07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bd.II. 1866-82/1888-98, hrsg. von Gotthard Erler unter Mitarb. von Therese Erler. Berlin: Aufbau-Verl. 1994.<br />

Rez.:<br />

- M. Bengel in Nürnberger Nachrichten v. 9.2.1995.<br />

- G. Nawe: Notizen aus dem Alltag. In: Kölnische R<strong>und</strong>- schau v. 22.2.1995.<br />

- B. Preisendörfer: Markt oder Salon. In: zitty (Berlin) 5/95.<br />

- H. Schlaffer: <strong>Die</strong> Wahrheit des Verschweigens. In Frankfurter R<strong>und</strong>schau v. 27.2.1995.<br />

- F. Pergande: Fontane in seinen Tagebüchern: Larmoyanz <strong>und</strong> Schnoddrigkeit. In Oberhessische Presse v. 4.5.1995.<br />

Lentz, Georg: Märkische Protokolle. Auf Fontanes Spuren zwischen Havel u. Oder. Frankfurt/M., Berlin:<br />

Ullstein 1992. Rez.:<br />

- J. Kleine in Fontane-Blätter 59/1995, S. 126-128.<br />

Mesenhol, Gerd: Oftmals auch auf rauhen Pfaden. Das Leben des Theodor Fontane. Heilbronn: Salzer 1994. Rez.:<br />

- G. Radecke in Fontane-Blätter 59/1995, S. 141-143.<br />

Paulsen, Wolfgang: Der Dichter <strong>und</strong> sein Werk. Von Wieland bis Christa Wolf. Ausgew. Aufs. zur dt. Lit. Hrsg.<br />

von Elke Nicolai. Frankfurt/M.: Lang 1993. Rez.:<br />

- H. Nürnberger in: Fontane-Blätter 59/1995, S. 132-135.<br />

Schmidt-Supprian, Alheide: Briefe im erzählten Text. Unters. zum Werk Th. Fontanes. Frankfurt/M.: Lang<br />

1993. Rez.:<br />

- W. Paulsen in Monatshefte (Wisconsin). 86 (1994) 3, S. 467-468.<br />

Schüppen, Franz: Paradigmawechsel im Werk Theodor Fontanes. Von Goethes Italien- <strong>und</strong> Sealsfields<br />

Amerika-Idee zum preußischen Alltag. Stuttgart, Freiburg i.B. 1993. Rez.:<br />

- J. Biener in Fontane-Blätter 59/1995, S. 129-131.<br />

Sichelschmidt, Gustav: Dichter <strong>und</strong> ihre Frauen. Düsseldorf: Droste 1993. Rez.:<br />

- G. Erler in Fontane-Blätter 59/1995, S. 140-141.<br />

Velardi, Carol Hawkes: Techniques of compression and prefiguration in the beginnings of Theodor Fontanes's<br />

novels. Bern u.a.: Lang 1992. 202 S. Rez.:<br />

- W. Erhart in Germanistik 35 (1994) 1, S. 213-214.<br />

Zwiebel, William L.: Theodor Fontane. New York: Twayne 1992. Rez.:<br />

- G. Opie in Modern Language Review 90 (1995) 1, S. 246-247.<br />

3. Zeitungsartikel<br />

ARTIKEL ZUM 175. GEBURTSTAG (chronologisch):<br />

Kröning, Wolf-<strong>Die</strong>ter: Wo Klein-Theodor krähte, kann man wieder knipsen. Fontane-Geburtshaus saniert. - In:<br />

Bild (Berlin) v. 14.12.1994.<br />

<strong>Die</strong>trich, Peter: Aufbruch in Neuruppin. Fontanes Geburtshaus restauriert. - In: Bergedorfer Ztg; Mitteldt. Ztg;<br />

<strong>Die</strong> Welt v. 14.12.1994.<br />

Juling, Peter: "Friede <strong>und</strong> Freiheit - alles andre ist nichts". - In: Das Parlament (Trier) v. 23.12.1994.<br />

Buckl, Walter: Der "Wanderer durch die Mark Brandenburg". - In: Donau-Kurier v. 24./25.12.1994.<br />

Seehafer, Klaus: Wer Sprache liebt, liebt auch Fontane. - In: Oldenburgische Volksztg. v. 29.12.1994.<br />

anon.: Chronist des Lebens in der Mark. Bedeutendster dt. Dichter d. 19. Jhds. geehrt. - In: Märkische Oderztg;<br />

anon.: Fontane-Ehrung in Neuruppin. Sanierung d. Geburtshauses d. Dichters rechtzeitig fertig. - In: Potsdamer<br />

Neueste Nachrichten;<br />

anon.: Neuruppin feiert heute seinen großen Sohn. - In: Ostprignitzer Generalanzeiger; Baron, Ulrich:<br />

Plaudereien, Dialoge <strong>und</strong> ein Abend mit Goldrand. - In: Rheinischer Merkur;<br />

Borgmann, Lutz: Zwei Apotheker trafen sich in Werder. - In: Berlin-Brandenburgisches Sonntagsbl.;<br />

Dederke, Karlheinz: Bewandert: das vielseitige Leben des Th. Fontane. - In: Der Tagesspiegel;<br />

Gretzschel, Matthias: Fontanes literarisches Doppeljubiläum. - In: Hamburger Abendbl.;<br />

Grohs, Erwin: Mehr Märker als Gascogner. - In: nordkurier (Neubrandenburg);<br />

Haase, Marlis: Milde, Humor <strong>und</strong> verschlagene Weisheit. - In: Neue Ruhr-Ztg;<br />

Hein, Carola: "Der Herr hat heute Kritik". - In: Märkische Allg.;<br />

Ignée, Wolfgang: Was nach dem großen Fühlen kommt. - In: Stuttgarter Ztg;<br />

Krüger, Cornelia: Immer gut verkauft <strong>und</strong> viel gelesen. - In: Der Prignitzer;<br />

Matthées, Karin: Was ist Glück, Herr Fontane? Eine Grießsuppe? - In: BZ (Berlin);<br />

Ohff, Heinz: "Nägelknabbern schickt sich nicht für eine Dame." ... auch Fontane ... hing an seiner Tochter. H.O.,<br />

aus dessen im Herbst 1995 bei Piper ersch. Biographie wir e. Ausz. veröffentlichen, hat ihr e. Kap. gewidmet. -<br />

In: Der Tagesspiegel;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!