07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- W. Braungart in Germanistik 47 (2006) 1-2, S. 160-161.<br />

Seiler, Bernd W.; Milde, Jan-Torsten: Fontanes »Effi Briest«. Bilder – Texte – Töne. Ein Literatur-Kommentar auf<br />

CD-ROM. Bamberg: Buchner 2004. Rez.:<br />

- G. Radecke in Fontane Blätter 82 (2006), S. 145-148.<br />

Solheim, Birger: Zum Geschichtsdenken Theodor Fontanes <strong>und</strong> Thomas Manns oder Geschichtskritik in »Der<br />

Stechlin« <strong>und</strong> »Doktor Faustus«. Würzburg: Königshausen <strong>und</strong> Neumann 2004. Rez.:<br />

- U. Karthaus in Germanistik 46 (2005) 1-2.<br />

4. Zeitungsartikel<br />

betr. Geplanten Umzug des Theodor-Fontane-Archivs<br />

Anon. (MAZ): Fontanes Handschriften digital. Im neuen Domizil bietet das Archiv künftig auch Online-<br />

Recherchen. – In: Märkische Allg. v. 26. 7. 2006.<br />

Anon.(dwh): Sanierte Villa Quandt wird Fontane-Archiv beherbergen. – In: Berliner Morgenpost v. 13. 3. 2007.<br />

Hohenstein, Erhart: Träumereien am Kamin. Richtfest der Villa Quandt am Pfingstberghang. – In: PNN v. 13. 3.<br />

2007.<br />

Straube, Peer: Richtfest für das »kleine W<strong>und</strong>er«. Villa Quandt am Pfingstberg soll am 23. September übergeben<br />

werden. – In: Märkische Allg. v. 13. 3. 2007.<br />

Weiteres<br />

Büstrin, Klaus: Effi Briest am Ruppiner See. Heute Premiere mit dem Fontane-Roman [in Neuruppin]. – In:<br />

Potsdamer Neueste Nachrichten v. 21. 7. 2006.<br />

Catoir, Barbara: Komm mir nicht mit Gesellschaft. Fontanes »Effi Briest«, gelesen <strong>und</strong> verlebendigt von Udo Samel.<br />

– In: Frankfurter Allg. Ztg v. 9. 9. 2006.<br />

Köhler, Monika: »Wenn´s dir passt, im Oktober Hochzeit«. Kathrin Becker u. Hans Rudolf Spühler lesen im<br />

Komödienhaus aus dem Briefwechsel Fontanes mit seiner Frau Emilie. – In: Heilbronner Stimme v. 27. 2. 2007.<br />

Sperfeld, Stefan: Mit Fontane gegen Garnisionskirche. Linke Initiative protestiert gegen den Wiederaufbau des<br />

Bauwerks. – In: Märkische Allg. v. 22. 3. 2007-08-28<br />

Weber, Mirko: Ein Alter stirbt <strong>und</strong> zwei Junge heiraten. Hörbuch: Th. Fontanes »Der Stechlin«, verkürzt eingerichtet<br />

<strong>und</strong> fein dosiert gelesen [von Otto Mellies ]. – In: <strong>Die</strong> Zeit v. 22. 6. 2006<br />

5. Nachträge<br />

Fontane, Theodor: Der deutsche Krieg von 1866 [Ausz.: Langensalza] <strong>und</strong> die Rang-Liste der Offiziere <strong>und</strong> Aerzte<br />

der Königl. Hannoverschen Armee im Juni 1866 [...] Zweite bis März 1901 erg. u. berichtigte Aufl. [...] von Victor<br />

<strong>Die</strong>bitsch. – Bad Langensalza: Rockstuhl 2001. 92 S. (B 144)<br />

Groblica, Sylwia: Pytania o funkcję i symbolikę »wózka« kultowego na marginesie powie´sci Theodora Fontane pt.:<br />

»Vor dem Sturm«. – In: Nadwarciański rocznik historyczno-archiwalny 7 (2000) 1, S. 51-62. (ZA 2000,42)<br />

Kramer, Stephan: Reisen <strong>und</strong> Erzählen. Zum Motiv der Eisenbahn bei Fontane. – Schriftl. Hausarb. im Rahmen d.<br />

Ersten Staatsprüfung für das Lehramt. Westfälische Wilhelms-Univ. Münster 1996. 106 S. : 30 cm<br />

Oliveira, Maria Teresa Martins de: A Mulher e o Adultério nos romances »O Primo Basilio« de Eca de Queirós e<br />

»Effi Briest« de Theodor Fontane. – Coimbra: Livraria Minerva [u.a.] 2000. 402 S. : Ill. (Colecção Minerva-CIEG; 3.<br />

Publicações de Centro Interuniversitário de Estudos Germanísticos) (B 230)<br />

Ende Heft 83/2007<br />

--------------------<br />

Auswahlbibliographie der Fontane Blätter Heft 84/2007<br />

Sek<strong>und</strong>ärliteratur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!