07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schüppen, Franz: »Amerika« im Königlichen Schauspielhaus Berlin: Rudolf Genées Charakterbild »Stephy Girard«<br />

nach Charles Sealsfields »Morton« u. Th. Fontanes Kritik in der »Vossischen Zeitung« zum 12. Okt. 1878. – In:<br />

Yearbook of German American Studies 39 (2004), S. 105–121.<br />

Solheim, Birger: Zum Geschichtsdenken Theodor Fontanes <strong>und</strong> Thomas Manns oder Geschichtskritik in »Der<br />

Stechlin« u. »Doktor Faustus«. – Würzburg: Königshausen & Neumann 2004. 293 S. (Epistemata. Würzburger<br />

wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft; 532) (2005/32)<br />

Storch, <strong>Die</strong>tmar: »Immer berlinische Geschichten – will auch andres mal berichten ...«. Th. Fontane, Österreich u.<br />

Ungarn. – In: Fontane Blätter 80 (2005), S. 46–69. (65/5536=80)<br />

Streiter-Buscher, Heide: »Der gute Fre<strong>und</strong> ... war ich selbst«. Th. Fontanes Selbstrezension des ersten Halbbandes<br />

seines »Der Krieg gegen Frankreich 1870 bis 1871. – In: Fontane Blätter 80 (2005), S. 33–37. (65/5536=80)<br />

Werner, Monika: Psychologische <strong>und</strong> anthropologische Aspekte dreier Frauengestalten im Werk Theodor Fontanes<br />

(Effi Briest, Jenny Treibel <strong>und</strong> Mathilde Möhring). – Diss. Univ. Klagenfurt 2004. 201 S. (2005/22 q)<br />

Wilczek, Reinhard: <strong>Die</strong> Sehnsüchte der Luise Briest <strong>und</strong> des Barons Innstetten. Über Wunschprojektionen u. ihre<br />

Folgen. – In: Susanne Knoche (Hrsg.): Lust am Kanon. Denkbilder in Literatur u. Unterricht. Frankfurt a.M.: Lang<br />

2003, S. 169–182. (2005/75)<br />

Wilczek, Reinhard: Von Schoßh<strong>und</strong>en <strong>und</strong> anderen possierlichen Artgenossen. Zur Tiersemantik in Fontanes »Frau<br />

Jenny Treibel«. – In: Fontane Blätter 79 (2005), S. 138–147. (65/5536=79)<br />

Wolpert, Georg: »Fire, but don't hurt the flag!« <strong>Die</strong> Verlagseinbände der ersten Buchausgaben Th. Fontanes (Teil I).<br />

– In: Fontane Blätter 80 (2005), S. 125–155. (65/5536=80)<br />

Wu, Xiaoqiao: Mesalliancen bei Theodor Fontane <strong>und</strong> Arthur Schnitzler. Eine Untersuchung zu Fontanes »Irrungen,<br />

Wirrungen« u. »Stine« sowie Schnitzlers »Liebelei« u. »Der Weg ins Freie«. – Trier: WVT Wissenschaftlicher Verl.<br />

Trier 2005. 313 S.(Schriftenreihe Literaturwissenschaft; 68) (B 212)<br />

2. Rezensionen<br />

Becker, Sabina; Kiefer, Sascha (Hrsg.): »Weiber weiblich, Männer männlich«? Zum Geschlechterdiskurs in Th.<br />

Fontanes Romanen. Tübingen: Narr Francke Attempto 2005. Rez.:<br />

– Pt. in Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft 29 (2005), S. 76–77.<br />

Böschenstein, Renate: Verborgene Facetten. Studien zu Fontane. Hrsg. von Hanna Delf von Wolzogen u. Hubertus<br />

Fischer. Würzburg: Königshausen & Neumann 2006. (Fontaneana; 3) Rez.:<br />

– E. Hohenstein: <strong>Die</strong> Sehnsucht der Melusine. In: Potsdamer Neueste Nachrichten v. 6. 1. 2006.<br />

Erdmann, Horst: Wie immer ... Dein Th.F. Fontane-Studien. Neuruppin: Edition Rieger 2005. Rez.:<br />

– J.K. in Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft 29 (2005), S. 74–75.<br />

Fontane für Gestresste. Ausgew. von Otto Drude. Frankfurt a.M.: Insel-Verl. 2004. (insel taschenbuch; 3030) Rez.:<br />

– M. Horlitz in Fontane Blätter 80 (2005), S. 103–104.<br />

Fontane, Theodor: Frau Jenny Treibel oder »Wo sich Herz zum Herzen find't«. Hrsg. von Tobias Witt. Berlin:<br />

Aufbau-Verl. 2005. (Grosse Brandenburger Ausgabe; 14) Rez.:<br />

– T. Spreckelsen: Ach, Jennylein. Th. Fontane hält Händchen. In: Frankfurter Allg. Ztg v. 19. 10. 2005.<br />

Fontane, Theodor: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Ill. von Nanny Hogrogian. Atlantis Verl. 2005.<br />

Rez.:<br />

– TL: Eine Geschichte zum Verlieben. In: Kölnische R<strong>und</strong>schau v. 23. 7. 2005.<br />

Fontane, Theodor: Meine liebe Mete. Ein Briefgespräch zwischen Eltern u. Tochter. Berlin: Aufbau-<br />

Taschenbuchverl. 2001. Rez.:<br />

– C. v. Zglinicki: Drei Fontanes. In: Das Blättchen. Zweiwochenschrift für Politik, Kunst u. Wirtschaft 4 (2001) 9, S.<br />

18–20.<br />

Fontane, Theodor: Morgenlicht <strong>und</strong> Lerchenjubel. Märkische Landschaften. Hrsg. von Gotthard Erler. Berlin:<br />

Aufbau-Verl. 2005. Mit 72 Farbfotos. Rez.:<br />

– K. Wilke: Es jubelt keine Lerche mehr. In: Lausitzer R<strong>und</strong>schau v. 12. 3. 2005.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!