07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlaffer, Hannelore: Boccaccios Brigata <strong>und</strong> die Klatschbasen von Kessin. Fontanes Novellensammlung »Effi<br />

Briest«. – In: Boccaccio <strong>und</strong> die Folgen. Würzburg 2006, S. 23–31. (Fontaneana; 4) (B 231,4)<br />

Schmidt, Sandra: Theodor Fontane: »L’Adultera« – eine Werkanalyse. – München, Ravensburg: Grin Verlag 2004. 28<br />

S. (B 315)<br />

Theodor Fontane. Neue Wege der Forschung. Hrsg. von Bettina Plett. – Darmstadt: Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschaft 2007. 256 S. [14 Aufsätze einzeln verz.] (B 268)<br />

Van Hyning, Jennifer Lyn: Narrating the Self: Realism in the Works of Theodor Fontane and Marie von Ebner-<br />

Eschenbach. – Diss. The University of Texas at Austin 2005. VIII, 262 S. (C 48)<br />

Wiese, Kirsten: Erwanderte Kulturlandschaften. <strong>Die</strong> Vermittlung von Kulturgeschichte in Th. Fontanes<br />

»Wanderungen durch die Mark Brandenburg« <strong>und</strong> Wilhelm Heinrich Riehls »Wanderbuch«. – München: Utz 2007.<br />

346 S. (Kulturgeschichtliche Forschungen; 28) [Zugl. Diss. Univ. München 2006] (B 322)<br />

Wruck, Peter: Theodor Fontane in der Rolle des vaterländischen Schriftstellers. Bemerkungen zum<br />

schriftstellerischen Sozialverhalten. – In: Theodor Fontane. Neue Wege der Forschung. Hrsg. von Bettina Plett. –<br />

Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2007, S. 46–65. [zuerst 1987] (B 268)<br />

2. Rezensionen<br />

Anderson, Paul Irving: Der versteckte Fontane <strong>und</strong> wie man ihn findet. Stuttgart: Hirzel 2006. Rez.:<br />

–R. Berbig in Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft 56 (2007), S. 221–222.<br />

Aust, Hugo: Realismus. Lehrbuch Germanistik. Stuttgart, Weimar: Metzler 2006. Rez.:<br />

– J.-L. Sammons in Jahrb. d. Raabe-Ges. 2007, S. 147–153.<br />

– M. Lowsky in Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft 32 (2007), S. 52–53.<br />

Böschenstein, Renate: Verborgene Facetten. Studien zu Fontane. Hrsg. von Hanna Delf von Wolzogen u. Hubertus<br />

Fischer. Würzburg: Königshausen & Neumann 2006. (Fontaneana; 3) Rez.:<br />

– B. Plett in Jahrbuch d. Raabe-Ges. (2007), S. 188–192.<br />

Delf von Wolzogen, Hanna; Shedletzky, Itta (Hrsg.): Theodor Fontane <strong>und</strong> Wilhelm Wolfsohn – eine interkulturelle<br />

Beziehung. Briefe, Dokumente, Reflexionen. Tübingen: Mohr Siebeck 2006. (Schriftenreihe wissenschaftliche<br />

Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts; 71) Rez.:<br />

– R. Berbig in Ztschr. für Germanistik 3 (2007), S. 701–704.<br />

– P. Goldammer in Jahrbuch d. Raabe-Ges. (2007), S. 193–196.<br />

Fontane, Theodor: <strong>Die</strong> Poggenpuhls. Roman. Hrsg. von Gabriele Radecke. Berlin: Aufbau-Verl. 2006. (Grosse<br />

Brandenburger Ausgabe. 16) Rez.:<br />

– G. Eversberg in Schriften d. Th.-Storm-Ges. 56 (2007), S. 219–220.<br />

Fontane, Theodor: Von vor <strong>und</strong> nach der Reise. Plaudereien <strong>und</strong> kleine Geschichten. Hrsg. von Walter Hettche <strong>und</strong><br />

Gabriele Radecke. Berlin: Aufbau-Verl. 2007. (Grosse Brandenburger Ausgabe. 19) Rez.:<br />

– K. Wilke: Alle Welt reist, sagt Fontane. In: Lausitzer R<strong>und</strong>schau v. 15.10.2007.<br />

Theodor Fontane <strong>und</strong> Bernhard von Lepel. Der Briefwechsel. Kritische Ausgabe. Hrsg. von Gabriele Radecke. 2<br />

Bde. Berlin, New York: de Gruyter 2006. (Schriften der Theodor Fontane Gesellschaft; 5.1, 5.2) Rez.:<br />

– M. Lowsky in Mitt. d. Theodor Fontane Gesellschaft 32 (2007), S. 50–51.<br />

Kloosterhuis, Jürgen: Katte. Ordre <strong>und</strong> Kriegsartikel Aktenanalytische <strong>und</strong> militärhistorische Aspekte einer<br />

»facheusen« Geschichte. Berlin: Duncker & Humblot 2006.Rez.:<br />

– M. Kawai in Fontane Blätter 84 (2007), S. 106–107.<br />

Nürnberger, Helmuth; Storch, <strong>Die</strong>tmar: Fontane-Lexikon. Namen – Stoffe – Zeitgeschichte. – München: Hanser<br />

2007. Rez.:<br />

– anon. in Sächsische Ztg v. 13.10.2007.<br />

Radecke, Gabriele: Vom Schreiben zum Erzählen. Eine textgenetische Studie zu Theodor Fontanes »L'Adultera«.<br />

Würzburg: Königshausen & Neumann 2002. Rez.:<br />

– P. Kahl in Zeitschrift für Germanistik 18 (2003), S. 711 ff.<br />

– R. Nutt-Kofoth in editio 17 (2003), S. 229–234.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!