07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Treibel. 6 CDs. Gelesen von Gert Westphal. Deutsche Grammophon 2003, 2004. Rez,:<br />

- T. Spreckelsen: Plaudern Schweigen, Schauen. Berliner Blickwechsel. In: Frankfurter Allg. v. 7. 8. 2004.<br />

Fontane, Theodor: Unwiederbringlich. Gelesen von Gert Westphal. Deutsche Grammophon. Rez.:<br />

- H. Peters in Fono Forum (Euskirchen) Nr. 1 (2004).<br />

Fontane <strong>und</strong> die Fremde, Fontane <strong>und</strong> Europa. Ehlich, Konrad [Hrsg.]. Würzburg: Königshausen & Neumann<br />

2002. Rez.:<br />

- S. Neuhaus in Arbitrium 20 (2002), S. 88-92.<br />

Fontane für Gestresste. Ausgew. von Otto Drude. Frankfurt a.M.: Insel-Verl. 2004. (insel taschenbuch; 3030) Rez.:<br />

- K.-P. Möller in Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft 27 (2004), S. 64.<br />

Fontane, Theodor: Mein skandinavisches Buch. Reisen durch Dänemark, Jütland u. Schleswig. Hrsg. von Christian<br />

Andree. Kiel: Mühlau 2004. Rez.:<br />

- M. Lowsky in Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft 27 (2004), S. 65.<br />

- H. Nürnberger in Flensburger Tageblatt; Holsteinischer Courier v. 7. 10. 2004.<br />

Gravenkamp, Horst: »Um zu sterben muß sich Hr. F. erst eine andere Krankheit anschaffen.« Th. Fontane als<br />

Patient. Göttingen: Wallstein 2004. Rez.:<br />

- A. Kosenina: Zug ist Horror. In: Frankfurter Allg. Ztg v. 26.4.2004.<br />

- A. Kutschelis in Fontane Blätter 78 (2004), S. 103-105.<br />

- H. Niemann: »Der innerliche Mensch ist gelähmt«. In: Göttinger Tageblatt v. 27.3.2004.<br />

- H. Niemann: »Ich bin wie nasses Stroh ... «. In: Ärzte Ztg v. 29.3.2004.<br />

- B. Plett in Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft 26 (2004), S. 52-54.<br />

Hasubek, Peter: »...wer am meisten red’t, ist der reinste Mensch«. Das Gespräch in Th. Fontanes Roman »Der<br />

Stechlin«. Berlin: Schmidt 1998. Rez.:<br />

- F. Schüppen in Germanisch-Romanische Monatsschrift 53 (2003) 1, S. 123-125.<br />

Horlitz, Manfred [Hrsg.]: Vermißte Bestände des Theodor-Fontane-Archivs. Eine Dokumentation. Potsdam 1999.<br />

Rez.:<br />

- C. Wurm in Jahrbuch für die Geschichte Mittel- <strong>und</strong> Ostdeutschlands 50 (2004), S. 405-406.<br />

Osborne, John: Theodor Fontane. Vor den Romanen. Krieg u. Kunst. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1999.<br />

Rez.:<br />

- G. Opie in The Modern Language Review 96 (2001) 4, S. 1143-1145.<br />

Otto Sander liest Fontane live. 1 CD. Potsdam: Vacat 2004. Rez.:<br />

- T. Lehmkuhl: Aufmerksam justiert. In: Süddt. Ztg v. 13. 9. 2004.<br />

- G. Paul: »Gott, ist die Jejend ‚runtergekommen!« In: Potsdamer Neueste Nachrichten v. 26. 8. 2004.<br />

Sagarra, Eda: Germany in the Nineteenth Century. History and Literature. New York u.a.: Lang 2001; Sagarra, Eda:<br />

A Social History of Germany 1648-1918. With a new Introduction by the Author. New Brunswick, London:<br />

Transaction 2003. Rez.:<br />

- H. Peitsch in Fontane Blätter 78 (2004), S. 100-103.<br />

Settler, Humbert: Corinnas Flirt in »Frau Jenny Treibel«. Fontanes künstlerisch hintergründige Sprachgestaltung.<br />

Scheeßel: Heimatverein Niedersachsen 2004. Rez.:<br />

- J. Kleine in Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft 27 (2004), S. 64-65.<br />

Wollmann-Fiedler, Christel; Feustel, Jan: Fontanes Lieblingskirchen in der Mark. Berlin Edition 2003. Rez.:<br />

- H. Caspar: Magische Anziehungskraft. In: Märkische Oderztg v. 13. 2. 2004.<br />

- H. Caspar: Wie Fontane die Kirchen im Dorf ließ. In: Potsdamer Neueste Nachrichten v. 24. 2. 2004.<br />

3. Zeitungsartikel<br />

betr. Tod von Charlotte Jolles:<br />

Chambers, Helen: Distinguished British scholar of German literature whose spirit fostered intellectual cooperation<br />

between her two countries. – In: The Guardian v. 17. 1. 2004.<br />

Detering, Heinrich: Mit frischem Mut über wacklige Brücken. Liebe zu Th. Fontane u. Großbritannien. – In:<br />

Frankfurter Allg. Ztg v. 6. 1. 2004.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!