840) [zuerst 1998 bei Hanser unter dem Titel: Gerade noch Klassiker] (2004/102)<br />

Bosetzky, Horst: Mord <strong>und</strong> Totschlag bei Fontane. – Berlin: Verl. der Criminale 2001. 183 S. [zuerst 1998 bei Jaron]<br />

(2004/101)<br />

Brand, Thomas: Theodor Fontane. Effi Briest. 2., erg. Aufl. – Hollfeld: Bange 2003. 138 S. (Königs Erläuterungen<br />

<strong>und</strong> Materialien; 253) (2003/143)<br />

Cramer, Sabine: »Grete Minde«: Structures of Societal Disturbance. – In: New Approaches to Theodor Fontane.<br />

Cultural Codes in Flux. Ed. by Marion Doebeling. Columbia, SC: Camden House 2000, S. 136-160. (2004/118)<br />

Doebeling, Marion: On the Theory of the Essay and Fontane’s England Essays as Modernist Signature. – In: New<br />

Approaches to Theodor Fontane. Cultural Codes in Flux. Ed. by Marion Doebeling. Columbia, SC: Camden House<br />

2000, S. 26-37. (2004/118)<br />

Do, Ki-Sook: Ehe <strong>und</strong> Ehebruch in der Literatur des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts. Untersuchungen zu Gutzkow, Stifter,<br />

Büchner u. Fontane. Diss. Humboldt-Univ. Berlin. – Berlin: Mensch & Buch 2003. 218 S.<br />

(Literaturwissenschaftliche Forschungsberichte) (2004/119)<br />

Durzak, Manfred: <strong>Die</strong> »Welt ist kein Treibhaus für überzarte Gefühle.« Eros u. Gewalt in Fontanes »Cécile«. – In:<br />

Fontane Blätter 78 (2004), S. 122-137. (65/5536=78)<br />

Earle, Bo: Negotiating the »Weites Feld«: Realism and Discursive Performance in Nietzsche and »Effi Briest«. – In:<br />

The Germanic Review 77 (2002) 3, S. 233-253. (ZA 2002+,34)<br />

Ehrhardt, Marie-Luise: Fontanes Novelle »Ellernklipp«. Eine Studie zu Landschaft u. Religion in d. Harzresidenz<br />

Wernigerode. – In: Fontane Blätter 78 (2004), S. 108-121. (65/5536=78)<br />

Fischer, Hubertus (Hrsg.): Klosterfrauen, Klosterhexen. Th. Fontanes »Sidonie von Borcke« im kulturellen Kontext.<br />

Klosterseminar des Fontane-Kreises Hannover d. Theodor Fontane-Gesellschaft e.V. mit dem Konvent des<br />

Klosters St. Marienberg vom 14. bis 15. Nov. 2003 in Helmstedt. – Neustadt am Rübenberg: Rübenberger Verl.<br />

Tanja Weiß 2005. 180 S. (2005/10) [Beiträge einzeln verzeichnet]<br />

Fischer, Hubertus: Theodor Fontanes »Sidonie von Borcke«. – In: Fischer, Hubertus (Hrsg).: Klosterfrauen,<br />

Klosterhexen. Neustadt am Rübenberge 2005, S. 109-136. (2005/10)<br />

Frank, Karl-Philipp: Theodor Fontane <strong>und</strong> die Technik. Dimensionen eines Themas. – Diss. Univ. Hamburg 2003.<br />

V, 260 S. : 30 cm (2004/113 q)<br />

Görner, Rüdiger: Mit Fontane in London. – In: ders., Londoner Fragmente. Literarische Streifzüge. Düsseldorf,<br />

Zürich: Artemis & Winkler 2003, S. 127-136. (2004/6)<br />

Goetschel, Willi: Causerie: On the Function of Dialogue in »Der Stechlin«. – In: New Approaches to Theodor<br />

Fontane. Cultural Codes in Flux. Ed. by Marion Doebeling. Columbia, SC: Camden House 2000, S. 116-135.<br />

(2004/118)<br />

Gravenkamp, Horst: Theodor Fontane <strong>und</strong> Friedrich Witte. Zu Wittes ungedrucktem Tagebuch. – In: Fontane<br />

Blätter 78 (2004), S. 36-51. (65/5536=78)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!